Narrow your search

Library

UGent (16)

KU Leuven (11)

UAntwerpen (11)

UCLouvain (10)

ULiège (7)

Odisee (4)

ULB (4)

UNamur (4)

VUB (4)

UMons (2)

More...

Resource type

book (16)


Language

German (14)

English (1)

Multiple languages (1)


Year
From To Submit

2013 (1)

2003 (1)

1990 (3)

1989 (1)

1987 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by
Partikeln und Interaktion
Author:
ISBN: 3484310448 3111661644 9783484310445 Year: 1983 Volume: 44 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Die partikeln der deutschen sprache
Author:
ISBN: 3110078333 311086357X 9783110078336 Year: 1979 Publisher: Berlin: de Gruyter,


Book
Abtönungspartikel : die deutschen Modalwörter und ihre französischen Entsprechungen
Author:
Year: 1969 Publisher: Bad Homburg : Gehlen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Handbuch der deutschen Grammatik
Authors: ---
ISBN: 3110115964 9783110115963 Year: 1990 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Handbuch der deutschen Grammatik
Authors: ---
ISBN: 3110175010 9783110175011 Year: 2003 Publisher: Berlin: de Gruyter,


Book
Logos semantikos. 2: Sprachtheorie und Sprachphilosophie
Authors: ---
ISBN: 3110087731 9783110087734 3110863731 Year: 1981 Publisher: Berlin: de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Handbuch der deutschen Grammatik
Authors: ---
ISBN: 9783110286694 9783110312973 3110286696 3110312972 Year: 2013 Publisher: Berlin Boston

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Handbuch der deutschen Grammatik von Elke Hentschel und Harald Weydt richtet sich an alle, die sich mit deutscher Grammatik beschäftigen, im universitären wie auch im schulischen Kontext. Das Deutsche steht dabei zwar im Mittelpunkt, es werden jedoch auch Vergleiche zu anderen Sprachen gezogen. Auch in der vollständig überarbeiteten vierten Auflage wurde das bewährte Konzept beibehalten: eine wissenschaftliche, moderne, gut lesbare Grammatik, die als Grundlage für Lehren wie Lernen dienen kann, als Nachschlagewerk in Zweifelsfragen und als Leitfaden zum Verständnis moderner Grammatikansätze nutzbar ist, mit den etablierten Begriffen der traditionellen Grammatik arbeitet und davon abweichende Begriffe aktueller Grammatikmodelle sowie aktuelle Ansätze der linguistischen Forschung verständlich erklärt. Bei der Überarbeitung wurden Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit dem Buch in den letzten Jahren sowie Anregungen von Lernenden wie Lehrenden berücksichtigt, und der aktuelle Stand der Forschung in der Grammatikschreibung wurde in die überarbeitete Fassung aufgenommen. Wie bisher ermöglicht ein umfassender Index schnellen und sicheren Zugriff auf gesuchte Themen.

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by