Listing 1 - 10 of 279 << page
of 28
>>
Sort by

Book
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung : Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Mainz
Author:
ISBN: 3658109408 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Wissensressourcen für eine nachhaltige Stadtentwicklung zeigt Marie-Theres Moritz die Wirkungen des Titelgewinns Stadt der Wissenschaft 2011 auf die Weiterentwicklung der Wissenschaftsstadt Mainz auf. Ausgangspunkt der Evaluation sind u.a. Konzepte wissensbasierter Stadtentwicklung sowie die Ausschreibung Stadt der Wissenschaft des Stifterverbands und das Konzept der Stadt Mainz zur Weiterentwicklung als Wissenschaftsstadt. Die Autorin gibt zentrale Handlungsempfehlungen, die ggf. auch anderen Wissenschaftsstädten richtungweisend dienen können.  Der Inhalt Konzepte der wissensbasierten Stadtentwicklung Wissensproduktion und Innovationsprozesse in Netzwerken Evaluation des Gesamtprojektes Mainz – Stadt der Wissenschaft 2011 Effekte des Titelgewinns sowie Handlungsaufgaben zur Weiterentwicklung der Wissenschaftsstadt Mainz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geographie mit Schwerpunkt Regional- und Stadtplanung sowie Stadtmarketing und Soziologie Interessierte an Human-/Sozialgeographie, Stadtgeographie, Stadtforschung, Stadtplanung, Stadtmarketing Die Autorin Marie-Theres Moritz ist Geschäftsführerin des Gutenberg Lehrkollegs (GLK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Wissenschaft und Stadtentwicklung.


Book
Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen : Theoretische Konzepte und empirische Analysen
Author:
ISBN: 3658008679 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die BeitragsautorInnen diese Bandes prüfen – nicht zuletzt im Licht des sich neu herausbildenden Kommunikativen Konstruktivismus – wie Raumkonstruktionen kommunikations- und diskurstheoretisch gefasst werden können und in welchem Zusammenhang Wissen, Handeln, Kommunikationen, Diskurse, aber auch Materialität stehen. Neben theoretischen Überlegungen werden empirische Analysen zur kommunikativen (Re-)Konstruktion von Städten und Regionen vorgelegt, die sich in Akteursgruppen, Netzwerken, Institutionen und/oder großen Öffentlichkeiten vollziehen. Gezeigt wird auch, wie eine gezielte Orientierung auf kommunikative Prozesse für Verfahren der räumlichen Planung fruchtbar gemacht werden können.   Der Inhalt ·        Kommunikation, Diskurs, Sprache und die soziale Konstruktion von Raum ·        Kommunikative Konstruktionen von Städten und Regionen ·        Empirische Forschungen zu Raum und Kommunikation   Die Zielgruppen ·        Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialgeographie und Kulturanthropologie ·        an Stadt- und Regionalplanung Interessierte   Die Herausgeberin Prof. Dr. Gabriela B. Christmann ist Leiterin der Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“ am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner (bei Berlin) und außerplanmäßige Professorin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.


Book
Human geography
Authors: ---
ISBN: 9780199019557 019901955X Year: 2016 Publisher: Don Mills: Oxford university press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Human Geography explores how human behaviour affects the earth's surface, initiating a process of discovery that engages with subjects such as globalization, politics, biology, economics, philosophy, cultural studies, sociology, and climate change. Illustrated with a well-balanced mix of international and Canadian examples, it offers a comprehensive introduction to the discipline's essential concepts and methods. It also traces the evolution of the field, emphasizing how human geography continues to develop in response to changing human needs. The ninth edition has been completely updated and includes the most current statistics and data and new coverage of urban issues, climate change, aging populations, deindustrialization, as well as much more. In addition, the ninth edition introduces a more streamlined approach to the content, presenting a comprehensive introduction to human geography in 13 chapters, making the text a perfect fit for one-semester courses."--Provided by publisher

Keywords

Human geography


Book
Géographie humaine : Questions et enjeux du monde contemporain
Authors: ---
ISBN: 2200615175 Year: 2016 Publisher: Paris (21, rue du Montparnasse 75283) : Armand Colin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

L'ambition de la géographie humaine est d'éclairer de façon originale les principaux défis et enjeux du monde contemporain, en s'appuyant notamment sur leurs dimensions territoriales. Elle permet de mieux comprendre les inégalités devant la maladie ou la mort, la pauvreté ou la richesse, l'accès aux ressources alimentaires ou énergétiques, aux différents équipements et services, et souligne l'importance et la permanence de spécificités culturelles. Dans le contexte d'une mondialisation toujours en progrès, elle analyse également les délocalisations et relocalisations d'activités économiques, les transformations rapides des systèmes urbains et des réseaux de transport ainsi que les problèmes d'aménagement. La nouvelle édition entièrement revue de cet ouvrage aborde l'ensemble de ces thématiques. Elle vient également apporter des pistes de réflexion aux débats portant sur le devenir du monde, en s'appuyant sur les résultats les plus récents des recherches menées par les géographes.

Keywords

Human geography.


Book
Humangeographie kompakt
Authors: --- --- ---
ISBN: 3662448378 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Lehrbuch Humangeographie bietet einen Einstieg in die zentralen Themenbereiche des Fachs. An der Schnittstelle von Sozial-, Kultur- und Umweltwissenschaften dient die Humangeographie als integratives Bindeglied zwischen verschiedenen Disziplinen und Teildisziplinen und eröffnet ein differenziertes Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse in raumbezogener Perspektive. Während der vergangenen Jahre ist die Humangeographie als ein besonders dynamischer und produktiver Bereich der Wissenschaften hervorgetreten. Die Humangeographie kompakt vermittelt in knapper Form anschauliche Einblicke in die Zusammenhänge von Gesellschaft, Raum und Umwelt und behandelt aktuelle Themen und Fragestellungen des Fachs. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende im Bachelor- und Lehramtsstudium der Geographie sowie an alle am Fach Interessierten. In acht Kapiteln werden die Grundlagen der Humangeographie behandelt; der Band bildet damit eine aktuelle und verlässliche Referenz für Einführungsmodule. Exkurse, weiterführende Hinweise und kommentierte Literaturangaben ermuntern dazu, weiter zu lesen und zu denken. Herausgeberinnen und Herausgeber: Tim Freytag ist Professor für Humangeographie an der Universität Freiburg. Aus einer sozial- und kulturgeographischen Perspektive arbeitet er vor allem im Bereich der Stadt- und Tourismusforschung sowie auf dem Gebiet der Bildungsgeographie. Hans Gebhardt ist Professor für Humangeographie an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie und der Neuen Kulturgeographie, regional im Vorderen Orient und in Ostasien. Ulrike Gerhard ist Professorin für Humangeographie Nordamerikas am Geographischen Institut der Universität Heidelberg sowie dem Heidelberg Center for American Studies. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Stadtgeographie mit einem Fokus auf Deutschland, Europa und Nordamerika. Doris Wastl-Walter ist Professorin für Humangeographie an der Universität Bern und Vizerektorin. Sie hat sich auf eine sozial und politisch engagierte Kulturgeographie und die Geographische Geschlechterforschung spezialisiert.


Book
Mobiler Alltag im Wandel des Geschlechterverhältnisses
Author:
ISBN: 3658112824 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Für einen Zeitraum von über 30 Jahren zeichnet Kathrin Konrad die wesentlichen Trends in der Alltagsmobilität von Männern und Frauen nach, ordnet diese Trends in den Wandel von Normen und Geschlechterverhältnis ein und schließt durch ihre ganzheitliche Betrachtungsweise des Verkehrsverhaltens und dessen Rahmenbedingungen eine Forschungslücke im Bereich Gender und Mobilität. Die quantitative Studie berücksichtigt anhand der komplexen Regressionsmodelle die soziale Diversität der Gesellschaft und den räumlichen Kontext als Rahmen der Alltagsmobilität im Geschlechterverhältnis. Bei Männern und Frauen verändern sich sowohl die Alltagsmobilität selbst als auch ihre Rahmenbedingungen im Betrachtungszeitraum wesentlich – je nach sozialem und räumlichem Umfeld zum Teil höchst unterschiedlich. Während im Zeitverlauf viele Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen in einigen Bevölkerungsgruppen verschwinden, sind bezüglich einiger Dimensionen der Alltagsmobilität und in einzelnen Gruppen doch manche Unterschiede persistent.  .


Book
Water worlds : human geographies of the ocean
Authors: ---
ISBN: 1315547619 1472403770 1317000153 140945052X Year: 2016 Publisher: London, England ; New York, New York : Routledge,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Critical human activities take place at sea, including trade, tourism, migration, scientific exploration and resource exploitation. This book offers a novel and important contribution to an ever-emerging cross-disciplinary subject matter and challenges human geography's preoccupation with the terrestrial. Linking to new theoretical debates shaping the geographic discipline, (such as affect, assemblage, emotion, hybridity and the more-than-human) this volume unlocks new knowledge concerning the human geographies of ocean space and dispenses with fixed conceptions of space. It advances geographi


Book
Construire les Carpates : L'Institutionnalisation d'une Éco-Region
Author:
Year: 2016 Publisher: Bern : Peter Lang AG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La signature le 22 mai 2003 à Kiev de la Convention cadre pour la protection et le développement durable des Carpates constitue l'acte fondateur de la construction d'un nouvel espace transnational visant la mise en application de politiques environnementales coordonnées à l'échelle du massif de montagne. Cet ouvrage réinvente l'exercice de la monographie régionale en appréhendant cette région des Carpates au prisme des institutions et des organisations qui l'ont objectivée et qui interagissent dans sa gouvernance depuis une dizaine d'années. Dans cette perspective, les Carpates ne figurent jamais dans cette étude comme un objet en soi, mais comme une région objectivée par des discours, des inscriptions et des pratiques d'acteurs. Grâce à une enquête ethnographique menée au secrétariat de la Convention des Carpates administré ad intérim par le Programme des Nations-Unies pour l'Environnement, cette étude ouvre la boîte noire d'institutions environnementales qui restent largement méconnues du grand public et des chercheurs eux-mêmes. Elle retrace les étapes par lesquelles la région des Carpates prend forme, souvent de manière contestée, et se trouve progressivement institutionnalisée.


Book
Introduction à la géographie humaine
Authors: --- ---
ISBN: 2200614365 Year: 2016 Publisher: Paris (21, rue du Montparnasse 75283) : Armand Colin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ce manuel constitue une introduction de base à la géographie humaine. Pour initier les étudiants à la géographie classique et à la nouvelle géographie, il traite, en termes généraux, de l'histoire de la discipline, de ses idéologies, de ses problématiques et de ses démarches scientifiques.Par souci d'illustration, il applique concepts et théories aux sociétés rurales, industrielles, urbaines, et aux risques de nos sociétés.Témoignage de l'évolution d'une discipline en pleine mutation au sein des sciences économiques et sociales, cette nouvelle édition intègre les apports scientifiques des nouveaux courants de la géographie humaine.


Book
Construire les Carpates : L'Institutionnalisation d'une Éco-Region
Author:
Year: 2016 Publisher: Bern : Peter Lang AG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La signature le 22 mai 2003 à Kiev de la Convention cadre pour la protection et le développement durable des Carpates constitue l'acte fondateur de la construction d'un nouvel espace transnational visant la mise en application de politiques environnementales coordonnées à l'échelle du massif de montagne. Cet ouvrage réinvente l'exercice de la monographie régionale en appréhendant cette région des Carpates au prisme des institutions et des organisations qui l'ont objectivée et qui interagissent dans sa gouvernance depuis une dizaine d'années. Dans cette perspective, les Carpates ne figurent jamais dans cette étude comme un objet en soi, mais comme une région objectivée par des discours, des inscriptions et des pratiques d'acteurs. Grâce à une enquête ethnographique menée au secrétariat de la Convention des Carpates administré ad intérim par le Programme des Nations-Unies pour l'Environnement, cette étude ouvre la boîte noire d'institutions environnementales qui restent largement méconnues du grand public et des chercheurs eux-mêmes. Elle retrace les étapes par lesquelles la région des Carpates prend forme, souvent de manière contestée, et se trouve progressivement institutionnalisée.

Listing 1 - 10 of 279 << page
of 28
>>
Sort by