Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Um den Irakkrieg war intensiv wie nie zuvor eine Auseinandersetzung öffentlicher Diplomatie entbrannt. Viele Gesellschaften sollten für die Unterstützung des Krieges gewonnen werden oder umgekehrt dafür, ihn zu verhindern. Um diesen Prozess zu verstehen wird das Konzept Public Diplomacy in diesem Band in normativen, theoretischen und empirischen Analysen aufgearbeitet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Public Diplomacy der USA und der Bundesrepublik Deutschland, die mit unterschiedlichem Ziel und unterschiedlichen Mitteln öffentliche Diplomatie ausübten.
Political communication. --- Political science. --- Communication. --- Political Communication. --- Political Science. --- Communication Studies. --- United States --- Foreign relations --- Communication in politics.
Choose an application
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen sind von besonderer Art, geprägt durch geschichtliche Erfahrungen, die auch heute die geographische Nähe mit sozialer und politischer Distanz verbinden. Hieraus resultieren immer wieder tief reichende Spannungen. In diesem Band wird dieses besondere deutsch-polnische Verhältnis umfassend analysiert. Der Fokus ist dabei vor allem auf die Entscheidungen, Rollen und Beziehungen beider Staaten in der Europäischen Union und der internationalen Politik gerichtet.
International relations. --- Political science. --- International Relations. --- Political Science. --- Social Sciences --- Political Science --- European Union --- Germany --- Poland --- Foreign relations
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|