Listing 1 - 10 of 271 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
International agencies --- International organization --- United Nations.
Choose an application
Die Gründungsverträge Internationaler Organisationen unterliegen im Lauf der Zeit erheblichem Wandel, auch wenn ihr Wortlaut nicht geändert wird. Eine wesentliche Rolle kommt dabei der Praxis der Organisationen zu. Dieser Umstand lässt sich völkerrechtlich auf die Auslegung durch die spätere Übung der Vertragsparteien zurückführen - es sei denn, die Grenzen der Interpretation werden überschritten. Die Organe Internationaler Organisationen sind dabei mehr als bloße Versammlungen der Mitgliedstaaten: Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen ihrer Praxis hängen von Zusammensetzung, Kompetenzen und Entscheidungsverfahren ab. Auf eine Analyse des einschlägigen Völkerrechts folgen Fallstudien aus der Praxis der Vereinten Nationen, ihrer Sonderorganisationen und regionaler Organisationen. So wird der Ordnungsrahmen für die Fortentwicklung Internationaler Organisationen durch Praxis systematisch dargestellt - ohne Gefahren für Legitimation und rule of law auszublenden.
Choose an application
Globalization --- International relations --- International organization --- Mondialisation --- Relations internationales --- Organisation internationale
Choose an application
Pan-Africanism. --- African relations --- African cooperation --- Regionalism (International organization)
Choose an application
Political science --- International organization --- Diplomacy --- International relations --- Great Britain
Choose an application
Choose an application
Violence --- Globalization --- Regionalism (International organization) --- Rule of law
Listing 1 - 10 of 271 | << page >> |
Sort by
|