Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VIVES (2)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

UCLouvain (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2005 (3)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Vindobona : Beiträge zu ausgewählten Keramikgattungen in ihrem topographischen Kontext
Author:
ISBN: 3700133987 9783700133988 Year: 2005 Volume: 328 Bd. Bd. 12 Publisher: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,

T-Center St. Marx, Wien / Vienna
Authors: ---
ISBN: 376437246X 3764376597 Year: 2005 Publisher: Basel : Birkhäuser,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Projekt beherbergt auf einer Nutzfläche von 119000 m2 Büros für 3000 Angestellte. Der Bau ist eine ungewöhnlich proportionierte, liegende Skulptur von 60 Metern Höhe und 255 Metern Länge und mit einem 40 Meter weit auskragenden Flügel. Dieses Buch dokumentiert mit zahlreichen Detailzeichnungen und Konstruktionsfotos den Entwurfs- und Bauprozess des außergewöhnlichen Gebäudes. Das spektakuläre T-Center Wien wurde von den Architekten Günther Domenig, Hermann Eisenköck und Herfried Peyker entworfen und gebaut. Das kürzlich fertiggestellte Projekt beherbergt auf einer Nutzfläche von 119000 m2 Büros für 3000 Angestellte. Der Bau ist eine ungewöhnlich proportionierte, liegende Skulptur von 60 Metern Höhe und 255 Metern Länge und mit einem 40 Meter weit auskragenden Flügel. Stadtplanerisch stellt der Bau den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen Quartiers auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs St. Marx mit den alten Rinder-hallen dar. Dieses Buch dokumentiert mit zahlreichen Detailzeichnungen und Konstruktionsfotos den Entwurfs- und Bauprozess des außergewöhnlichen Gebäudes. Liesbeth Waechter-Böhm, geboren 1946 in Wien, ist Architekturpublizistin und -kritikerin, langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift Architektur aktuell und Autorin zahlreicher Publikationen zu Architektur und Städtebau. Günther Domenig, Hermann Eisenköck und Herfried Peyker zählen seit langem zu den bekanntesten Architekten Österreichs. Als Mitbegründer und wesentliche Proponenten der Grazer Schule sind sie international ebenso hervorgetreten.

Uprooted & unwanted : Bosnian refugees in Austria and the United States
Author:
ISBN: 9781603446556 1603446559 158544412X 9781585444120 129905403X Year: 2005 Publisher: College Station : Texas A & M University Press,

Listing 1 - 3 of 3
Sort by