Narrow your search

Library

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

VIVES (1)

VUB (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2008 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Die Erfindung des Menschen
Author:
ISBN: 1282196510 9786612196515 3110205432 9783110205435 3110193523 9783110193527 9781282196513 6612196513 Year: 2008 Publisher: Berlin Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus. Es behandelt insbesondere neulateinische autobiographische Schriften vom 14. Jh. bis ca. 1600. Hauptautoren: Petrarca, Alberti, Pius. II, Campano, Erasmus, Eobanus Hessus, Marullo, Cardano, Joseph Scaliger, Lipsius. In dem Werk wird vorgeführt, dass die frühneuzeitliche Personendarstellung wesentlich nicht auf feste Identitäten zurückzuführen ist, sondern von sehr unterschiedlichen literarischen Diskursen abhängt, in denen die Selbstbilder auf variable und äußerst kreative Weise gestaltet wurden. Das humanistische autobiographische Schreiben lässt sich als breit angelegte Diskontinuitätsansage fassen, mit der sich die Autoren auf fesselnde Weise von ihrer Mitwelt abhoben. Aus der Analyse der Diskurse geht hervor, dass die Rezeption der klassischen Antike für die ,Erfindung' des frühneuzeitlichen Menschen von grundlegender Bedeutung war.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by