Listing 1 - 10 of 1340 << page
of 134
>>
Sort by

Book
Integrative ecology : from molecules to ecosystems.
Author:
ISBN: 9780123850058 0123850053 9786612955174 0123850061 1282955179 Year: 2010 Publisher: Amsterdam Elsevier

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology.


Book
Katastrophen machen Geschichte : Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
Authors: --- ---
Year: 2010 Publisher: Göttingen : Universitt̃sverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstr̲ung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben hũfig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie fپhren mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, kn̲nen aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der ₈ffentlichkeit ein str̃keres Bewusstsein fپr die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewl̃tigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schd̃lingskalamitt̃en in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs Interdisziplinr̃e Umweltgeschichteunter dem Titel Katastrophen machen Geschichte Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignisam 6. und 7. Mai 2009 in Gt̲tingen veranstaltet wurde.

Keywords

Ecology.


Book
L'économie verte
Author:
ISBN: 9782130583639 2130583636 Year: 2010 Publisher: Paris: PUF,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Qu'est-ce que la croissance verte ? L'échec du sommet de Copenhague met-il un terme aux négociations internationales sur le climat ? Comment les entreprises font-elles face à leurs nouvelles responsabilités sociale et environnementale ? Sur tous ces sujets, il manquait un manuel à la fois dense et complet qui permette de les appréhender de manière synthétique. La première grande synthèse publiée en France sur la croissance et l'économie vertes. Neuf chapitres abordant tous les aspects de l'économie verte : fondements théoriques, perspectives européenne et internationale, politiques économiques issues du Grenelle de l'environnement, responsabilité sociale et environnementale des entreprises. Le point de vue de tous les acteurs : organismes internationaux, pouvoirs publics, ONG, entreprises... Une nécessité impérieuse alors que les formations dans le domaine du développement durable se multiplient et que les concours (administratifs, commerciaux...) réclament une connaissance de plus en plus pointue du sujet (ENA, Administrateur de l'Assemblée Nationale et du Sénat, Administrateur territorial, écoles de gestion, concours des IEP, etc.).

Keywords

Ecology


Book
Nordvind final report
Author:
Year: 2010 Publisher: Copenhagen : Nordic Council of Ministers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology.


Book
Katastrophen machen Geschichte : Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
Authors: --- ---
Year: 2010 Publisher: Göttingen : Universitt̃sverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstr̲ung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben hũfig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie fپhren mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, kn̲nen aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der ₈ffentlichkeit ein str̃keres Bewusstsein fپr die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewl̃tigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schd̃lingskalamitt̃en in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs Interdisziplinr̃e Umweltgeschichteunter dem Titel Katastrophen machen Geschichte Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignisam 6. und 7. Mai 2009 in Gt̲tingen veranstaltet wurde.

Keywords

Ecology.


Book
Nordic Environment - Mercury : NR 9 2010
Author:
Year: 2010 Publisher: Copenhagen : Nordic Council of Ministers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology.


Book
Katastrophen machen Geschichte : Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
Authors: --- ---
Year: 2010 Publisher: Göttingen : Universitt̃sverlag Göttingen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Naturkatastrophen bedeuten nicht nur momenthafte Zerstr̲ung, die nach erfolgtem Wiederaufbau wieder vergessen ist. Katastrophen haben hũfig nachhaltige Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft und damit auf die menschliche Geschichte. Sie fپhren mitunter zu Verordnungen, Institutionenbildung, Politikwechsel und gesellschaftlichem Umdenken, kn̲nen aber auch Anlass zu Aufbruchstimmung und Fortschrittsoptimismus geben. Durch die aktuelle Diskussion zum globalen Klimawandel hat sich in der ₈ffentlichkeit ein str̃keres Bewusstsein fپr die gesellschaftliche Relevanz von Naturkatastrophen entwickelt. Welche Rolle extreme Ereignisse in der Geschichte gespielt haben und welche Strategien zu ihrer Bewl̃tigung in verschiedenen Zeiten wirksam waren, bilden die zentralen Fragen des Sammelbandes. Die Autoren untersuchen neben klassischen Naturkatastrophen auch Seuchen und Schd̃lingskalamitt̃en in historischer Perspektive und widmen sich theoretischen Fragen zu deren Genese und Auswirkungen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Workshops, der von den Herausgebern im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs Interdisziplinr̃e Umweltgeschichteunter dem Titel Katastrophen machen Geschichte Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignisam 6. und 7. Mai 2009 in Gt̲tingen veranstaltet wurde.

Keywords

Ecology.


Periodical
Ecosphere.
Author:
Year: 2010 Publisher: Washington, D.C. : Ecological Society of America

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology --- Ecology.


Periodical
Ecosphere.
Author:
Year: 2010 Publisher: Washington, D.C. : Ecological Society of America

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology --- Ecology. --- Ecologia.


Periodical
Ecosphere.
Author:
Year: 2010 Publisher: Washington, D.C. : Ecological Society of America

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ecology --- Ecology. --- Ecologia.

Listing 1 - 10 of 1340 << page
of 134
>>
Sort by