Narrow your search

Library

Hogeschool Gent (1)

KBR (1)

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

MSK (1)

UCLouvain (1)

ULB (1)

ULiège (1)

UNamur (1)


Resource type

book (2)


Language

French (1)

German (1)


Year
From To Submit

2014 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Haut, Farbe und Medialität : Oberfläche Im Werk Von Jean-Étienne Liotard (1702-1789)
Author:
ISBN: 3846756873 Year: 2014 Publisher: Paderborn, Germany : Wilhelm Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jean-Étienne Liotard gehört zu den bedeutendsten und zugleich eigenwilligsten Künstlern des 18. Jahrhunderts. Entlang von Haut, Farbe und Medialität eröffnet das Buch einen grundlegend neuen und vertieften Blick auf das spezifische Bildverständnis dieses ungebührend wenig beachteten, bis nach Konstantinopel gereisten und an den wichtigsten Höfen in ganz Europa tätigen Malers. Mit «Haut», einem Begriff, der in den historischen Quellenschriften der Vormoderne als eine zentrale Metapher für Oberflächenphänomene fungierte, rücken so grundlegende Themen wie die transkulturelle Bildnismaskerade, Wahrheit und Trug («Schminke») in der Malerei oder die Verflechtung des ästhetischen und medizinischen Diskurses in in den Fokus der Untersuchung. Ausgehend von den schriftlichen Zeugnissen des Malers sowie der breiten kunsttheoretischen Quellenbasis jener Zeit macht die Autorin die hohe Originalität, materiale Sensibilität, aber auch künstlerische Widerständigkeit des breiten und technisch besonders vielfältigen Werks von Liotard in seinem historischen Kontext sichtbar. Das Buch ist nicht nur eine lange fällige Untersuchung über den kosmopolitischen Künstler, sondern leistet auch einen exemplarischen Beitrag zur selbstreflexiven Thematisierung von Oberflächen (in) der (vormodernen) Malerei – und damit zu grundlegenden Fragen von Medialität und Bildlichkeit.


Book
L'art du pastel
Authors: ---
ISBN: 9782850886003 2850886009 Year: 2014 Publisher: Paris: Citadelles & Mazenod,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mariage d'amour de la couleur et du dessin (José-Maria de Heredia), le pastel fascine par sa texture crayeuse et par l'éclat de ses teintes. Conçu au départ pour rehausser les dessins, le pastel gagne peu à peu ses lettres de noblesse et devient un art à part entière. A travers une somptueuse iconographie, cet ouvrage retrace pour la première fois l'oeuvre des principaux artistes qui ont haussé le pastel au rang d'art majeur entre le XVIIIe et le XIXe siècle : Maurice Quentin de La Tour et ses portraits plus vivants que nature, Jean-Etienne Liotard et sa précision captivante; un siècle plus tard, Edgar Degas et ses danseuses aux tutus éclatants comme des bouquets, ou encore Odilon Redon et ses couleurs irradiantes, nourries à la source du rêve et de l'imagination. A côté de ces pastellistes renommés, cet ouvrage met en lumière une pléiade d'artistes qui grâce au pastel s'aventurent hors des sentiers battus : Joseph Vivien, Adélaïde Labille-Guiard, Gustav Lundberg, John Russell, Eugène Boudin, Jean-François Millet, Giuseppe de Nittis, Edouard Manet, Berthe Morisot, Mary Cassat, James McNeill Whistler, William Merritt Chase, Louise Breslau, Fernand Khnopff.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by