Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Der Beitrag von Maria Mulisch bietet einen Überblick über die Techniken der Immunmarkierung für licht- und elektronenmikroskopische Präparate. Es werden Grundlagen der Eigenschaften, Auswahl, Reinigung und Auswahl von Antikörpern vermittelt und verschiedene Detektionssysteme (Enzyme, Fluorochrome, kolloidales Gold) und Signalverstärkungsmethoden vorgestellt und durch Tabellen ergänzt. Probleme und Fehlerquellen sind tabellarisch zusammengefasst und bieten übersichtlich Lösungsmöglichkeiten. Ausgewählte, detaillierte Anleitungen ergänzen und veranschaulichen den Text. Der Inhalt Antikörper Detektionsverfahren Direkte und indirekte Immunmarkierung Signalverstärkungsverfahren Whole mount-Immunmarkierung Preembedding-Techniken Kontrollen und Problembehandlung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Biologie, Pharmazie und Medizin Die Autorin Maria Mulisch lehrt, forscht und arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Bereich Zellbiologie mit Hilfe von Licht- und elektronenmikroskopischen Methoden. Sie hat an der Universität Heidelberg promoviert, an der Universität zu Köln habilitiert und ist jetzt wissenschaftliche Leiterin der Zentralen Mikroskopie an der CAU Kiel. .
Biology --- Biophysics. --- Biochemistry. --- Biological Techniques. --- Bioanalysis and Bioimaging. --- Technique.
Choose an application
Tissue-Printing ist eine schnelle und einfache Methode, Moleküle in biologischen Proben nachzuweisen und im Gewebeverband zu lokalisieren. Maria Mulisch stellt Techniken für unterschiedliche Gewebetypen vor. Detaillierte, beispielhafte Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es auch Anfängern, Proteine, Nukleinsäuren und Enzymaktivität in Pflanzengewebe aufzufinden. Der Inhalt Anfertigen von Tissue-Prints Western Tissue-Print Northern Tissue-Print Coomassie-Färbung Peroxidase-Lokalisation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Biologie, Pharmazie und Medizin Biologielehrer Die Autorin Maria Mulisch lehrt, forscht und arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Bereich Zellbiologie mit Hilfe von Licht- und elektronenmikroskopischen Methoden. Sie hat an der Universität Heidelberg promoviert, an der Universität zu Köln habilitiert und ist jetzt wissenschaftliche Leiterin der Zentralen Mikroskopie an der CAU Kiel.
Biochemistry. --- Microbiology. --- Biology --- Biophysics. --- Biological Techniques. --- Bioanalysis and Bioimaging. --- Technique.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|