Listing 1 - 10 of 7536 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Durch die Ost-Erweiterung der Europäischen Union dehnt sich die europäische Wertschöpfungskette nach Osten aus. Sie bedingt den Aufbau und die Optimierung globaler europaweiter Logistiknetzwerke. Die Neuorientierung der osteuropäischen Wirtschaft, verbunden mit einem Sprung in neue Produktionssysteme, führt zu einer grundlegenden Veränderung von logistischen Anspruchsprofilen in der verladenden Wirtschaft. Diese neuen Anspruchsprofile erfordern die Entwicklung logistischer Systemlösungen. Giorgi Doborjginidze stellt in seiner Dissertation das Konzept intermodaler Logistiknetzwerke vor und gibt damit der osteuropäischen Verkehrswirtschaft einen neuen Impuls. Der Autor folgt dem anwendungsorientierten Forschungsansatz und verbindet ein theoretisches Ziel mit einem pragmatischen Wissenschaftsziel. Die Arbeit umfasst sowohl grundlegende theoretische Logistikkonzepte, als auch deren praktische Umsetzung in ein konkretes Logistiksystem. Das Buch wendet sich sowohl an wissenschaftlich Interessierte als auch an den umsetzungsorientierten Praktiker in der Industrie- und Logistikbranche, der sich mit logistischen Fragen in Osteuropa beschäftigt.
Choose an application
Finn a révolutionné la pratique de l'examen psychologique en transformant le bilan psychologique en intervention thérapeutique brève. L'évaluation thérapeutique propose d'utiliser les tests psychologiques pour aider les gens à mieux se comprendre eux-mêmes et à trouver des solutions à leurs problèmes persistants. Son objectif principal est de faciliter les changements positifs chez la personne. Elle peut être utilisée avec un large éventail de patients (enfants, adolescents, adultes, familles, groupes de travail...)
Choose an application
Der Vogel singt morgens, weil… - es hell wird. - sich der Hormonstatus ändert. - er damit Rivalen aus seinem Revier fern hält. - Weibchen durch den Gesang bei der Partnerwahl beeinflusst werden. Durch die Vielfalt von Ebenen, auf denen Tierverhalten untersucht und verstanden werden kann, hat sich die Verhaltensbiologie zu einer lebendigen und schnell wachsenden Wissenschaftsdisziplin entwickelt. Marc Naguib erklärt in diesem Lehrbuch die grundlegenden Methoden der qualitativen und quantitativen Erfassung von Verhalten. Dabei werden deskriptive und experimentelle Ansätze von Versuchsplänen berücksichtigt. Anhand von Beispielen aus der aktuellen Forschung wird die Breite der modernen verhaltensbiologischen Forschung anschaulich dargestellt. Die "Methoden der Verhaltensbiologie" erfassen und erklären die wissenschaftlichen Methoden zum Studium von Tierverhalten einfach und anschaulich.
Behavioral sciences. --- Neurosciences. --- Zoology. --- Neurobiology. --- Behavioral Sciences.
Choose an application
Umfassend aktualisiert und überarbeitet; mit zahlreichen Materialien, die direkt in die Therapiesitzungen eingebaut werden können. Essstörungen wie Anorexia und Bulimia nervosa stellen in der Behandlung immer noch eine Herausforderung dar: Starkes Untergewicht, häufige Ess-Brech-Anfälle, schwerwiegende körperliche und psychische Folgeerscheinungen sowie eine ausgeprägte Ambivalenz gegenüber einer Änderung – bedingt durch die große Angst vor Gewichtszunahme – sind nur einige Aspekte, die die Behandlung erschweren. Bei der Behandlung der Essstörungen stellt die kognitiv-behaviorale Therapie das Verfahren mit der stärksten wissenschaftlichen Evidenz dar. Das vorliegende Manual stellt ein umfassendes kognitiv-behaviorales Therapiekonzept vor, das auf aktueller Forschung im Kontext der Essstörungen basiert. Diese vollständig überarbeitete Fassung des Manuals richtet sich an praktisch tätige Psychotherapeutinnen und -therapeuten und stellt praxisnah das konkrete therapeutische Vorgehen bei der Behandlung der Essstörungen dar. Neben umfangreichen, online verfügbaren Arbeitsmaterialien finden sich in dem Manual ausführliche Anleitungen zu den einzelnen Übungen und zahlreiche Fallbeispiele, die es zu einem wertvollen Begleiter im Praxisalltag macht.
Psychotherapy . --- Behavioral therapy. --- Psychotherapy. --- Behavioral Therapy.
Choose an application
Marcel Stafflage untersucht eine neue und wirksame Möglichkeit der Kundenansprache innerhalb der mobilen Marketingkommunikation des stationären Handels und setzt sich mit zentralen Gestaltungsgrößen auseinander. Auf Basis eines integrativen Forschungsmodells analysiert der Autor mittels empirischer Studien die Bedeutung ausgewählter Determinanten in Bezug auf die Kaufabsicht. Inhalt • Identifikation von zentralen Determinanten auf die Kaufentscheidungsabsicht • Gestaltung von Maßnahmen der mobilen Marketingkommunikation zur Steigerung der Kaufabsicht • Wirkung von Effekten auf die Kaufabsicht durch Größen wie Freude, Selbstbestimmung etc. Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing/Vertrieb, Management • Fach- und Führungskräfte in Start-ups, im stationären Handel, insbesondere (Lebensmittel-)Einzelhandel, Agenturen Der Autor Dr. Marcel Stafflage promovierte am Institut für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität bei Prof. Dr. Manfred Krafft.
Marketing. --- Behavioral economics. --- Behavioral/Experimental Economics.
Choose an application
Diana Nöcke untersucht die Mehrdimensionalität der Fairness und identifiziert Einflussgröße und Effekte auf den Erfolg eines Krankenhauses. Anhand der Ergebnisse ihrer Studie unter zwei Stakeholdergruppen eines Krankenhauses – den Patienten und niedergelassenen Ärzten – unterstreicht die Autorin die Relevanz der Fairness in einer stark auf Rentabilität getrimmten Wirtschaft. Der Inhalt Operationalisierung der Fairness Einflussgröße der Fairness Konsequenzen der Fairness Differenzen in der Wahrnehmung der Fairness durch verschiedene Stakeholdergruppen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Health-Care-Management und Wirtschaftsethik Personalleiter und Mitarbeiter im Krankenhaus- und Non-Profit-Markt Die Autorin < Diana Nöcke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg. Heute ist sie bei einer weltweit vertretenen Unternehmensberatung tätig. .
Marketing. --- Behavioral economics. --- Behavioral/Experimental Economics.
Choose an application
This book systematically studies and discusses pertinent issues related to household finance in China. This book not only elucidates the concept and connotation of household finance, but also extensively examines the significance and necessity of enhancing household finance and upholding household financial well-being. Drawing upon theories from economics, psychology, sociology, and behavioral finance, it conducts a quantitative analysis of family finance and its influencing factors by constructing models such as Probit model, Tobit model, and APC model to empirically test the underlying mediation mechanism. In addition, from the perspective of inclusive finance development and safeguarding the rights and interests of financial consumers, this book expounds on its profound impact on household finance. This book is a valuable reference for researchers in related fields, and it also provides some insights into residents’ and families’ awareness of financial health. Furthermore, it aids in formulating and improving consumption policies, adjusting economic structures, and preventing household financial risks. This research provides valuable guidance for enhancing family welfare and increasing property income for Chinese residents.
Economics --- Behavioral Finance. --- Behavioral Economics. --- Psychological aspects.
Choose an application
Qu'est-ce que le marketing social ? Est-ce différent de la communication sociale ? Quels en sont les principes, les atouts, les outils ? Que signifient les 5 C ? En quoi une campagne de marketing social est-elle efficace, dans un programme de prévention, pour modifier les comportements de bien-être et de santé ? Quels sont les risques éthiques du développement de cette technique? Pour répondre à ces questions et à toutes celles que les acteurs de la santé se posent, cet ouvrage, fruit de la collaboration entre chercheurs et experts, combine éléments théoriques, conseils pratiques et de nombreux exemples de campagnes de marketing social parmi lesquelles « Mois sans tabac » lancée depuis 2016 en France. ? Ce livre s'adresse à tous ceux qui veulent en savoir plus sur le marketing social: acteurs de terrain, chargé·e·s de prévention et de communication, mais aussi décideurs·ses et partenaires, enseignant·e·s, chercheurs·ses et étudiant·e·s en santé, marketing et communication. Le marketing social se décline notamment pas la création d'affiches en promotion de la santé. En pleine forme regroupe 130 visuels de campagnes de promotion de la santé en France et à l'étranger.
Choose an application
A Família, enquanto área da avaliação psicológica, representava em Portugal um objeto de estudo deficitário. Procurando dar um contributo neste domínio, esta obra reporta-se aos processos relacionais e dinâmicas psicológicas transversais
Choose an application
L'inclusion de nombre d'enfants et d'adultes dans la communauté est compromise parfois par des comportements jugés dangereux, menaçants ou dérangeants pour leur entourage. Ce manuel comporte des outils souples et simples d'usage pour l'évaluation des comportements problématiques et la mise en oeuvre d'interventions individualisées. Comprendre les comportements problématiques, leurs circonstances d'apparition, les facteurs qui les entretiennent, et la fonction qu'ils ont pour la personne qui les présente est une première étape. Familles et professionnels pourront préparer des interventions individualisées qui rendent ces comportements superflus, inéfficaces ou non rentables. Il s'agit par des modifications des nos attitudes, de l'environnement, l'acquisition ou l'application de compétences, de favoriser d'autres comportements ayant la même fonction pour la personne qui les présente, ou d'élergir son répertoire. L'évaluation fonctionnelle, une approche qui a près de 20 ans d'existence, fait partie du soutien aux comportements positifs. Aux USA, elle est inscrite dans les lois de nombreux états. Ces méthodes sont validées par la recherche et l'expérience de nombreuses équipes. Cet ouvrage d'introduction écrit dans une langue simple, sans excès de jargon, cherche à rendre cette expérience accessible au public francophone. Destiné aux parents, éducateurs, rééducateurs, professionnels de l'enfance, du travail social, ou travaillant au soutien des personnes de tout âge porteuses de handicap, ou amenées à les rencontrer (profession de santé, juristes), étudiants se destinant à l'une de ces professions.
Listing 1 - 10 of 7536 | << page >> |
Sort by
|