Narrow your search
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Poetik des Faktischen : Vom erzählenden Sachbuch zur Doku-Fiktion : Werkstattgespräche
Authors: ---
ISBN: 9783837500479 3837500470 Year: 2009 Publisher: Essen : Klartext Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die aktuelle Produktion nichtfiktionaler Texte kann man nicht nur "von außen" beobachten. Man muss stattdessen die Werkstätten betreten, in denen mit populärwissenschaftlichen, sachlichen, dokumentarischen Schreibweisen experimentiert wird. Die Werkstattgespräche im vorliegenden Band widmen sich allen Formen des Faktographischen, die mit vorgefundenem Material arbeiten und dabei Wissenszusammenhänge rekonstruieren, konstruieren und vermitteln. Dafür wurden Autoren und Autorinnen als Gesprächspartner ausgesucht, von denen sich lernen lässt, wenn man sich eine eigene Werkstatt aufgebaut hat oder aufbauen will. Insofern ist der vorliegende Band auch als Lese- und Lehrbuch für jene zu verstehen, die Sachbücher schreiben oder faktographisch und dokumentarisch arbeiten möchten. Gesprächspartner sind: Christoph Dieckmann, Wolfgang Engler, Ulrich Enzensberger, Ernst Peter Fischer, Kathrin Röggla, Michael Rutschky, Jürgen Teipel, Burkhard Spinnen, Andres Veiel und Gesine Schmidt.


Book
Willy Brandt und Günter Grass : der Briefwechsel
Authors: --- ---
ISBN: 9783869306100 3869306106 Year: 2013 Publisher: Göttingen : Steidl,


Book
August Wilhelm Schlegel : Romantiker und Kosmopolit
Author:
ISBN: 9783806236132 Year: 2017 Publisher: Darmstadt : Theiss,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Heute kennt man August Wilhelm Schlegel (1767-1845) vor allem als Übersetzer von Shakespeares Dramen. Doch zu Lebzeiten war er der europaweit wirkungsvollste unter den deutschen Romantikern, weltgewandt und umfassend gebildet. Die aktuelle Biographie zeigt den Philologen und Kritiker in der ganzen Vielfalt seiner Rollen und Verdienste. Neben den erfolgreichen Wissenschaftler und Bonner Professor, der Karl Marx und Heinrich Heine zu seinen Studenten zählte, tritt der langjährige Wegbegleiter von Madame de Staël. Die Zeit der Befreiungskriege erlebte der Patriot Schlegel in der aktiven Politik. Als Privatperson blieb Schlegel bisher nur schwer zugänglich. Jochen Strobel hat die kürzlich veröffentlichten Briefe intensiv ausgewertet und zeigt erstmals auch den verantwortungsbewussten, bürgerlichen Familienmenschen.


Book
Adressat
Author:
ISBN: 9783770545674 9783846745670 Year: 2008 Publisher: Paderborn Wilhelm Fink Verlag

Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts
Authors: ---
ISBN: 3499163020 Year: 1988 Publisher: Reinbek bei Hamburg Rowohlt


Book
Veneration and revolt : Hermann Hesse and Swabian Pietism
Author:
ISBN: 9781554581498 1554581494 9781554581757 1554581753 1299313396 9781299313392 Year: 2009 Publisher: Waterloo, Ont. : Wilfrid Laurier University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

One of the most widely read German authors in the world, Hermann Hesse (1877-1962) won the Nobel Prize for Literature in 1946. After his death, his novels enjoyed a revival of popularity, becoming a staple of popular religion and spirituality in Europe and North America. Veneration and Revolt: Hermann Hesse and Swabian Pietism is the first comprehensive study of the impact of German Pietism (the religion of Hesse's family and native Swabia) on Hesse's life and literature. Hesse's literature bears witness to a lifelong conversation with his religious heritage despite that in

Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst: Heinrich Heine: eine Biographie
Authors: ---
ISBN: 2020338300 3462026445 9783462026443 9782020338301 Year: 1997 Publisher: Köln: Kiepenheuer und Witsch,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Partir ou rester ? : les intellectuels allemands devant l'exil 1933-1939
Author:
ISBN: 2878542088 2878548256 9782878542080 Year: 2001 Publisher: Paris: Presses de la Sorbonne Nouvelle,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Commentant les compromissions de leurs collègues restés en Allemagne, les intellectuels ayant fui les nazis sont passés d'un discours extrêmement sévère à un jugement plus nuancé.

Listing 1 - 8 of 8
Sort by