Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

Odisee (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VDIC (2)

VIVES (2)

FARO (1)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2022 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Niederdeutschdidaktik : Grundlagen und Perspektiven Zwischen Varianz und Standardisierung.
Authors: ---
ISBN: 3631858892 3631857322 3631856458 Year: 2022 Publisher: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Niederdeutschdidaktik meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesteuerter Vermittlung von niederdeutscher Sprache und Literatur, die zunehmend an die Stelle des ungesteuerten Spracherwerbs tritt. Der Sammelband diskutiert Voraussetzungen, Inhalte, Methoden und Perspektiven dieses neuen didaktischen Handlungsfeldes für das Niederdeutsche.


Book
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern : strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
Authors: --- ---
ISBN: 9783631718247 3631718241 3631718934 3631718926 Year: 2017 Publisher: Frankfurt am Main, [Germany] : Peter Lang Edition,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Mittelpunkt des Bandes steht der Wandel des Niederdeutschen und der regionalen Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern. Er vereint linguistische Beiträge, die Aspekte der Entwicklung und Struktur sowie des Gebrauchs regionaler Sprachformen in diesem Bundesland in den Blick nehmen. Der Fokus der Darstellungen liegt auf jüngeren und aktuellen Entwicklungen. Zugleich beziehen die Beiträge die Vorgeschichte der gegenwärtigen Sprachverhältnisse seit dem 19. Jahrhundert ein. Ein eigener Themenblock ist der institutionellen Vermittlung und Förderung des Niederdeutschen gewidmet. Damit trägt der Band der Tatsache Rechnung, dass sich die Vermittlung des Niederdeutschen heute zunehmend auf Bildungsinstitutionen verlagert und zum Gegenstand amtlicher Sprachpolitik geworden ist.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by