Narrow your search
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by

Periodical
中国国家博物馆馆刊/#/中國國家博物館館刊 [[ZHONGGUO GUOJIA BOWUGUAN GUANKAN]]
Author:
Year: 2011 Publisher: Beijing : Zhongguo guo jia bo wu guan

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

China --- History --- Antiquities --- Relics


Book
Saints preserved: an encyclopedia of relics
Author:
ISBN: 9780307590732 Year: 2011 Publisher: New York, N.Y. Image Books

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecclesiology --- saints --- relics --- katholieke kerk


Book
Miraculeus bewaard : middeleeuwse Utrechtse relieken op reis : de schat van de oud-katholieke Gertrudiskathedraal
Author:
ISBN: 9789057307256 9057307251 Year: 2011 Publisher: Zutphen Walburg


Book
Der Reliquienkult im Altertum.
Author:
ISBN: 3110818256 Year: 2011 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Relics. --- Mythology, Greek. --- Cults --- Heroes --- Mythology.


Book
Dal Mandylion di Edessa alla Sindone di Torino : metamorfosi di una leggenda
Author:
ISBN: 9788862743075 8862743076 Year: 2011 Volume: 3 Publisher: Alessandria : Edizioni dell'Orso,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Monodies ; : and, On the relics of saints : the autobiography and a manifesto of a French monk from the time of the crusades
Authors: --- ---
ISBN: 9780143106302 0143106309 Year: 2011 Publisher: New York : Penguin Books,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der hl. Severin von Köln : Verehrung und Legende : Befunde und Forschungen zur Schreinsöffnung von 1999
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783877104569 3877104568 Year: 2011 Volume: 40 Publisher: Siegburg : Verlag Franz Schmitt,


Book
Die Schatzkammer im Stift Klosterneuburg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band präsentiert erstmals all die bisher größtenteils verborgenen Schätze, die seit Mai 2011 auch dauerhaft einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind, in ihrer ganzen beeindruckenden Fülle. Zusammen mit der Darstellung der Geschichte der Schatzkammer, des hiesigen Reliquienkultes und der Zeremonie der Erbhuldigung entsteht ein farbenprächtiger und facettenreicher Einblick in ein ganz besonders kostbares Stück Österreich. Die umfassend beschriebenen Kunstwerke sind in Bezug zu anderen Stücken gesetzt, mit ausführlichen technischen Angaben versehen und in brillanten Fotos oft auch im Detail abgebildet.


Book
Holy bones, holy dust : how relics shaped the history of Medieval Europe
Authors: ---
ISBN: 9780300125719 0300125712 0978300125719 Year: 2011 Publisher: New Haven, CT ; London Yale University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Relics were everywhere in medieval society. Saintly morsels such as bones, hair, teeth, blood, milk, and clothes, and items like the Crown of Thorns were thought to bring the believer closer to the saint, who might intercede with God on his or her behalf. This book presents an illustrated exploration of 1000 years of holy relics across Europe.


Book
Kreuz und Knochen : Reliquien zur Zeit der Kreuzzüge
Authors: ---
ISBN: 9783496014317 3496014318 Year: 2011 Publisher: Berlin Dietrich Reimer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In mittelalterlicher Kunst und Frömmigkeit spielen Reliquien eine grosse Rolle. Die als heilig verehrte Materie - Splitter des (angeblichen) Kreuzes Christi und Knochenreste von Heiligen - wurde in kostbaren Gefässen, den Reliquiaren, aufbewahrt. Ab ungefähr 1200 werden sie zunehmend als Schaugefässe gestaltet, so dass das Heiligengebein unter Bergkristallabdeckungen visuell erfahrbar wird. Wie kommt es zu diesem Wandel von der Unsichtbarkeit zur sichtbaren Präsentation des Heiligen? Die Autorin verwirft die traditionelle und weit verbreitete Ansicht, der Wandel habe mit einer im Spätmittelalter grassierenden 'Schaufrömmigkeit' zu tun. Stattdessen verweist sie auf die Begegnung der Kreuzfahrer des 12. und 13. Jahrhunderts mit heiliger Kreuz- und Knochenmaterie. Mit vielen Beispielen schildert Gia Toussaint, wie die Reliquien als Souvenir und Beutegut in den Westen gebracht und dann als Trophäen ausgestellt wurden.

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by