Narrow your search

Library

FARO (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VDIC (2)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2023 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Handbuch Queere Zeitgeschichten I : Räume
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783839464540 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Handbuch macht queere Zeitgeschichte im deutschsprachigen Raum zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich. Als Arbeitsergebnis des DFG-Forschungsnetzwerks »Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa« eröffnen die Beiträge und Quellen Zugänge zur Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und geschlechtlich nicht-normativ auftretender Menschen: von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und nicht-binären Personen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz. Ein Fokus liegt auch auf der Frage, welche Rolle die »Anderen« für die Produktion gesellschaftlicher Normen spielen. Im ersten von drei Bänden beleuchten die Beiträger*innen queere Räume und Raumpraktiken - von A wie Archiv bis Z wie Zuhause.


Book
Handbuch Queere Zeitgeschichten I : Räume
Authors: --- --- ---
ISBN: 3837664546 3839464544 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Handbuch macht queere Zeitgeschichte im deutschsprachigen Raum zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich. Als Arbeitsergebnis des DFG-Forschungsnetzwerks »Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa« eröffnen die Beiträge und Quellen Zugänge zur Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und geschlechtlich nicht-normativ auftretender Menschen: von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und nicht-binären Personen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz. Ein Fokus liegt auch auf der Frage, welche Rolle die »Anderen« für die Produktion gesellschaftlicher Normen spielen. Im ersten von drei Bänden beleuchten die Beiträger*innen queere Räume und Raumpraktiken - von A wie Archiv bis Z wie Zuhause.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by