Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (4)

Odisee (4)

Thomas More Kempen (4)

Thomas More Mechelen (4)

UCLL (4)

VIVES (4)

KU Leuven (3)

VUB (3)

UCLouvain (2)

UGent (2)

More...

Resource type

book (4)


Language

German (2)

English (1)

French (1)


Year
From To Submit

2018 (1)

2014 (1)

2013 (1)

1998 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Revelación del cuerpo : la elocuencia del gesto
Author:
ISBN: 6075391754 9786075391755 Year: 2018 Publisher: Ink It

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart
Authors: ---
ISBN: 9783486716320 3486716328 3486717944 9783486717945 Year: 2013 Volume: 58 Publisher: München [Germany]

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Adelsbilder" - das sind die Bildwerke, die der Adel von sich erschaffen ließ. Das sind die Sozialbezüge, die er damit herstellte. Und das sind die Vorstellungen, die wir uns heute von ihm machen. Wie diese drei Adelsbilder zusammenhängen, zeigt der Band an Beispielen von der Antike bis zur Gegenwart mit einem Ausblick auch auf außereuropäische Gesellschaften.


Book
Bild und Geste
Author:
ISBN: 3839424747 9783839424742 9783837624748 3837624749 Year: 2014 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Geste ist akademisch en vogue. Über Rhetorik und Kommunikationswissenschaften hinaus zeigt sie sich längst auch in Bildforschung, Medienphilosophie, Tanzwissenschaft oder Entwurfstheorie. Diese Konjunktur beweist vor allem eines: dass das Denken des Gestischen über die bloße Orientierung am menschlichen Körper weit hinausreicht, dass es Prozesse beschreibt statt konventionelle Zeichen - und letztlich als strukturgebendes Moment menschlicher Weltverhältnisse verstanden werden kann. Die in diesem Band versammelten Beiträge situieren die Geste daher im Zentrum der Genese theoretischer und künstlerischer Hervorbringungen: Das Phänomen wird zur Denkfigur. »Insbesondere [bieten] die Überlegungen zur negativen und informellen Bildtheorie, zu den Strategien der Zerzeigung und der Geste als Denkstil inspirative Lektüren und interessante Anregungen.« Arne Klawitter, Zeitschrift für philosophische Forschung, 69/3 (2015) Besprochen in: BDK Info, 22 (204), Barbara Lutz-Sterzenbach

Listing 1 - 4 of 4
Sort by