Narrow your search

Library

Thomas More Mechelen (567)

Odisee (564)

UCLL (562)

VIVES (561)

Thomas More Kempen (559)

LUCA School of Arts (557)

KU Leuven (507)

UGent (328)

Vlaams Parlement (297)

FARO (282)

More...

Resource type

book (539)

periodical (30)

digital (5)

dissertation (3)

article (1)


Language

German (301)

English (202)

Russian (18)

French (17)

Spanish (8)

More...

Year
From To Submit

2023 (5)

2022 (10)

2021 (39)

2020 (30)

2019 (38)

More...
Listing 1 - 10 of 567 << page
of 57
>>
Sort by

Book
Lesbare Häuser? : Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
Author:
Year: 2017 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht diese Konstellation von Literatur und postmoderner Architektur anhand von zwei exemplarischen Romanen: Thomas Bernhards Korrektur (1975) und Hermann Burgers Schilten (1976). Die Untersuchung verknüpft diskursanalytische und metaphorologische Fragestellungen mit genauen Lektüren, in denen sich die Texte als Reflexionsmedien problematischer architektonischer Kommunikation erweisen. Zwei komplementäre, scheiternde Architekturkonzepte stehen sich mit den beiden Romanen gegenüber. Im größeren Zusammenhang offenbaren sich Hermann Burgers Maskenästhetik und Thomas Bernhards physiognomische Architektur als zwei Pole im architekturtheoretischen Diskurs der 1960er bis 1980er Jahre. Die Untersuchung endet darum mit einem Ausblick auf die postmoderne österreichische Architekturavantgarde, die Architekturphänomenologie und den architektonischen Dekonstruktivismus.


Book
Pynchon’s Sound of Music
Author:
Year: 2020 Publisher: Zürich DIAPHANES

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Pynchon's Sound of Music is dedicated to cataloging, exploring, and interpreting the manifold manifestations of music in Thomas Pynchon's work. An original mix of close and distant readings, this monograph em-ploys a variety of disciplines—from literary studies and musicology to philosophy, media theory, and his-tory—to explain Pynchon through music and music through Pynchon. Encyclopedic and eclectic—though never exhaustive—in its approach, Pynchon's Sound of Music discusses the author's use of instruments such as the kazoo, the harmonica, or the saxophone and embarks on close readings of the most salient and musicologically tantalizing passages. Zooming out to a bird's eye view, all his historical musical references and allusions are put into perspective to trace the trends and tendencies in the development of the oeuvre's interest in music. A treasure trove for fans and an invaluable source for future scholarship, this book includes the Pynchon Playlist, a 900+ item catalog of all musical references, and an exhaustive index of more than 700 appear-ances of musical instruments.

Keywords

Literatur --- Musik


Book
Sechs Jahre aus Carl Burgfeld's Leben : Freundschaft, Liebe und Orden
Author:
ISBN: 3111644529 3111261530 Year: 1793 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.


Book
Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger Jahre : Möglichkeiten, Entwicklungen und Tendenzen.
Author:
ISBN: 3487421976 9783487421971 Year: 2017 Publisher: Hildesheim Georg Olms Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Zweite Weltkrieg, der Aufruf, die Produktionsstätten ihres Landes zu erkunden, neue Stoffbereiche, die es zu erschließen galt: Das sind wesentliche Stationen, die die Autoren in der DDR wie in China in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten und einen vergleichbaren Hintergrund für die Entstehungsbedingungen ihrer Werke bilden. Inzwischen ist es still um die Literatur der fünfziger und frühen sechziger Jahre geworden, denn vielfach sieht man in ihr nichts weiter als ein Abbild damaliger Kulturpolitik. Vollzog sich also mit der Gründung beider sozialistischer Staaten 1949 ein Bruch, durch den sich das einzelne literarische Werk den autonomen Gestaltungsmöglichkeiten seines Urhebers entzog? Das Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, die "Werkstatt" der Autoren mittels einer strukturellen Analyse in dem fraglichen Zeitraum näher zu beleuchten. Neben dem Problem, ob sich die Schriftsteller in ihren Schreibpraktiken seit 1949 umorientierten, stellt sich auch die Frage nach Entwicklungen, die bereits in dieser frühen Phase Impulse für sich neu abzeichnende Tendenzen gegen Ende des ersten Jahrzehnts setzten. Die Spanne der behandelten Autoren reicht u. a. von Anna Seghers über Eduard Claudius bis Karl-Heinz Jakobs und Christa Wolf. Ihnen gegenübergestellt wird das Werk ihrer chinesischen Kollegen wie Bing Xin, Lu Ling oder Xu Huaizhong. Stellungnahmen von Autoren und Zeitzeugen, eingeholt durch Briefe, Gespräche und Interviews, gewähren zusätzlich aufschlussreiche Einblicke in das schriftstellerische Arbeiten dieser Zeit.****************The Second World War, the call to explore their national centres of production, new areas of material to be unlocked: these were essential stages which characterised authors in the GDR and China in the first half of the 20th century. We often see in this literature nothing more than a reflection of contemporary cultural policy. The aim of this study is to shed more light on the authors' 'workshop'. The authors examined range from Anna Seghers via Eduard Claudius to Karl-Heinz Jacobs and Christa Wolf. They are contrasted with the work of their Chinese colleagues such as Bing Xin, Lu Ling or Xu Huaizhong. The opinions of authors and contemporary witnesses as expressed in letters, conversations and interviews also offer revealing insights.


Book
Die russische Literatur 1945-1976 : Mit einem Verzeichnis der Uebersetzungen ins Deutsche 1945-1979.
Author:
Year: 1980 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In dieser kurzgefaßten Geschichte der russischen Literatur von 1945-1976 wird diese als sprachlich konstituierte Kunst aufgefasst, also weder auf russische "Sowjetliteratur" (die zum jeweiligen Zeitpunkt in der UdSSR anerkannte Literatur) beschränkt, noch grundsätzlich in eine in der Sowjetunion und eine außerhalb dieser veröffentlichte Literatur gespalten.


Book
Die Mitschuldigen : Ein Lustspiel
Author:
ISBN: 3111698211 3111309975 Year: 1787 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.


Periodical
Philologia hispalensis.
Author:
ISSN: 22538321 Year: 1986 Publisher: Sevilla : Facultad de Filología, Universidad de Sevilla,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Veredas : revista da Associação Internacional de Lusitanistas.
Authors: ---
ISSN: 2183816X Year: 1998 Publisher: Porto : Fundação Eng. António de Almeida,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Körper, Geist und Literatur im 18. Jahrhundert
Author:
ISBN: 9783849817633 3849817636 Year: 2022 Publisher: Bielefeld Aisthesis Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Sowohl die Diskussion darüber, was der „Mensch“ eigentlich ist, als auch die Debatte zur „Medialität“ erfahren im 18. Jahrhundert einen interessanten Innovationsschub, der nicht zuletzt zur Epochenzuschreibung der „Aufklärung“ beiträgt. Im Versuch einer Isolation der Diskursereignisse stünde der Anthropologie als Wissenschaft vom Menschen – die sich in Auseinandersetzung mit dem cartesischen Erbe des Substanzdualismus etabliert – die Konstitution des „modernen Romans“ in der Literatur gegenüber. Doch gilt es genau diese Isolation aufzubrechen, um nach der Wechselbeziehung zu fragen, die sich zwischen den Diskursen „Mensch“ und „Medium“ entspinnt. Analysiert werden dabei die Romane „Insel Felsenburg“ (Schnabel), „Leben der schwedischen Gräfin von G***“ (Gellert), „Tobias Knaut“ (Wezel) und „Anton Reiser“ (Moritz).


Book
Die russische Literatur 1945-1982 : Mit einem Verzeichnis der Uebersetzungen ins Deutsche
Author:
Year: 1983 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Darstellung der russischen Literatur von 1945 bis 1982 ist eine wesentlieh erweiterte Neuauflage der Darstellung "Die russische Literatur 1945-1976" (1980).

Listing 1 - 10 of 567 << page
of 57
>>
Sort by