Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Kurz und prägnant werden Ihnen mit Hilfe des vorliegenden Repetitoriums zur Kosten- und Leistungsrechnung die wirklich prüfungsrelevanten Stoffinhalte für Ihre Bilanzbuchhalter-Abschlussprüfung ins Gedächtnis gebracht. Anhand einer Vielzahl überarbeiteter Fallbeispiele aus originalen Prüfungsaufgaben arbeiten Sie sich direkt in das bevorstehende Prüfungsniveau ein. Der Inhalt Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kostenträgerrechnung neu: Kostenmanagement Voll- und Teilkostenrechnung Kalkulationsmethoden Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung Plankostenrechnung Abweichungsanalysen Die Zielgruppen Angehende Bilanzbuchhalter Bachelor-Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre Der Autor Dipl.-Hdl. Clemens Kaesler ist in der Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung tätig und war Mitglied des Prüfungsausschusses für Bilanzbuchhalter der IHK Pfalz. Seine auf ständiger Unterrichts- und Prüfungspraxis basierenden Lehr- und Lernerfahrungen führten ihn zum vorliegenden Prüfungsrepetitorium zur Kosten- und Leistungsrechnung.
Accounting. --- Bookkeeping . --- Accounting/Auditing. --- Bookkeeping.
Choose an application
Mit diesem Buch finden Sie sich schnell im Dschungel der medienspezifischen Rechtsfragen zurecht. Es orientiert sich am Lehrplan und hilft Ihnen, die für Ihren Beruf relevanten Themen schnell zu begreifen und mit ihnen umgehen zu können. Insbesondere liegt der Schwerpunkt auf dem Urheberrecht, dem Kennzeichen- und Markenrecht, dem Internetrecht, dem Wettbewerbsrecht sowie dem Datenschutz und Presserecht. Inhalt Vertragsrecht - Urheberrecht - Kennzeichen- und Markenrecht - Internetrecht - Werberecht - Datenschutz - Presserecht Zielgruppe Mediengestalter, -assistenten, -techniker Medienbetriebswirte Kommunikations-, Screen-, Web- und Grafikdesigner Fach- und Systeminformatiker Art Director Autor Dipl.-Hdl. Clemens Kaesler ist in der rechtlichen Ausbildung von Medienassistenten und Medientechnikern tätig. Er kennt die Schwierigkeiten in der Vermittlung des trockenen Stoffs und lässt seine Lehrerfahrungen in die Darstellung einfließen.
Computers. --- Law and legislation. --- Computer science. --- Legal Aspects of Computing. --- The Computing Profession. --- Computer Science, general.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|