Listing 1 - 10 of 85 << page
of 9
>>
Sort by

Book
Pesca e potenciais de exploração de recursos vivos na região centrral da Zona Econômica Exclusiva brasileira
Authors: --- ---
ISBN: 8574270083 Year: 2005 Publisher: Rio de Janeiro Museu Nacional

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Brazil = Brasil --- fauna --- fisheries


Book
Analyse der Gefährdungsursachen planungsrelevanter Tiergruppen in Deutschland
Authors: --- --- ---
Year: 2005 Publisher: Bonn Bundesamt für Naturschutz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Germany --- fauna --- red lists


Book
Les libellules de Charente-Maritime : Bilan de sept années de prospection et d'étude des odonates 1999-2005
Author:
Year: 2005 Publisher: La Rochelle

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

fauna --- insects --- entomology --- France


Book
Myriapoda in Europe : Habitats and biodiversity : Contributions to the colloquium of European myriapodologists 30 July - 1 August 2004 International Meeting Centre, St Marienthal

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Europe --- Myriapoda --- fauna --- CD-ROM


Book
De Nederlandse kokerjufferlarven : determinatie en ecologie
Author:
ISBN: 9050112129 9789050112123 Year: 2005 Publisher: Utrecht KNNV Uitgeverij

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Faunistische Indikatoren für das Monitoring der Umweltwirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) : Verfahren zur Beurteilung und Auswahl. Ergebnisse des F+E-Vorhabens 802 85 020 "Biotische Wirkungsakkumulatoren und Erhebungsmethoden für das GVO-Monitoring (Phase I)" des Bundesamtes für Naturschutz von 2002-2005
Authors: ---
ISBN: 3784339298 Year: 2005 Publisher: Bonn - Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gentechnisch veränderte Pflanzen (GVP) müssen bei Inverkehrbringen gemäß EUGesetzgebung zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt und im Sinne der Umweltvorsorge langfristig überwacht werden. GVP-bedingte Veränderungen in der Umwelt müssen ermittelt, ausgewertet und bewertet werden. Für den Naturschutzbereich stehen dabei schädliche Auswirkungen auf die biologische Vielfalt im Vordergrund. Ob die Zielvorgaben eines Monitorings der Umweltwirkungen von GVP erreicht werden, hängt maßgeblich von der Auswahl geeigneter Indikatoren ab. Die Identifikation und Auswahl von faunistischen Indikatorarten für das GVO-Monitoring ist daher Gegenstand dieses Bandes.In Teil I werden auf Ursache-Wirkungs-Beziehungen basierende Vorschläge faunistischer Indikatoren detailliert untersucht, bewertet und nach ihrem Indikationspotenzial gewichtet. Dabei wird auf Vorarbeiten des Umweltbundesamtes zu einem Langzeitmonitoring von Umweltwirkungen transgener Kulturpflanzen aufgebaut.In Teil II werden zwei Risikoanalyse-Methoden vorgestellt, mit deren Hilfe fallspezifisch Indikatorarten für das GVO-Monitoring in einem wissenschaftlich transparenten und reproduzierbaren Prozess identifiziert und bewertet werden können..

Keywords

bioindicators --- fauna --- management --- Issoria --- Viola --- Chrysomelidae


Book
The genus Daphnia (including Daphniopsis) (Anomopoda: Daphniidae)
Author:
Year: 2005 Publisher: Ghent Kenobi

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der vorliegenden Veröffentlichung werden Empfehlungen für die Erfassung des Erhaltungszustandes von Vorkommen der Arten der Anhänge IV und V der FFH-Richtlinie gegeben. Damit werden die bereits 1999 und 2001 mit Heft 22 bzw. 42 der BfN-Schriftenreihe „Angewandte Landschaftsökologie“ veröffentlichten Methoden für die Lebensraumtypen des Anhangs I und die Arten des Anhangs II ergänzt. Die Empfehlungen entstanden begleitend zum Prozess der Erarbeitung von Bewertungsvorgaben für den Erhaltungszustand aller Arten der FFH-Richtlinie durch Expertengruppen der Länderfachbehörden und des BfN. Im Vordergrund stand die enge Abstimmung zwischen Bewertungsrahmen und relevanten rfassungsmethoden. Die Empfehlungen zur Erfassung werden für jede Art in Form von übersichtlichen Steckbriefen mit einer Kurzcharakterisierung der Art dargestellt. Artübergreifende Methodenhinweise werden einleitend für die jeweiligen taxonomischen Gruppen erläutert und durch Übersichten ergänzt. Die Erfassungsmethoden bilden die Grundlage für die Bewertung des Erhaltungszustandes der Arten von europäischem Interesse. Anhand des Erhaltungszustandes bemisst sich, ob die Maßnahmen der Richtlinie greifen und das Ziel erreicht wird, einen günstigen Erhaltungszustand zu verwirklichen. Erfassungsmethoden werden damit zu einem grundlegenden Baustein für die Umsetzung der FFH-Richtlinie. Mit dem Handbuch werden Empfehlungen leicht zugänglich aufbereitet und für die Praxis zur Verfügung gestellt.


Book
Extreme natuur
Authors: ---
ISBN: 9085370442 Year: 2005 Publisher: Washington National Geographic Society

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The origin and evolution of mammals
Author:
ISBN: 0191916587 1280829486 0191545171 9786610829484 1435618009 9780191545177 0198507615 0198507607 9780198507611 9780198507604 6610829489 Year: 2005 Publisher: Oxford ; New York : Oxford University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mammals are the dominant large animals of today, occurring in virtually every environment. This text is an account of the remarkable fossil records that document their origin since the extinction of the dinosaurs.

Listing 1 - 10 of 85 << page
of 9
>>
Sort by