Narrow your search

Library

FARO (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

Vlaams Parlement (2)

UGent (1)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2012 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben
Author:
ISBN: 1000027214 386644835X Year: 2012 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Für Verbindungen im Holzbau werden häufig selbstbohrende Holzschrauben eingesetzt. Diese können oft mit geringen Abständen untereinander und zu den Bauteilrändern angeordnet werden. Durch die Einhaltung von Mindestabständen und Mindestholzdicken soll hierbei ein Versagen des Holzes durch Aufspalten verhindert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anforderungen an Abständen und Holzdicken effizienter und zuverlässiger als bisher bestimmen lassen.


Book
Tragfähigkeit von Verbindungen mit selbstbohrenden Holzschrauben mit Vollgewinde
Authors: --- ---
Year: 2006 Publisher: [Place of publication not identified] : KIT Scientific Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegenwärtig stehen für den Holzbau selbstbohrende Vollgewindeschrauben mit Längen bis zu 600 mm und Durchmessern bis zu 12 mm zur Verfügung, die ohne Vorbohren und damit schnell und wirtschaftlich ins Holz eingedreht werden können. Mit diesen Schrauben eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, tragfähige und steife Holzverbindungen kostengünstig herzustellen bzw. Holz in gefährdeten Bereichen wirkungsvoll zu verstärken. Im Rahmen dieser Arbeit wurden auf der Grundlage zahlreicher Versuche die wichtigsten tragfähigkeitsrelevanten Parameter ermittelt, die für die Bestimmung der Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit selbstbohrenden Schrauben notwendig sind.

Keywords

Wood carving.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by