Narrow your search

Library

UGent (17)

KU Leuven (10)

KBR (6)

UCLouvain (6)

LUCA School of Arts (4)

ULB (4)

VUB (4)

Hogeschool Gent (3)

KMSKA (3)

UAntwerpen (3)

More...

Resource type

book (17)


Language

English (7)

German (6)

French (4)


Year
From To Submit

2018 (1)

2013 (1)

2011 (1)

2010 (1)

2004 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Der Gestus des Aposkopein : ein Beitrag zur Gebärdensprache in der antiken Kunst.
Author:
Year: 1956 Publisher: Zürich : Juris-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Gestik : Figuren des Körpers in Text und Bild
Author:
ISBN: 3823357077 Year: 2000 Publisher: Tübingen : Narr,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Pratiques et langages gestuels
Author:
Year: 1968 Publisher: Paris : Didier : Larousse,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Gesten und Gebärden in der griechischen Kunst
Author:
ISBN: 3110032929 3110856603 Year: 2011 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keine ausführliche Beschreibung für "Gesten und Gebärden in der griechischen Kunst" verfügbar.

Mudrā : a study of symbolic gestures in Japanese Buddhist sculpture
Authors: ---
ISBN: 0691018669 Year: 1960 Publisher: New York (N.Y.) : Pantheon books,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
La main et la matière : jalons d'une haptologie de l'oeuvre d'art
Author:
ISBN: 9782705695491 2705695494 Year: 2018 Publisher: Paris : Hermann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Comment la main donne-t-elle forme à la matière dans la pratique artistique ? Comment concevoir leur rapport dans la genèse d'une œuvre d'art ? Le présent ouvrage propose une relecture de la pensée esthétique à partir de questions durablement escamotées par ses historiens. Au revers de l'oculocentrisme dominant s'est développée en effet, dès la naissance de l'esthétique au XVIIIe siècle, comme la face occulte d'un Janus, une haptologie de l'œuvre d'art qui détermine l'expérience esthétique comme essentiellement sensorielle et corporelle, et la pratique artistique comme le cheminement de la main trouvant son chemin au cœur de la matière.Herman Parret retrace l'histoire de cette esthétique haptologique et en analyse les concepts-clés à travers une relecture des textes fondamentaux, de Baumgarten à Lyotard, en passant par Lessing, Diderot, Kant, Herder, Nietzsche, Riegl, Husserl, Merleau-Ponty, Jean d'Udine, Henri Focillon et Gilles Deleuze. Il montre comment l'hypothèse haptologique s'immisce dans le cadre général de réflexion de ces penseurs et finit toujours par s'y justifier, dégageant une continuité méconnue sur plus de deux siècles d'esthétique philosophique.


Book
Gesten : Inszenierung, Aufführung, Praxis
Author:
ISBN: 9783770550609 3770550609 3846750603 9783846750605 Year: 2010 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gesten gehören zu den frühesten und wichtigsten Darstellungs- und Ausdrucksformen. Sie sind allen Menschen gemeinsam und sind zugleich historisch und kulturell unterschiedlich. Gesten sind Handlungen ohne Worte. Als soziale und ästhetische Darstellungs- und Ausdrucksformen bringen sie den Körper in Erscheinung. Sie sind dynamisch und performativ; sie spielen eine zentrale Rolle in: bildender Kunst, Film und Musik; Theater, Performance und Tanz; sozialen und pädagogischen Beziehungen. Gesten werden inszeniert und aufgeführt. Ihre Performativität gestaltet gesellschaftliche, soziale und künstlerische Praxis. Mit dem historischen und kulturellen Wandel und mit Innovationen in den Künsten ändern sich Gesten und ihre Bedeutung. Mit der Ubiquität der neuen Medien finden viele eine globale Verbreitung und entwickeln sich je nach Kontext, Darstellung, Ausdruck, Inszenierung und Aufführung. Wie sich Gesten zeigen, konturieren und verfeinern, wie sie gelernt und in Szene gesetzt werden, wie sie funktionieren und wirken, wird in einem multidisziplinären Zugang untersucht und mit der Vielfalt interkultureller geistes- und sozialwissenschaftlicher Perspektiven dargestellt.


Book
Der Zweifingergestus in der römischen Kunst
Author:
ISBN: 3933925282 9783933925282 Year: 2003 Publisher: Möhnesee : Bibliopolis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart
Authors: ---
ISBN: 9783486716320 3486716328 3486717944 9783486717945 Year: 2013 Volume: 58 Publisher: München [Germany]

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Adelsbilder" - das sind die Bildwerke, die der Adel von sich erschaffen ließ. Das sind die Sozialbezüge, die er damit herstellte. Und das sind die Vorstellungen, die wir uns heute von ihm machen. Wie diese drei Adelsbilder zusammenhängen, zeigt der Band an Beispielen von der Antike bis zur Gegenwart mit einem Ausblick auch auf außereuropäische Gesellschaften.

Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by