Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|
Choose an application
Ausgehend von einer allgemeinen Übersicht des US-amerikanischen Steuerrechts in Bezug auf Finanzierungen ist die steuerliche Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdkapital bei hybriden Finanzierungsinstrumenten in den Vereinigten Staaten zentrales Thema der Arbeit. Zusätzlich wird eine detaillierte Analyse steuerlicher Rechtsfolgen anhand von in den USA ermittierten Instrumenten wie DECS, MIPS, PHONES und PRIDES geboten. Abschließend wird die Frage nach grenzüberschreitenden steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten gestellt, die unter Umständen eine Doppelbesteuerung vermeiden oder eventuell gar zu einer doppelten Nichtbesteuerung führen könnten.
Besteuerung --- Finanzierungsinstrumente --- Hybride --- Hybride Finanzierung --- internationalen --- Mezzaninkapital --- nationalen --- Ondrej --- Steuerrecht --- USA --- US-amerikanisches Steuerrecht --- Wiedermann
Choose an application
In this book, hybrid systems based on yttrium-iron-garnet (YIG), three dimensional microwave cavity resonators, and superconducting transmon qubits, are investigated by continuous wave and pulsed microwave spectroscopy. Limitations to the magnetic linewidth in the quantum regime are identified and coherent exchange between a magnon and a superconducting qubit are demonstrated. Finally, a first step towards a strongly coupled hybrid system containing all three components is demonstrated.
Physics --- low temperature physic --- hybrid quantum systems --- quantum magnonics --- Tieftemperaturphysik --- Hybride Quantensysteme --- Quanten-Magnonics
Choose an application
We kunnen er niet meer omheen: hybride samenwerken is de nieuwe manier van werken. Centraal daarbij staat de interactie tussen mensen. Dit boek richt zich op hoe je die interactie vormgeeft door het organiseren en faciliteren van effectieve en sprankelende bijeenkomsten. Je krijgt tips, tools en praktische werkvormen aangereikt voor online en hybride bijeenkomsten die zorgen voor energie, betrokkenheid én effectiviteit in de interactie.Hoe werk je op een inspirerende manier samen? Welke soorten bijeenkomsten zijn er en welke kies je wanneer? Hoe zorg je voor betrokkenheid en energie? Waar moet je vooraf aan denken bij het organiseren en faciliteren van hybride bijeenkomsten? Welke technische mogelijkheden zijn er, zonder dat het ingewikkeld wordt? En ook: welke werkvormen zet je in?Hybride bijeenkomsten is bestemd voor iedereen die bijeenkomsten ontwerpt en begeleidt en daarbij als doel heeft dat deelnemers actief meedoen, goede resultaten behalen en er energie van krijgen. Een must voor trainers, voorzitters, actieve teamleden, docenten en facilitators.(https://www.managementboek.nl/boek/9789024444731/hybride-bijeenkomsten-matthijs-steeneveld)
Hybride werken --- Telewerk --- Vergadertechnieken --- Vergaderen --- Teamwerk --- Werkvorm --- Organization theory --- teamwork --- organisatiepsychologie --- Communication Communicatie --- Communication orale Mondelinge communicatie --- Réunion Vergadering --- Télétravail Telewerken
Choose an application
In dieser Open-Access-Publikation wird auf Basis eines interdisziplinären Diskurses aus Bildungswissenschaften, Informatik und Architektur die Frage erörtert, ob und wie das „Internet der Dinge“ auf Lehr- und Lernprozesse in Form von intelligenten und hybriden Lernräumen angewendet werden kann, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass eine Übertragung des Internet der Dinge auf Lehr- und Lernprozesse möglich ist. Die dadurch entstehenden neuartigen Lernumgebungen werden im internationalen, wissenschaftlichen Kontext als sogenannte „Smart Learning Environments“ bezeichnet.
Education --- Education, general --- Media Education --- Pedagogy --- Lifelong Learning --- Internet der Dinge --- Smart Learning Environments --- New Work Design --- Workplace Learning --- Hybride Arbeitswelten --- Open Access
Choose an application
Die vorliegende Arbeit stellt den zweiten Teil der Untersuchung über slavisches Lehngut im Albanischen (SB 350) dar und beschäftigt sich mit den slavischen Ortsnamen Albaniens. Im Mittelpunkt dieses Teils stehen die slavischen Ortsnamen: Städtenamen, Gebietsnamen und Dörfernamen Albaniens, die unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden. Zunächst wird das Inventar und die geographische Verbreitung für jeden Bezirk Albaniens festgestellt, und dann werden die Bildungstypen, die onymischen Inhalte und die ältesten Ortsnamen in ihrer jeweiligen geographischen Verbreitung dargestellt. Auf der Grundlage dieser Arbeit, des bereits veröffentlichten Bandes über die Lehnwörter und des geplanten Bandes über die Gewässer- und Flurnamen Albaniens soll eine Rekonstruktion der historischen Beziehungen zwischen Albanern und Südslaven erleichtert werden.
Slavic place names --- Albania --- Albanischen --- Hybride Ortsnamen --- Lehngut --- Onymische Inhalte der Topobasen --- Ortsnamen --- Ortsnamen aus appellativischer Topobasis --- Ortsnamen aus deproprialer Topobasis --- slavische --- slavische Ortsnamen --- Teil --- Ylli
Choose an application
Hybrid warfare --- Asymmetric warfare --- Security, International --- Guerre hybride --- Guerre asymétrique --- International cooperation. --- North Atlantic Treaty Organization. --- Russia (Federation) --- Military policy. --- Foreign relations.
Choose an application
Haplométhode --- Haplomethods --- Marqueur génétique --- genetic markers --- Lignée pure --- Pure lines --- Hybride --- Hybrids --- Variété --- Varieties --- Plante de culture --- Crops --- Amélioration des plantes --- Plant breeding --- Méthode d'amélioration génétique --- breeding methods --- Sélection --- Selection --- Selection. --- Botany --- Selection, Genetic --- methods
Choose an application
In diesem Open-Access-Buch ist die Digitalisierung von Geschäftsmodellen anhand von Praxisbeispielen beschrieben. Dies umfasst einerseits die Entwicklung digitaler bzw. hybrider Geschäftsmodelle und andererseits die Gestaltung des Umsetzungsprozesses im Unternehmen. Dazu zählen Veränderungen an Strukturen der Aufbau- und Ablauforganisation ebenso wie an Zusammenarbeit, Führung und Kompetenzbedarf. Alle Vorgehensweisen und Lösungen sind anschaulich dargestellt. Damit verbundene Potenziale werden ebenso aufgezeigt wie kritische Erfolgsfaktoren. Der Herausgeber Das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Das ifaa beteiligt sich an praxisrelevanten Forschungs- und Verbundprojekten und bereitet die gewonnenen Erkenntnisse für den Transfer in die Praxis auf. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände und Unternehmen auf den Gebieten Arbeitsgestaltung/Ergonomie, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitswelt der Zukunft, Arbeitszeitgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung/Industrie 4.0, Entgelt und Vergütung, Industrial Engineering, künstliche Intelligenz/lernende Systeme, Nachhaltigkeit, Planspiele, Produktions- und Unternehmensgestaltung, psychische Belastung am Arbeitsplatz. Das ifaa beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche und betriebsorganisatorische Fragen und Herausforderungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.
Industrial organization. --- Strategic planning. --- Leadership. --- Psychology, Industrial. --- Industrial Organization. --- Business Strategy and Leadership. --- Work and Organizational Psychology. --- Business psychology --- Industrial psychology --- Psychotechnics --- Industrial engineering --- Personnel management --- Psychology, Applied --- Industrial psychologists --- Ability --- Command of troops --- Followership --- Goal setting (Strategic planning) --- Planning, Strategic --- Strategic intent (Strategic planning) --- Strategic management --- Planning --- Business planning --- Industries --- Organization --- Industrial concentration --- Industrial management --- Industrial sociology --- Hybride Wertschöpfung --- Digitalisierung --- Arbeitsgestaltung --- Kompetenzentwicklung --- Metrologie
Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|