Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Claims. --- Interest. --- Military pensions. --- Survivors' benefits. --- Armed Forces --- Officers. --- Grymes, William. --- Haggard, Nancy. --- United States --- History
Choose an application
Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist - die zu überschreiten tabu bleibt. »Die ›mangelnde Anpassungswilligkeit‹ des Westens ist heute nach wie vor ein relevantes Thema, und dass dieses Phänomen rückblickend auf eine entscheidende Phase der europäischen Konfrontation mit anderen Kulturen untersucht wurde, ist somit sehr begrüßenswert.« Liselotte Dinges, ww.literaturkritik.de, 2 (2008) »Gerade die innovative Form, Theoriediskurs und Analyseteil zu verbinden, macht diese Studie auch für ein nicht wissenschaftliches Publikum zu einer spannenden und informativen Lektüre.« Katja Barthel, KULT_online, 19 (2009) Besprochen in: Anthropological Abstracts, 6 (2007) Germanisch-Romanische Monatsschrift, 58/3 (2008), Birgit Neumann 01.04.2008, Lucas Marco Gisi, IASLonline Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte, 10 (2010), Hermann Wellenreuther
Literature & literary studies --- British Studies. --- Culture. --- General Literature Studies. --- Interculturalism. --- Literary Studies. --- Postcolonialism. --- Reiseliteratur; Kolonialismus; Diskurstheorie; Polynesien; Schwarzafrika; Herman Melville; Rider Haggard; Joseph Conrad; Literatur; Kultur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Anglistik; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literature; Culture; General Literature Studies; Interculturalism; British Studies; Postcolonialism; Literary Studies
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|