Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|
Choose an application
Amateurvideos im Internet - meist verkürzt auf das Stichwort »YouTube« - werden gegenwärtig in der Öffentlichkeit ebenso wie in den Medienwissenschaften intensiv diskutiert: Was ›fesselt‹ die Nutzer, was zieht sie in den Sog des Netzes hinein? Das Buch eröffnet dem Leser einen neuen Blick auf die Zirkulation der Videobilder: Analysiert werden unerwartete, deviante Medienpraxen, die zwischen Zerstörung, Intervention, Automatismus, Wiederholung und Nachahmung oszillieren und in die Produktion von Recyclingvideos münden. Wie sich zeigt, machen erst individuelle Wieder- und Weitergabe, Teilhabe und Modifikation aus einem Medium ein »Massenmedium«. »Eine Fülle von spannenden Anstößen zum Weiterdenken.« Claudia Paganini, Communicatio Socialis, 46/3 (2013) Besprochen in: scm Newsletter, 2 (2013) GMK-Newsletter, 4 (2013) GMK-Newsletter, 10/11 (2013) www.lehrerbibliothek.de, 25.11.2013, Dieter Bach tv diskurs, 18/1 (2014), Lothar Mikos
YouTube; Shanzhai; Medien; Videoclips; Amateure; Massenmedium; Nachahmung; Wiederholung; DIY; Internet; Film; Bild; Digitale Medien; Medientheorie; Mediensoziologie; Medienwissenschaft; Media; Image; Digital Media; Media Theory; Sociology of Media; Media Studies --- Digital Media. --- Film. --- Image. --- Internet. --- Media Studies. --- Media Theory. --- Sociology of Media.
Listing 1 - 1 of 1 |
Sort by
|