Listing 1 - 10 of 7345 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Plaintext description.
Choose an application
Choose an application
"Im IQB-Bildungstrend 2022 wird über die Ergebnisse der dritten Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zu den sprachlichen Fächern am Ende der Sekundarstufe I berichtet. Untersucht werden Kompetenzen von Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch, die im Jahr 2022 erfasst wurden. Neben der Bestandsaufnahme für das Jahr 2022 liegt der Fokus auf Trendanalysen, die zeigen, inwieweit sich das von Neuntklässler:innen erreichte Kompetenzniveau in den untersuchten Fächern im Vergleich zu den Erhebungen der Jahre 2009 und 2015 verändert hat. Die Grundlage bilden die für alle Länder verbindlichen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz für die Sekundarstufe I, die fächerspezifisch festlegen, welche Kompetenzen Schüler:innen bis zum Ersten Schulabschluss und bis zum Mittleren Schulabschluss entwickelt haben sollen. Zusätzlich zu den von Neuntklässler:innen in den Ländern erreichten Kompetenzen werden im Bericht auch geschlechtsbezogene, soziale und zuwanderungsbezogene Disparitäten für das Jahr 2022 analysiert und es wird ebenfalls überprüft, inwieweit sich diese im Vergleich zu den Jahren 2009 und 2015 verändert haben. In verschiedenen Auswertungen wird dabei den Herausforderungen Rechnung getragen, die mit dem Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen seit dem Jahr 2020 verbunden waren. Ergänzend werden Befunde zu motivationalen Merkmalen der Schüler:innen, zu Aspekten der Unterrichtsqualität im Fach Deutsch und zu Deutsch- und Englischlehrkräften berichtet. Die Befunde des IQB-Bildungstrends 2022 basieren auf repräsentativen Stichproben, die insgesamt 35 556 Schüler:innen aus 1 755 Schulen in allen 16 Ländern in der Bundesrepublik Deutschland umfassen.".
Choose an application
Individualisierte Lernformate gelten in der modernen Schulentwicklung als zentrales Mittel, um Bildungsbenachteiligungen reduzieren und selbstverantwortlich handelnde Akteure in dynamisierten Gesellschaften fördern zu können. Im Gegensatz dazu zeigt David Furtscheggers Analyse unbeachtete Risken der Überforderung und Vereinzelung auf, die gesellschaftliche Spaltungstendenzen in Bezug auf soziale Ungleichheiten, postfaktische Wissens- und kulturelle Wertekonflikte verstärken.
Choose an application
Music --- Instruction and study --- Music Instruction & Study
Choose an application
Choose an application
For professional and amateur flautists as well as students of the flute, this book offers a practical introduction to all aspects of playing the flute. Using an accessible A-Z format, the author places technique at the service of music.
Choose an application
Buzz to Brilliance engages students personally, technically and musically as they begin their study on the trumpet. The book journeys with students from the moment they first open their trumpet case to years later as they prepare for college auditions. It abounds with technical information and practical tips including buying a new trumpet, mouthpiece selection, adjusting to braces, and marching band. Chapters on practice skills, sight-reading, and performing are a must-read for any musician, while special features give students a window into diverse worlds, from the workbench of a master repai
Choose an application
Listing 1 - 10 of 7345 | << page >> |
Sort by
|