Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Markgräfin Karoline Luise von Baden (1723-1783), seit 1751 verheiratet mit Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach, war eine Sammlerin von europäischem Rang. Durch ihr internationales Korrespondentennetzwerk machte sie die noch junge Residenzstadt Karlsruhe zu einem Ort regen intellektuellen Austauschs. Aufgeklärter Esprit, Kunstliebe und geschicktes Agieren auf dem französischen, niederländischen und deutschen Kunstmarkt zeichnen ihr Sammeln aus. Der begleitende Aufsatzband zur Grossen Landesausstellung Baden-Württemberg in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 30. Mai bis 6. September 2015, mit Schwerpunkt auf der Präsentation des über 200 Gemälde umfassenden privaten Mahlerey-Cabinets der Markgräfin Karoline Luise von Baden, enthält zwanzig Forschungsbeiträge renommierter Autoren, die 2014 auf einer Tagung in Karlsruhe präsentiert wurden
Painting --- court art --- Baden, von, Karoline Luise --- von Baden, Karoline --- Alexejevne, Elisabeth --- verzameling Karoline Luise von Baden --- hofkunst --- verzamelingen --- geschiedenis --- kunsthandel --- Karoline Luise (markgravin van Baden) --- Liotard, Jean-Etienne --- Lormier, ,Willem --- Treuer, Gottlieb Heinrich --- 18de eeuw --- Europa --- verzameling Karoline Luise von Baden. --- hofkunst. --- verzamelingen. --- geschiedenis. --- kunsthandel. --- Karoline Luise (markgravin van Baden). --- Liotard, Jean-Etienne. --- Lormier, ,Willem. --- Treuer, Gottlieb Heinrich. --- 18de eeuw. --- Europa. --- collecting, Germany --- Art --- Art, European --- Karoline Luise, Grand Duchess, consort of Charles Frederick, Grand Duke of Baden, 1723-1783 --- poëzie. --- Verhaeren, Emile. --- Van Rysselberghe, Théo.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|