Narrow your search
Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Les novelles des empereurs macédoniens concernant la terre et les stratiotes : introduction, édition, commentaires
Authors: ---
ISBN: 9602500905 Year: 1994 Publisher: Athènes : Centre de recherches byzantines, F.N.R.S.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Rome that did not fall : the survival of the East in the fifth century
Authors: ---
ISBN: 0415154030 Year: 1999 Publisher: London ; New York Routledge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Le souverain à Byzance et en Occident du VIIIe au Xe siècle : actes du colloque international organisé par l'Institut des Hautes Études de Belgique en collaboration avec la Section d'Histoire de l'Université Libre de Bruxelles, 27-28 avril 1990
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 1991 Volume: 61,1 Publisher: Bruxelles : [Fondation byzantine],

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der Kaiser und Konstantinopel : Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole
Authors: ---
ISBN: 9783110265903 3110265907 311026689X 1306429587 3110266881 Year: 2013 Volume: 44 Publisher: Berlin ; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zwischen 395 und 624 residierte der Kaiser des Ostens ununterbrochen in Konstantinopel. Er reiste nicht mehr durchs Reich, er führte keine Armee in den Krieg, er verließ die Stadt nicht weiter als eine Tagesreise. Konstantinopel war ohne das Kaisertum undenkbar, aber ebenso war der Herrscher auf die Stadt angewiesen. Ein römischer Kaiser konnte nämlich, anders als ein Erbmonarch der Neuzeit, Macht und Leben an einen Usurpator verlieren, seine Stellung blieb stets prekär. Daher mußte er immer wieder um die Unterstützung der Einwohner Konstantinopels werben, sie um jeden Preis behaupten - und manchmal doch erfahren, daß er sie verlor. Geschah das, war sein Sturz unvermeidlich. So war der Kaiser eingebettet in ein komplexes Netz sozialer Beziehungen. Er benötigte die Akzeptanz von Armee, Volk, Geistlichkeit und Eliten. Ihren Bedürfnissen kam er nach, indem er ihre Anliegen in der Sache befriedigte oder den Status der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen durch angemessenes rituelles, gestisches und verbales Handeln anerkannte. Das Buch analysiert diese Prozesse gesellschaftlicher Interaktion, es zeigt, wie der Kaiser Kaiser blieb. So entsteht ein neues Bild des soziopolitischen Systems Konstantinopels und des spätantiken Reiches insgesamt.

Ioannis Malalae Chronographia
Authors: ---
ISBN: 9783110088007 3110088002 3111882039 3110876019 Year: 2000 Volume: v. 35 Publisher: Berolini: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es handelt sich beim vorliegenden Werk um die kritische Edition der ältesten erhaltenen byzantinischen Weltchronik, der Chronographia des Ioannes Malalas (syrisch: Rhetor oder Rechtsgelehrter). Iohannes Malalas wurde um 490 n. Chr. in oder bei Antiochia geboren und starb um 570/580 n. Chr. Er schrieb seine Chronographia in zeitgenössischem umgangssprachlichem Griechisch. Die Ausgabe umfasst die Prolegomena, die Auskunft geben über die handschriftliche Überlieferung der Chronographia, die Textedition mit reichhaltigem apparatus fontium und minutiösem apparatus criticus, sowie die im CFHB vorgesehenen Indices. Die Edition ersetzt jene von Dindorf (1813 im Bonner Corpus). Sie bietet insofern einen vollständigeren Text als sie zum ersten Mal auch das erste Buch des Werkes enthält und die kirchenslavische Übersetzung des 10./11. Jhs., die einen vollständigeren Text bietet, in Rückübersetzung bei der Texterstellung heranzieht. This is the critical edition of the earliest extant Byzantine world chronicle, the Chronographia by Ioannes Malalas (Malalas' = Syrian for 'rhetor' or 'scholar'). Iohannes Malalas was born approximately in 490 in or near Antiochia and died approximately in 570/580. He wrote his chronicle in the contemporary colloquial Greek. The edition comprises the Prolegomena which give information about the handwritten tradition of the Chronographia, the edition of the text with a rich apparatus fontium and a precise apparatus criticus as well as the indices planned in the CFHB. The edition replaces that one of Dindorf (1813 in the corpus of Bonn). It offers a more complete text in so far as it contains for the first time the first book and uses the translation of the Slavic Church in the 10/11th century for the textual construction.

Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches, von 565-1453
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3406513514 3406007384 3406370209 9783406513510 9783406007385 9783406370205 Year: 1977 Volume: Abt. 1, T. 2 Publisher: München: Beck,

New Constantines: the rhythm of imperial renewal in Byzantium, 4th-13th centuries
Authors: ---
ISBN: 0860784096 9780860784098 Year: 1994 Volume: 2 Publisher: Aldershot: Variorum,


Book
Art and ceremony in late antiquity
Author:
ISBN: 0520037790 0520069668 9780520037793 Year: 1981 Volume: 1 Publisher: Berkeley (Calif.) : University of California press,

Eternal victory : triumphal rulership in late antiquity, Byzantium and the early medieval West
Author:
ISBN: 0521261805 2735100847 9780521261807 0521386594 9780521386593 Year: 1986 Publisher: Cambridge: Cambridge university press,

Listing 1 - 10 of 10
Sort by