Narrow your search

Library

ULB (3)

KU Leuven (2)

UGent (2)

VIVES (2)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2013 (1)

1998 (1)

1993 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Nutzen-risiko-bewertung von mineralstoffen und spurenelementen : biochemische, physiologische und toxikologische aspekte
Authors: --- --- ---
ISBN: 3731500795 2821851472 Year: 2013 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Jahrestagungen der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e .V. (GMS) behandeln Themen an den Schnittstellen zwischen Medizin, Ernährung, Biologie, Chemie und Umwelt. Dieses Buch präsentiert die Beiträge zur 28. Jahrestagung der GMS am Karlsruher Institut für Technologie. Unter dem Motto „Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen: Biochemische, physikalische und toxikologische Aspekte“ wurden neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Spurenelemente präsentiert. Am Beispiel von Zink, Selen, Jod und Eisen wurden biochemische Funktionen, eine optimale Aufnahme/Versorgung sowie Interaktionen zwischen diesen Spurenelementen dargestellt. Andererseits müssen aber auch möglicherweise toxische Wirkungen von Spurenelementen infolge von Überversorgung, beispielsweise durch Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel, in Betracht gezogen und durch entsprechende Grenzwertsetzung berücksichtigt werden. Toxische Wirkungen können zudem als Folge unphysiologischer Aufnahmewege auftreten; Beispiele sind die Neurotoxizität von Mangan und schädigende Wirkungen von Kupfer-basierten Nanopartikeln. Für Arsen standen der Metabolismus sowie die Speziesabhängigkeit toxischer Effekte im Fokus des Interesses. Die Zusammenschau analytischer, biochemischer und toxikologischer Aspekte liefert einen Eindruck über das spannende Forschungsgebiet der Spurenelemente.


Book
Andrej Belyjs Rezeption der Philosophie Kants, Nietzsches und der Neukantianer
Author:
Year: 1998 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Andrej Belyj's novel "Peterburg" introduces to the reader a positivistic father, a neo-Kantian son and a revolutionary with Nietzsche's past. There is no such thing as a pretext or a philosophy. Belyjs concern is to integrate different thought systems into his artistic work, to confront them with each other and thus to create a dialogue. Andrej Belyjs Roman "Peterburg" führt dem Leser einen positivistischen Vater, einen neukantianischen Sohn und einen Revolutionär mit Nietzsche-Vergangenheit vor. Um einen Prätext, um eine Philosophie geht es nicht. Belyjs Anliegen ist es, verschiedene Denksysteme in sein künstlerisches Werk zu integrieren, diese miteinander zu konfrontieren und so einen Dialog zu schaffen.

Structure and properties of engineering alloys
Author:
ISBN: 0070591725 Year: 1993 Publisher: New York (N.Y.): McGraw-Hill

Listing 1 - 3 of 3
Sort by