Narrow your search

Library

ULB (125)

KU Leuven (122)

Odisee (122)

Thomas More Mechelen (122)

UCLL (122)

VIVES (122)

Thomas More Kempen (120)

ULiège (119)

UGent (118)

Vlerick Business School (4)

More...

Resource type

book (129)

digital (3)


Language

English (123)

German (6)


Year
From To Submit

2016 (129)

Listing 1 - 10 of 129 << page
of 13
>>
Sort by

Book
Kompetenzen in der Informatik zur Prävention von Cybermobbing : Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen
Author:
ISBN: 3658143797 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing. Dazu untersucht der Autor die hinter dem Cybermobbing liegenden Informatikstrukturen und leitet aus den Informatikfachstrukturen die Elemente ab, die Möglichkeiten zur Erklärung dieses Phänomens beinhalten. Es wird deutlich, dass informatische Grundlagen unabdingbar sind, wenn Schülerinnen und Schüler Gestaltungsfähigkeiten entwickeln sollen, die über die Bedien- und Nutzungsebene hinausgehen. Der Inhalt • Kommunikation in Netzwerken • Untersuchung von Eigenschaften und Dimension der Mobbinghandlungen im Kontext Cybermobbing • Sozio-technisches Informatiksystem • Informatische Kompetenzen zur Verhinderung von Cybermobbing Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Didaktik der Informatik; Informatik, Mensch und Gesellschaft; Bildungswissenschaften • (Informatik)Lehrkräfte, Pädagogen und Pädagoginnen, Fachleitungen für allgemeinbildende und berufliche Schulen Der Autor André Hilbig forschte im Zuge seines Masterstudiums an der Bergische Universität Wuppertal am Lehrstuhl für Didaktik der Informatik. Er hat am Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung Essen und dem Carl-Humann-Gymnasium seinen Vorbereitungsdienst abgeschlossen. .


Book
Smart City : Strategie, Governance und Projekte
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit diesem Buch geben die Herausgeber einen umfassenden Überblick zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Städten und urbanen Gebieten, um den sozialen und ökologischen Lebensraum nachhaltig zu entwickeln. Unter dem Begriff „Smart City“ werden entsprechende Initiativen zusammengefasst. Dazu zählen Projekte zur Verbesserung der Mobilität, Nutzung intelligenter Systeme für Wasser- und Energieversorgung, Förderung sozialer Netzwerke, Erweiterung politischer Partizipation, Ausbau von Entrepreneurship, Schutz der Umwelt sowie Erhöhung von Sicherheit und Lebensqualität. Das Herausgeberwerk widmet sich der Vielfalt dieser webbasierten Entwicklungen für urbane Räume und zeigt erste Erfahrungen aus Pionierprojekten. Das Werk richtet sich an Stadtentwickler, Politiker und Citoyen sowie Wirtschaftsinformatiker. Es hilft dem Leser, Einsatzgebiete im öffentlichen Lebensraum zu erkennen und Lösungsansätze zu bewerten. Der Inhalt Smart Governance Smart Partizipation Smart Living Smart Education Smart Mobility Smart Energy Smart Economy Die Zielgruppen Führungsverantwortliche, Projektleiter, Stadtentwickler Informatiker, Wirtschaftsinformatiker Interessierte, die sich einen Überblick über die Entwicklung und das Potenzial von Smart City-Initiativen verschaffen möchten Die Herausgeber Andreas Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Fribourg, Schweiz. Seine Forschungsgebiete sind eBusiness, eGovernment und Informationsmanagement. Meier habilitierte an der ETH in Zürich und forschte am IBM Research Lab in Kalifornien/USA, war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Großbank UBS und Geschäftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung. Edy Portmann ist Assistenzprofessor für Informationswissenschaft an der Universität Bern, Schweiz. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung. Im Anschluss an das Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre promovierte Portmann in Informatik. Er war u. a. bei Link, Swisscom, PwC und E&Y tätig und forschte an der Universität Kalifornien in Berkeley.


Book
Ich glaube, es hackt! : Ein Blick auf die irrwitzige Realität von Computer, Smartphone und IT-Sicherheit
Author:
ISBN: 3658108584 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie aber die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Doch keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein IT-Profi sein. Die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage ist mit vielen neuen Beispielen aus dem Technikalltag ausgestattet. Technisch veraltete Kapitel wurden gestrichen, neue Episoden z.B. zur Sicherheit von Wischpasswörtern oder über digitales Geld wurden eingefügt. Der TV-Experte Tobias Schrödel schreibt unterhaltsam und klärt auf – IT-Sicherheit geht uns eben alle an. Ein Buch insbesondere für Nicht- Fachleute. Daher: Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Computer, Smartphone & Co. fragen Sie am besten Tobias Schrödel – oder Ihren Datenschützer.


Multi
Technoscience and Citizenship: Ethics and Governance in the Digital Society
Author:
ISBN: 9783319324142 Year: 2016 Publisher: Cham Springer International Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides insights on how emerging technosciences come together with new forms of governance and ethical questioning. Combining science and technologies and ethics approaches, it looks at the emergence of three key technoscientific domains - body enhancement technologies, biometrics and technologies for the production of space -exploring how human bodies and minds, the movement of citizens and space become matters of technoscientific governance. The emergence of new and digital technologies pose new challenges for representative democracy and existing forms of citizenship. As citizens encounter and have to adapt to technological change in their everyday life, new forms of conviviality and contestation emerge. This book is a key reference for scholars interested in the governance of emerging technosciences in the fields of science and technology studies and ethics. .


Book
Potenziale entdecken : Neun Inspirationen für eine ganzheitliche Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung
Authors: --- ---
ISBN: 366248840X Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Autoren zeigen auf Basis aktueller neuropsychologischer Erkenntnisse eine neue ganzheitliche Perspektive auf, wie Individuen und Kollektive wie Teams, Einheiten oder ganze Organisationen weiterentwickelt werden können. Es werden neun Potenzialfelder identifiziert und im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung beleuchtet. Erst wenn es gelingt, alle Potenzialfelder gezielt zu „bespielen“, wird tatsächlich das gesamte Potenzial einer Persönlichkeit und/oder eines Unternehmens ausgeschöpft! Anschauliche Beiträge erfolgreicher Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis inspirieren dazu, anhand dieser Potenzialfelder neu über Menschen und Organisationen nachzudenken und Leistungspotenziale zu entdecken.


Book
Chinas Trauma – Chinas Stärke : Niedergang und Wiederaufstieg des Reichs der Mitte
Author:
ISBN: 9783662534618 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Paul U. Unschuld bietet eine kulturhistorisch begründete Analyse der politischen Geschichte Chinas der vergangenen zwei Jahrhunderte. Ein erster Teil beschreibt die verschiedenen Traumata, die dem Land im 19. und frühen 20. Jahrhundert durch ausländische Interventionen zugefügt wurden. In der zweiten Hälfte werden die Ursachen offen gelegt, die zu einem historisch einmaligen Vorgang geführt haben: dem Wiederaufstieg eines Staates, der von Staaten einer fremden, militärisch-technisch überlegenen Kultur besiegt und an den Rand des Abgrunds gebracht wurde. In seinem Geleitwort erläutert Ulrich Sendler die Bedeutung des Wissens um diese Hintergründe für ein Verständnis der Motivation und Erfolgsaussichten der Modernisierungsstrategien Chinas in einer zunehmend digitalisierten Welt.


Book
E-Commerce und Datenschutzrecht im Konflikt : HMD Best Paper Award 2015
Author:
ISBN: 3658141611 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Patricia Lotz behandelt Rechtsfragen zum Einsatz moderner Marketingformen und gibt einen ersten Überblick über die Fallstricke, die sich dem E-Commerce in Zukunft vor allem im Bereich des Datenschutzes stellen werden. Die Autorin zeigt gleichzeitig mögliche Lösungswege auf. Aus rechtlicher Sicht bespricht sie Webtracking, Geolokalisierung und Social Plugins. Zudem gibt sie eine Übersicht über die Integration von E-Payment-Lösungen. Der Inhalt Mehr als nur eine Klausel im Impressum – Webtracking Wo Du bist, zeigt wer Du bist – Geolokalisierung I like & Co. – Einbindung von Social-Media-Kanälen und User-Content Pay now – Mobile Zahlungsmöglichkeiten Die Zielgruppen Shop- und Plattformbetreiber, Marketingagenturen, Programmierer und Webdesigner Die Autorin Rechtsanwältin Patricia Lotz arbeitet seit acht Jahren in München, u.a. in den Schwerpunktbereichen Internetrecht und Datenschutzrecht. .


Book
New Horizons for a Data-Driven Economy : A Roadmap for Usage and Exploitation of Big Data in Europe
Authors: --- --- ---
ISBN: 331921568X 3319215698 Year: 2016 Publisher: Cham Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In this book readers will find technological discussions on the existing and emerging technologies across the different stages of the big data value chain. They will learn about legal aspects of big data, the social impact, and about education needs and requirements. And they will discover the business perspective and how big data technology can be exploited to deliver value within different sectors of the economy. The book is structured in four parts: Part I “The Big Data Opportunity” explores the value potential of big data with a particular focus on the European context. It also describes the legal, business and social dimensions that need to be addressed, and briefly introduces the European Commission’s BIG project. Part II “The Big Data Value Chain” details the complete big data lifecycle from a technical point of view, ranging from data acquisition, analysis, curation and storage, to data usage and exploitation. Next, Part III “Usage and Exploitation of Big Data” illustrates the value creation possibilities of big data applications in various sectors, including industry, healthcare, finance, energy, media and public services. Finally, Part IV “A Roadmap for Big Data Research” identifies and prioritizes the cross-sectorial requirements for big data research, and outlines the most urgent and challenging technological, economic, political and societal issues for big data in Europe. This compendium summarizes more than two years of work performed by a leading group of major European research centers and industries in the context of the BIG project. It brings together research findings, forecasts and estimates related to this challenging technological context that is becoming the major axis of the new digitally transformed business environment.                                                    .


Book
Computation and the Humanities : Towards an Oral History of Digital Humanities
Authors: ---
ISBN: 3319201700 3319201697 Year: 2016 Publisher: Cham Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book addresses the application of computing to cultural heritage and the discipline of Digital Humanities that formed around it. Digital Humanities research is transforming how the Human record can be transmitted, shaped, understood, questioned and imagined and it has been ongoing for more than 70 years. However, we have no comprehensive histories of its research trajectory or its disciplinary development. The authors make a first contribution towards remedying this by uncovering, documenting, and analysing a number of the social, intellectual and creative processes that helped to shape this research from the 1950s until the present day. By taking an oral history approach, this book explores questions like, among others, researchers’ earliest memories of encountering computers and the factors that subsequently prompted them to use the computer in Humanities research. Computation and the Humanities will be an essential read for cultural and computing historians, digital humanists and those interested in developments like the digitisation of cultural heritage and artefacts. This book is open access under a CC BY-NC 2.5 license.


Book
The Future of Work in Information Society : Political-Economic Arguments
Author:
ISBN: 3319339087 3319339095 Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book investigates the question as to whether technological developments will ultimately mean the end of work and, if so, what the consequences will be. The author addresses this question from the perspective of a technologist well versed in econometrics and game theory, and argues that it is not technology alone that could lead to the end of work, but its utilization by the capitalist system. Technology allows us to minimize the costs of work and increase profits, while the system is worsening unemployment, socio-economic inequality and stratification – which could lead to the end of capitalism in a massive global revolution. As such, the book proposes an evolutionary reform based on a seemingly minor but in fact essential correction of the corporate income tax, which he proposes should decrease in accordance with the percentage of the enterprise’s revenues expended to pay employee salaries. In this way, entrepreneurs will be motivated to implement new professions and occupations, as well as new workplaces. Only in this way, the book argues, can reforms be used to prevent the end of work, which would have catastrophic consequences.

Listing 1 - 10 of 129 << page
of 13
>>
Sort by