Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Wenig beachtet wurde bislang die Rolle der Fotografie dabei. Die fünfbändige Serie Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis erschließt eine neue Sicht auf das Werk Bourdieus und zeigt anhand der frühen Algerien-Studien ein von Beginn an vom Bild kommendes Denken. Die Beiträge des einführenden Bandes dieser Serie führen den Dialog zwischen den Bildern der »Wirklichkeit« und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von »Habitus« und »Praxis«, für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein.
Pierre Bourdieu; Visuelle Soziologie; Fotografie; Algerien; Feldforschung; Forschungspraxis; Bild; Gesellschaft; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Bildwissenschaft; Soziologie; Visual Sociology; Photography; Algeria; Fieldwork; Image; Society; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Visual Studies; Sociology --- Algeria. --- Fieldwork. --- Image. --- Photography. --- Qualitative Social Research. --- Society. --- Sociological Theory. --- Sociology. --- Visual Sociology. --- Visual Studies.
Choose an application
Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology --- Actor-network-theory. --- Architecture. --- Artifact. --- Berlin. --- City. --- Qualitative Social Research. --- Science. --- Sociological Theory. --- Sociology. --- Space. --- Technology. --- Urban Planning. --- Urban Sociology. --- Urban Studies. --- Latour, Bruno.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|