Narrow your search

Library

KU Leuven (7)

UAntwerpen (7)

UCLouvain (5)

UGent (5)

ULB (4)

VUB (3)

Odisee (2)

Thomas More Mechelen (2)

ULiège (2)

UMons (2)

More...

Resource type

book (6)

periodical (1)


Language

English (3)

French (3)

German (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2002 (1)

2001 (1)

1976 (1)

1975 (1)

More...
Listing 1 - 7 of 7
Sort by
Neologistic jargon aphasia
Authors: ---
ISBN: 9026502273 Year: 1976 Volume: 3 Publisher: Amsterdam

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Neologica : revue internationale de néologie
Author:
ISSN: 22620354 19652542 Publisher: Paris Classiques Garnier


Book
La mort du sens : l'idéologie des mots / Henri-Pierre Jeudy
Author:
ISBN: 2250005575 9782250005578 Year: 1973 Volume: 8 Publisher: Tours: Mame,


Book
Analogy in Word-formation
Author:
ISBN: 9783110548594 9783110551419 9783110549737 3110548593 3110551411 3110549735 Year: 2017 Publisher: Berlin/Boston, GERMANY De Gruyter Mouton

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book fills a gap in lexical morphology, especially with reference to analogy in English word-formation. Many studies have focused their interest on the role played by analogy within English inflectional morphology. However, the analogical mechanism also deserves investigation on account of its relevance to neology in English. This volume provides in-depth qualitative analyses and stimulating quantitative findings in this realm.


Book
Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution
Author:
ISSN: 03446778 ISBN: 3484312378 3110918390 9783484312371 Year: 2002 Volume: 237 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die stetig anwachsende Zahl von Neubildungen in nahezu jeder Textart läßt eine systematische Untersuchung dieses Phänomenbereiches überfällig erscheinen. Die bislang eher anekdotischen Ansätze der Forschung weisen neue komplexe Wörter entweder kommentar- und kritiklos den für usuelle Wörter inventarisierten Wortbildungsmustern zu oder erklären sie für prinzipiell kontextabhängig und damit für unsystematisierbar. Die vorliegende Arbeit untersucht ein umfangreiches Korpus authentischer Neubildungen auf ihre Bauweisen und auf die Konstitution ihrer Bedeutung -- innerhalb des sie jeweils umgebenden Textes. Es zeigt sich, daß sowohl die Wortbildungsart der neuen Wörter wie auch der Text - durch seine Textualität an sich und durch seine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Textsorte - systematisch Einfluß nehmen. Neue Derivationen weisen dabei große Ähnlichkeit zu bereits bestehenden Wörtern auf. Der Kontext beeinflußt ihre generelle Musterhaftigkeit vor allem durch neue lexikalische Füllungen und die Frequenz bestimmter mit einem Affix verbundener Wortbildungsbedeutungen. Nominale Komposita auf der anderen Seite sperren sich vielfach schon im usuellen Wortschatz Zuordnungen zu Mustern. Neue Wörter dieser Bauart zeichnen sich durch eine starke Integration in den Textverlauf aus. Sie können vielfach durch Rückbezug auf vorherige (selten: nachfolgende) Teile des Kontextes verstanden werden. Aus umgekehrter Perspektive tragen sie wiederum stark zur Textkohärenz und damit auch zur Textualität überhaupt bei.


Book
La créativité lexicale
Author:
ISBN: 2030703400 9782030703403 Year: 1975 Publisher: Paris: Larousse,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The language of ICT: information and communication technology
Author:
ISBN: 0415222753 9780415222754 Year: 2001 Publisher: London: Routledge,

Listing 1 - 7 of 7
Sort by