Narrow your search

Library

KU Leuven (45)

Vlerick Business School (45)

ULB (44)

ULiège (44)

Odisee (39)

Thomas More Kempen (39)

Thomas More Mechelen (39)

UCLL (39)

VIVES (39)

FARO (38)

More...

Resource type

book (44)

periodical (1)


Language

German (30)

English (13)

Spanish (2)


Year
From To Submit

2022 (3)

2021 (17)

2019 (3)

2018 (4)

2017 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 45 << page
of 5
>>
Sort by

Book
De la lengua por sólo la extrañeza. : estudios de lexicología, norma lingüística, historia y literatura en homenaje a Luis Fernando Lara
Authors: ---
ISBN: 9786074623178 6074623171 607462318X 6074623198 9786074623185 9786074623192 6076288159 6076288116 Year: 2011 Publisher: El Colegio de México

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La vida académica de Luis Fernando Lara se ha tejido entre la teoría lingüística, la práctica lexicográfica y la crítica a las políticas lingüísticas aplicadas al español, así como a las lenguas indoamericanas. Su proyecto pionero de un diccionario integral del español de México ha ofrecido una alternativa a la lexicografía contrastiva tradicional. Los frutos de esta labor de casi cinco décadas inspiraron a varios lingüistas a participar en esta obra dividida en dos volúmenes, donde se incluyen investigaciones históricas, filosóficas, lingüísticas, literarias, lenguas indoamericanas, críticas de actitudes, etc. A estas investigaciones académicas se suma la inspiración poética y la testimonial de los autores. En este primer volumen se abordan los temas de lexicología y lexicografía históricas.


Book
Musse-Diskurse : Russland im 18. und 19. Jahrhundert
Author:
Year: 2017 Publisher: Tübingen, [Germany] : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The literary discourses of this volume on »Muße«, »dosug«, and »prazdnost'« (leisure) open up new perspectives on the development of Russian culture in the eighteenth and nineteenth centuries by means of lexical and semantic approaches, and by probing philosophical, production-aesthetic and socio-historical aspects. In four comprehensive essays emanating from the Slavic studies division of the joint project SFB 1015 »Muße« and its international co-operations, questions of how transferable the phenomenon of »Muße« is to Russian literature and culture are investigated. Discursive processes of the assessment and re-evaluation of work, laziness and leisure can act as indicators for gauging societal processes as much as the condoning or discrediting of »Muße«. Besides the history of mentalities, aesthetic developments and, in particular, the emergence of new literary genres are also included.


Book
Europaentwürfe - Positionierungen der rumänischen Literatur nach 1989
Author:
ISBN: 3839456231 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die postkommunistische Literatur Rumäniens wirft entscheidende Fragen der europäischen Zugehörigkeit, der gesellschaftlichen Transformation sowie der Selbst- und Fremdverortung in transnationaler Perspektive auf. Miruna Bacali präsentiert einen innovativen Umgang mit den literarischen Quellentexten, die im Sinne der Geschichtswissenschaft analysiert werden. Sie werden so zu Material für gesellschaftspolitisch relevante Diskurse, die weit über das Literarische hinausgehen. Auch bindet die Fallstudie soziologische, kultur- und literaturwissenschaftliche Theorieansätze mit ein, wodurch Transfer und Vergleichbarkeit über Disziplingrenzen hinaus gewährleistet werden.


Book
Die schreibenden Arbeiter der DDR : Zur Geschichte, Ästhetik und Kulturpraxis einer »Literatur von unten«
Author:
ISBN: 3839454832 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Volker Braun, Lutz Seiler und Christa Wolf sind nur drei von zahlreichen Schriftsteller*innen genannt, die mit einem bis dato kaum beachteten Kulturphänomen verbunden sind - den »schreibenden Arbeitern« der DDR, die über 30 Jahre identitätsstiftend im politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Ostdeutschland wirkten. Die Studie von Anne M. N. Sokoll arbeitet erstmals die Entwicklung von den Anfängen in den 1950er Jahren bis zur versuchten Neuetablierung im Deutschland nach 1990 sowie die Ästhetik und die Kulturpraxis der Laienautor*innen detailliert auf. Damit eröffnet sich ein Bezugshorizont zu aktuellen gesellschaftspolitischen und kulturellen Diskursen, die auch 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung virulent sind.


Book
Exodus : rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur
Authors: --- ---
ISBN: 3110418274 311041838X 3110417022 Year: 2016 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten gehört zu den zentralen und für die kollektive Identität Israels grundlegenden Überlieferungen, die sich im Buch Exodus verdichten, aber auch die gesamte alttestamentliche Literatur durchziehen. Bis heute sind die Überlieferungen in Judentum und Christentum sowohl in der Theologie als auch in der Liturgie von entscheidender Bedeutung. In hellenistisch-römischer Zeit erlebt die Exodusüberlieferung eine ›Renaissance‹ und prägt als Denkfigur die zeitgenössische Literatur in intensiver Weise. Ihre Rezeption erfolgt dabei in verschiedenen Gattungen, in ganz unterschiedlicher Form und zu höchst unterschiedlichen Zwecken. Während bisher in Studien einzelne Aspekte dieser Rezeption betrachtet wurden, ist die Rezeption noch nicht in ihrer Gesamtheit im Hinblick auf ihre Konzeption und ihren Überlieferungsprozess untersucht worden. Dieses Forschungsdesiderat nimmt der Band auf, indem er eine Zusammenstellung der vielfältigen Exodusrezeption in frühjüdischer Literatur bietet. Dabei umfasst der von Barbara Schmitz und Judith Gärtner herausgegebene Sammelband Beiträge zur Exodusmotivik in der alttestamentlichen und neutestamentlichen Schriften, in der deuterokanonischen und apokalyptischen Literatur sowie bei Philo, Josephus und in Qumran.


Book
Die Lehnwörter im Wortschatz der spätbyzantinischen historiographischen Literatur
Authors: --- --- ---
ISBN: 311058767X 3110585383 3110585456 9783110585384 Year: 2018 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume examines the loanwords found in 18 late-Byzantine histories and chronicles. In order to analyze the lexical interferences in the lexicon of late-Byzantine historical literature, all words were included (except place names and proper names) that substantiate language contact. The editors place special emphasis on the sociolinguistic context in which the loanwords were used.


Book
Musse und Erzählen : ein poetologischer Zusammenhang : vom "Roman de la Rose" bis zu Jorge Semprún
Author:
ISBN: 3161543831 3161543823 Year: 2016 Publisher: Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gibt es einen poetologischen Zusammenhang zwischen Muße und Erzählen? Thomas Klinkert untersucht dies anhand literarischer Texte in italienischer, französischer, spanischer und deutscher Sprache vom Mittelalter bis zur Gegenwart und zeigt, wie in diesen Werken das Erzählen aus Situationen der Muße heraus entfaltet und reflektiert wird.


Book
Die Raumzeitlichkeit der Musse
Authors: --- ---
ISBN: 3161547519 316154689X Year: 2016 Publisher: Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beiträge dieses Bandes erkunden das Phänomen der Muße in seiner Räumlichkeit und in seinem Verhältnis zur Zeit. Die Untersuchungen widmen sich philosophischer Reflexion sowie literatur- und kunsthistorischer Betrachtung, mit Schwerpunkten in der Renaissance, im 18. und 19. Jahrhundert, in der Moderne und in der Gegenwart.

Time in ancient Greek literature
Authors: ---
ISBN: 9789004165069 9004165061 9786611937317 1281937312 9047422937 9789047422938 Year: 2007 Volume: 291 2 Publisher: Leiden Boston : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This is the second volume in a series of volumes which together will provide an entirely new history of ancient Greek (narrative) literature. Its organization is formal rather than biographical. It traces the history of central narrative devices, such as the narrator and his narratees,time, focalization, characterization, and space. It offers not only analyses of the handling of such a device by individual authors, but also a larger historical perspective on the manner in which it changes over time and is put to different uses by different authors in different genres. The present volume deals with time: changes in the order of events (analepsis versus prolepsis), the speed of narration (events may be recounted scenically or in the form of a summary), and frequency (events may be recounted once, repeatedly, or not at all).


Book
Anglo-Saxon Literary Landscapes : Ecotheory and the Environmental Imagination
Author:
ISBN: 9048528380 9089649441 9048551404 Year: 2018 Publisher: Amsterdam University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Literary scholars have traditionally understood landscapes, whether natural or manmade, as metaphors for humanity instead of concrete settings for peoples actions. This book accepts the natural world as such by investigating how Anglo-Saxons interacted with and conceived of their lived environments. Examining Old English poems, such as 'Beowulf' and 'Judith', as well as descriptions of natural events from the 'Anglo-Saxon Chronicle' and other documentary texts, Heide Estes shows that Anglo-Saxon ideologies which view nature as diametrically opposed to humans, and the natural world as designed for human use, have become deeply embedded in our cultural heritage, language, and more.

Listing 1 - 10 of 45 << page
of 5
>>
Sort by