Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

TPC (2)

UAntwerpen (2)

EHC (1)

Groot Seminarie Brugge (1)

UGent (1)

ULiège (1)

VUB (1)


Resource type

book (3)

digital (2)


Language

Dutch (2)

English (2)

German (1)


Year
From To Submit

2016 (5)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Digital
The cult of St Thomas Becket in the Plantagenet world, c.1170-c.1220
Authors: ---
ISBN: 9781782048657 Year: 2016 Publisher: Suffolk Boydell & Brewer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Church government --- England


Digital
Isidore of Seville and his reception in the early Middle Ages : transmitting and transforming knowledge
Authors: ---
ISBN: 9789048526765 Year: 2016 Publisher: Amsterdam Amsterdam University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kerkelijk bestuur in Liedekerke van 1830 tot nu
Year: 2016 Publisher: Liedekerke Het Liedekerks Heemkundig Genootschap

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
God is verhuisd : naar nieuwe gelovige gemeenschappen
Authors: ---
ISBN: 9789089721402 Year: 2016 Publisher: Heeswijk Berne Media

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Päpstliche Unfehlbarkeit wider konziliare Superiorität? : Studien zur Geschichte eines (ekklesiologischen) Antagonismus vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
Author:
ISBN: 9783506786029 3506786024 3657786023 9783657786022 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Spätmittelalter hat subtile Theorien der päpstlichen Lehrautorität entwickelt. Auch Theologen des 16. Jahrhunderts, die in der Forschung selten gewürdigt wurden, haben versucht, Bedingungen und Voraussetzungen einer päpstlichen Definition zu klären. Welche Rolle spielt das Konzil? Welchen Anteil haben die Kardinäle und die Ecclesia Romana? Endgültig wurden solche Probleme erst auf dem I. Vatikanischen Konzil entschieden. Die komplexe Vorgeschichte der Definition kam in der dramatischen Rede Kardinal Guidis zur Sprache, die zu einem schweren Konflikt mit Pius IX. führte. Humanismus und Reformation stellten gebieterisch die Frage nach einem verbindlichen Bibeltext. Das Trienter Konzil entschied, dass die Vulgata, die alte lateinische Übersetzung, »für authentisch« gehalten werden sollte. Was bedeutet der Begriff? Das breite Spektrum der Deutungen führte – namentlich in Spanien – zu erbitterten Kontroversen über die Rolle der biblischen Sprachen.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by