Narrow your search

Library

ULB (50)

Odisee (33)

Thomas More Kempen (33)

Thomas More Mechelen (33)

UCLL (33)

VIVES (33)

LUCA School of Arts (31)

KU Leuven (29)

ULiège (29)

VDIC (28)

More...

Resource type

book (55)

digital (1)


Language

English (33)

German (19)

Dutch (2)

Italian (1)


Year
From To Submit

2007 (55)

Listing 1 - 10 of 55 << page
of 6
>>
Sort by

Multi
Een bedrieglijke bijbal : en 22 andere klinische lessen uit Huisarts & Wetenschap
Author:
ISBN: 9031363693 9789031363698 Year: 2007 Publisher: Houten Bohn Stafleu van Loghum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bijzondere gevallen. Huisartsen worden daar vaak als eerste mee geconfronteerd. Die gevallen zijn in eerste instantie vaak niet meer dan een casuïstische mededeling. Over aandoeningen met een lage prevalentie, waarover nooit een NHG–Standaard zal verschijnen, over een diagnostisch instrument, een aparte therapie of nauwelijks gebruikte farmacotherapie die in individuele gevallen heel goed werkzaam bleek. Maar die mededelingen zijn van groot belang want ze vormen de belangrijkste startpunten voor medische innovatie.Vrijwel alle klinische lessen in Een bedrieglijke bijbal zijn zulke casuïstische mededelingen. Geschreven vóór en dóór huisartsen. Want niet alleen is een huisarts degene die de afwijking als eerste constateert, hij kan ook het best de lessen trekken die leerzaam zijn voor zijn collega's. Elk hoofdstuk uit deze bundel is daardoor een collegiaal feest om te lezen!In deze reeks verschenen: Palliatieve zorg Kwalitatief onderzoek.


Book
Diabetes-Handbuch : eine Anleitung fur Praxis und Klinik
Author:
ISBN: 354048552X Year: 2007 Publisher: Heidelberg : Springer Medizin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jetzt in 5. Auflage! Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch präsentiert sich jetzt noch aktueller. In bewährter Form ist das Basiswissen für die täglichen Probleme knapp und praxisorientiert gehalten. Besonders hilfreich sind Leitfäden, u.a. zu perioperativer und periinterventioneller Versorgung, Verzeichnisse wichtiger Organisationen und Internetadressen, die Auflistung der Leitlinien der deutschen Diabetes-Gesellschaft und das umfassende Abkürzungsverzeichnis. Alle Kapitel sind komplett aktualisiert und beinhalten die Ergebnisse des weltgrößten Diabeteskongresses Kopenhagen/Malmö vom September 2006. Neu in diesem Band sind: - die Einfügung der gebräuchlichen Internationalen Einheiten, - die neuesten Richtwerte und Klassifikationen, - die Behandlung diabetischer Entgleisungen, - die perinterventionelle Diabetestherapie, - die neuesten Therapiekonzepte sowie Diabetes und Reisen.


Book
Tipps und Tricks für den Frauenarzt : Problemlösungen von A bis Z
Authors: ---
ISBN: 354036854X Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Frauenheilkunde erstreckt sich in ihren vielen Schwerpunkten über alle Spektren der klinischen Medizin. Geburtshilfe, Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Gynäkologie, gynäkologische Onkologie und Urogynäkologie sind international eigenständige Spezialitäten, klinisch konservative und operative Medizin konkurrieren und ergänzen sich. Diese Sammlung von Tipps und Tricks für den Frauenarzt ist für die Kitteltasche konzipiert und soll zum Vorgehen im Alltag mit konkreten Angaben zur Therapie mit Nennung von Präparaten und Dosierungen die Probleme schildern, die in keinem Buch stehen oder nur mühsam aus der internationalen Literatur recherchiert werden müssten. Dieses Buch sollte in keiner Klinik und Praxis fehlen; es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.


Book
Arzneiverordnungs-report : aktuelle daten, kosten, trends und kommentare.
Author:
ISBN: 1281756822 9786611756826 3540725482 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Medizin Verlag Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Arzneiverordnungs-Report ist eines der aktuellsten Pharmakologiewerke im deutschsprachigen Raum, da er jährlich intensiv überarbeitet wird und somit für den Arzt eine wichtige Entscheidungshilfe in der Pharmakotherapie darstellt. Massive Mehrkosten für Medikamente sind immer wieder die Hauptursache des Ausgabenanstiegs der gesetzlichen Krankenversicherung. Wie in jedem Jahr analysiert der Arzneiverordnungs-Report auch diesmal wieder die Ursachen für den Anstieg. Datenbasis für die Berechnungen sind 685 Millionen Verordnungen von 132.9000 Vertragsärzten. Aktuelle Verordnungstrends werden anhand von 3000 Arzneimitteln in 44 Indikationsgruppen dargestellt; diese Arzneimittel erfassen 96% des Marktes. Auch die 27 neuen Arzneistoffe des Jahres 2006 werden pharmakologisch-therapeutisch bewertet. Presseecho zum AVR 2006: „Arzneikosten viel zu hoch – Mit günstigeren Präparaten könnten Milliarden gespart werden" (Rhein Zeitung 20.10.2006).


Book
Arzneiverordnungs-report : aktuelle daten, kosten, trends und kommentare.
Authors: ---
ISBN: 3540343709 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Medizin Verlag Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Massive Mehrkosten bei Medikamenten sind 2005 wieder die Hauptursache des Ausgabenanstiegs der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Arzneiverordnungs-Report analysiert die Ursachen der auf 25,4 Mrd. € gestiegenen Arzneimittelausgaben (+17%). Durch eine rationale Arzneitherapie könnten 3,5 Mrd. € eingespart werden: 1,3 Mrd. € durch Verordnung preiswerter Generika 1,6 Mrd. € durch Substitution teurer Analogpräparate 0,6 Mrd. € durch Verzicht auf umstrittene Arzneimittel Zur Realisierung sollten die Strukturdefizite des deutschen Arzneimittelmarktes abgebaut werden: Mehr Unabhängigkeit der Ärzte gegenüber den Marketingstrategien der Pharmaindustrie, Liberalisierung der Arzneimitteldistribution in den Apotheken, Eigenverantwortlichkeit der Patienten bei der Auswahl preiswerter Arzneimittel, mehr Vertragswettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen. Datenbasis der Rezeptanalysen sind 699 Millionen Verordnungen von 132000 Vertragsärzten. Aktuelle Verordnungstrends werden an 3000 Arzneimitteln in 44 Indikationsgruppen dargestellt. Schwerpunkthema dieses Jahres sind die Analogpräparate mit einer Übersicht über die 300 umsatzstärksten Arzneimittel und Substitutionsvorschlägen. Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2005 "Arzneikosten steigen um 20 Prozent" Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.10.2005 "Es gibt immer noch Einsparpotentiale" Bremer Nachrichten 15.10.2005 "Bittere Pillen-Preise: Wer sich jemals gefragt hat, warum es mit der dringend notwendigen Gesundheitsreform nicht richtig vorangeht, hat gestern ein Lehrstück erhalten." Leipziger Volkszeitung 15.10.2005.


Book
Dermatologische differenzialdiagnose : der weg zur klinischen diagnose
Author:
ISBN: 3642348300 1281087173 9786611087173 3540390030 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Medizin Verlag Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Hautkrankheiten werden auch viele Ärzte nicht dermatologischer Fachrichtungen tagtäglich konfrontiert. Der Rückgriff auf ein dermatologisches Nachschlagewerk ist daher zuweilen unerlässlich. Die Dermatologische Differentialdiagnose bezieht sich anders als ein Lehrbuch auf einfache und leicht nachvollziehbare Algorithmen und auf eine ebenso einfache, jedem Arzt verfügbare Untersuchungstechnik. Sie beantwortet fundiert alle Fragen zum Thema klinische Diagnostik von Hauterkrankungen und deren Differenzialdiagnosen anhand von Auswahl der Region, Bestimmung des Effloreszenzentypus, Anzahl der Effloreszenzen, Verteilungsmuster, Farbbestimmung, Oberfläche der Läsionen und Dynamik der Effloreszenzen. Die Dermatologische Differenzialdiagnose setzt keine "fachdermatologischen" Kenntnisse voraus und richtet sich somit an jeden Arzt, der einen diagnostischen Blick auf die Haut riskieren möchte. Die Dermatologische Differenzialdiagnose gehört auf den Schreibtisch eines jeden Arztes, der sich mit der klinischen Dermatologie auseinandersetzt. Hierzu gehören neben den Hautärzten auch Ärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pädiatrie und Zahnmedizin. In einer preiswerten Sonderausgabe ist die Dermatologische Differenzialdiagnose jetzt wieder erhältlich.


Book
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Authors: ---
ISBN: 9781280622670 1281086819 9786611086817 3540344896 Year: 2007 Publisher: Heidelberg : Springer Medizin Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Bestseller für die Kitteltasche bietet Sicherheit und Aktualität! Das "Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie" ist bei der alltäglichen Arbeit in Kliniken und Praxen nicht mehr wegzudenken. Seit über 30 Jahren verlassen sich angehende Psychiater und Fachärzte auf den Benkert/Hippius. In der Neuauflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktualisiert und wo nötig erweitert. Kompetente Übersicht zur Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen. Kompakte Darstellung und Bewertung aller Psychopharmaka und Präparate der Grenzgebiete. Tabellarische Übersicht zu allen klinisch relevanten Interaktionen. Gewichtung verschiedener Therapieformen - inklusive Psychotherapie - im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans. Die 6. Auflage wurde noch besser durchstrukturiert, damit sich die Leser optimal zurechtfinden. NEU: Inklusive PIN für kostengünstiges Online-Abo Der "Benkert/Hippius" - unentbehrlich für jeden Arzt, der Psychopharmaka verordnet.


Book
Diabetes-handbuch : eine anleitung fur praxis und klinik
Authors: ---
ISBN: 1280623314 9786610623310 3540276238 Year: 2007 Publisher: Berlin ; Heidelberg : Springer Medizin Verlag Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Volkskrankheit Diabetes – eine Zeitbombe! Grundlagen, Diagnose, Therapie: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme Therapierichtlinien: konkrete Therapieziele, neueste Therapeutika und deren Bewertung Hilfreiche Leitfäden: u.a. zu Notfällen und perioperativer/periinterventioneller Versorgung Zusatznutzen: Abkürzungsverzeichnis, wichtige Internetadressen und Organisationen NEU Diagnostik und Therapie: up to date entsprechend neuesten Studien und Leitlinien Neue Kapitel: Prävention des Typ 1 und Typ 2 Diabetes Besonderheiten in der Gesundheitsvorsorge Folgeerkrankungen ausführlicher behandelt: Fettstoffwechselstörungen Hypertonie Diabetisches Fußsyndrom Für Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen, Pädiater; Diabetesberaterinnen und Ernährungsberaterinnen. Auch als Empfehlung für Ihre Patienten geeignet. Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch – noch besser! "Wer das Diabetes-Handbuch im ärztlichen Alltag zu Rate zieht, erhält auf schnelle Weise solide und aktuelle Informationen..." Der Internist "...ein handliches Buch aus der Praxis für die Praxis mit sehr überschaubaren und am Alltag orientierten Übersichten." Zeitschrift für Allgemeinmedizin.


Book
Padiatrische Rheumatologie
Authors: ---
ISBN: 3540328157 Year: 2007 Publisher: Heidelberg : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Rheuma bei Kindern - ein unterschätztes Problem. Rheumatische Erkrankungen sind im Kindesalter sehr viel häufiger als allgemein angenommen. Häufig werden die Beschwerden jedoch fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie. Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus. Hier finden Pädiater und angehende Fachärzte umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Das Buch legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Darstellung - genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einen zuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg.


Book
Kwalitatief onderzoek : Praktische methoden voor de medische praktijk.
Authors: ---
ISBN: 9031363731 Year: 2007 Publisher: Houten : Bohn Stafleu van Loghum : Imprint: Bohn Stafleu van Loghum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kwalitatief onderzoekBent u een nieuwsgierige huisarts? Dan onderkent u het belang van praten met en luisteren naar patiënten. Een randomized control trial voldoet immers prima als het gaat om een eenvoudige geneesmiddelenvraag. Met dit soort eenvoudig kwantitatief onderzoek is echter niet altijd het antwoord te vinden op de soms complexe vraagstukken van patiënten. Kwalitatief onderzoek is in de huisartsgeneeskunde nuttig, uitdagend en onmisbaar.Kwalitatief onderzoek in de huisartspraktijk zet onderzoek en werkelijkheid in de spreekkamer van de huisarts in een ander perspectief. Bij het in kaart brengen van de verschillende aspecten van een samengesteld probleem is praten met patiënten een alternatief voor het rekenen en meten in kwantitatief onderzoek. Kijken, luisteren en de goede vragen stellen zijn kemvaardigheden van iedere huisart. Kwalitatief onderzoek is echter meer dan een beetje vrijblijvend met mensen praten: het is een methodologie. Kwalitatief onderzoek moet je leren, en dit boekje helpt daarbij.Vijf van de twaalf hoofdstukken in Kwalitatief onderzoek verschenen tussen 2004 en 2006 in Huisart & Wetenschap. Speciaal voor dit boek zijn er zeven praktische hoofdstukken toegevoegd. Aan de rode komen onder andere verschillende waamemingsmethoden, kwalitatieve surveys, het halfopen interview, conversatieanalyse, meta-etnografie focusgroepen en het multimethodenonderzoek.Vijf van de twaalf hoofdstukken in Kwalitatief onderzoek verschenen tussen 2004 en 2006 in Huisart & Wetenschap. Speciaal voor dit boek zijn er zeven praktische hoofdstukken toegevoegd. Aan de rode komen onder andere verschillende waamemingsmethoden, kwalitatieve surveys, het halfopen interview, conversatieanalyse, meta-etnografie focusgroepen en het multimethodenonderzoek.In deze reeks veschenen:Palliatieve zorg.

Listing 1 - 10 of 55 << page
of 6
>>
Sort by