Narrow your search

Library

UGent (4)

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

FARO (1)

UCLouvain (1)

More...

Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2024 (1)

2019 (1)

2014 (1)

2011 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Noch nie war das Böse so gut : Die Aktualität einer alten Differenz
Authors: --- ---
ISBN: 9783825357764 3825357767 Year: 2011 Volume: 295 295 Publisher: Heidelberg: Universitätsverlag Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Neues Von der Insel : Englische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit in Deutscher Übersetzung.
Authors: --- ---
ISBN: 3662669498 366266948X 9783662669495 Year: 2024 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This scholarly work explores the translation and cultural exchange of English literature and culture during the Early Modern period into German. It examines the significance of translation as a cultural technique from the 15th century onwards, emphasizing its impact on media and cultural practices. The book is aimed at an academic audience, particularly those interested in literary studies, translation studies, and cultural history. Contributions discuss various aspects, including the translation of literary works, the adaptation of genres, and the intercultural dialogues between England and Germany. The editors aim to provide insights into the transformative power of translation in shaping cultural narratives and literary forms.


Book
Gefangen im Gewissen : Evidenz und Polyphonie der Gewissensentscheidung auf dem deutschsprachigen Theater der Frühen Neuzeit
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3846755605 3770555600 Year: 2014 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Read my lips...«, »als Ehrenmann versichere ich Ihnen...« - wer kennt nicht die öffentlichen Beteuerungen von Aufrichtigkeit und Gewissenhaftigkeit? Doch die selten überprüfbaren Wahrheitsinstanzen machen misstrauisch. Muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die Wahrheit gesprochen wurde?Fromholzer untersucht das Spannungsverhältnis von unerschließbarer Innerlichkeit und wahrheitsgemäßer Aussage unter Rückgriff auf das Theater der Frühen Neuzeit. Vom Reformationsdrama bis zu Friedrich Schiller bedarf das Gewissen objektivierbarer Kriterien, sei es als Imitatio Christi oder als aufgeklärte Urteilslegitimation, die seine Autorität gesellschaftlich begründen.


Book
Lose Leute : Figuren, Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anhand von literarischen und historischen Textzeugen des 16. bis 18. Jahrhunderts beschreibt das Buch ›lose Leute‹ und ihre Künste jenseits der abwertenden Sammelkategorie des Vagabunden. Erstmals systematisch sichtbar gemacht wird auf diese Weise die kulturdynamische Bedeutung frühneuzeitlicher Mobilität. ›Lose Leute‹: Mit dieser Formel Harsdörffers unternimmt das Buch die (literar-)historische Bestandsaufnahme eines Gattungs- und Medienhorizonts des Vaganten, der sich von indizierenden Quellen (z. B. Liber vagatorum) über fiktionale Genres (z.B. Schelmenroman, Fastnachtspiel) bis zu ephemeren Textzeugen (z.B. Flugblatt, Theaterzettel) erstreckt. Im Mittelpunkt steht die Rekonstruktion zeitgenössischer Existenz- und Ausdrucksformen des Vaganten in Literatur, Musik und bildender Kunst. Auf diese Weise konturiert sich frühneuzeitliche Mobilität als neuer Forschungsgegenstand.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by