Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Können Krisen Veränderungen gesellschaftlicher Ordnungsverhältnisse und die Etablierung neuer Diskurs-Akteure bewirken? Julia Fürwitt geht dieser Frage anhand multipler gesellschaftlicher Krisensituationen Spaniens seit 2010 nach. Basierend auf den Ansätzen Michel Foucaults und Bruno Latours erarbeitet sie einen neuen diskursanalytischen Ansatz, der angesichts gegenwärtiger gesellschaftsübergreifender Krisenlagen eine besondere Aktualität entfaltet, um mögliche Veränderungen von Diskurs- und Kollektivformierungen untersuchen zu können. Die krisenbedingte Neuverhandlungen von Kollektiven sowie die Materialisierung veränderter Wissensverhältnisse und Diskursordnungen wird darstellbar.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture. --- Bruno Latour. --- Collective. --- Crisis Dynamics. --- Cultural Studies. --- Culture. --- Knowledge. --- Materialisation. --- Michel Foucault. --- Political Sociology. --- Politics. --- Romance Studies. --- Society. --- Sociology of Knowledge. --- Spain.
Choose an application
»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Art History of the 20th Century. --- Art. --- Authenticity. --- Authentizität. --- Bewertung. --- Colour. --- Conservation. --- Fake. --- Farbe. --- Fine Arts. --- Fluss. --- Fragility. --- Fragilität. --- Francis Picabia. --- Fälschung. --- History of Science. --- Ironie. --- Klodin Erb. --- Konservierung. --- Kunst. --- Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. --- Kunstwissenschaft. --- Malerei. --- Maltechnik. --- Materialisation. --- Materialisierung. --- Meret Oppenheim. --- Museology. --- Museum. --- Museumswissenschaft. --- Nostalgia. --- Nostalgie. --- Painting Technique. --- Painting. --- Patina. --- Paul Klee. --- Rating. --- Restaurierung. --- Science. --- Valorisation. --- Valorisierung. --- Value Category. --- Wertekategorie. --- Wissenschaft. --- Wissenschaftsgeschichte. --- ART / History / Contemporary (1945-). --- Werte; Fragilität; Malerei; Konservierung; Restaurierung; Museum; Wertekategorie; Bewertung; Francis Picabia; Fälschung; Maltechnik; Materialisierung; Paul Klee; Meret Oppenheim; Klodin Erb; Farbe; Fluss; Ironie; Authentizität; Patina; Nostalgie; Valorisierung; Kunst; Wissenschaft; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Museumswissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Kunstwissenschaft; Values; Fragility; Painting; Conservation; Value Category; Rating; Fake; Painting Technique; Materialisation; Colour; Authenticity; Nostalgia; Valorisation; Art; Science; Art History of the 20th Century; Museology; History of Science; Fine Arts
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|