Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

VUB (2)

KU Leuven (1)

UGent (1)


Resource type

book (2)


Language

English (2)


Year
From To Submit

2013 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Jüdische Existenz in der Moderne
Authors: --- ---
ISBN: 3110247593 9783110247596 1299723357 9781299723351 9783110247589 3110247585 Year: 2013 Publisher: Berlin Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Rabbiner und Historiker Abraham Geiger (1810-1874), einer der Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, gehört zu den bedeutendsten intellektuellen Gestalten des deutschen Judentums im 19. Jahrhundert. In Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft, Theologie und Orientalistik in Deutschland widmete er sich der intellektuellen Verteidigung der Existenzberechtigung des Judentums in der Moderne gegen antijüdische Tendenzen der Mehrheitsgesellschaft. Indem er den tiefgreifenden Einfluss der jüdischen Tradition auf Christentum und Islam betonte und dem Judentum eine messianische religiös-ethische Mission in der Menschheitsgeschichte zuschrieb, stellte er die jüdisch-christlichen und jüdisch-muslimischen Beziehungen auf eine völlig neue Grundlage. Zugleich wandte er sich gegen den orthodoxen Traditionalismus und wurde zu einer führenden Stimme des Reformjudentums.International renommierte Historikerinnen und Historiker rekonstruieren in dem Sammelband Geigers Biographie und Denkweg im Kontext der intellektuellen Debatten seiner Zeit, untersuchen die vielfältigen Facetten seines Werkes und gehen den Implikationen seines Denkens für das Selbstverständnis des modernen Judentums im 19. und 20. Jahrhundert nach.

Abraham Geiger's liberal Judaism
Author:
ISBN: 9786612072765 1282072765 0253111854 1433708493 9780253111852 9780253347442 0253347440 9781282072763 0253347440 Year: 2006 Publisher: Bloomington, IN Indiana University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

German rabbi, scholar, and theologian Abraham Geiger (1810--1874) is recognized as the principal leader of the Reform movement in German Judaism. In his new work, Ken Koltun-Fromm argues that for Geiger personal meaning in religion -- rather than rote ritual practice or acceptance of dogma -- was the key to religion's moral authority. In five chapters, the book explores issues central to Geiger's work that speak to contemporary Jewish practice -- historical memory, biblical interpretation, ritual and g

Listing 1 - 2 of 2
Sort by