Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

VUB (2)

KBR (1)

KU Leuven (1)

UGent (1)

More...

Resource type

book (2)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2014 (1)

1995 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Logos und Praxis : Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates
Authors: ---
ISBN: 9783110342000 3110342006 9783110342512 3110342510 3110373491 9783110342529 3110342529 9783110373493 3110555522 9783110555523 Year: 2014 Volume: 23 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dem Athener Isokrates (ca. 436-338 v.Chr.) schreibt man seit jeher eine maßgebliche Rolle bei der ideengeschichtlichen Trennung von Rhetorik und Philosophie zu. Besonders die historischen Exempla in seinen Reden galten dabei lange Zeit als Beleg dafür, dass der ,Erbe der Sophistik' als Hauptgegner Platons den Anspruch sachlicher Moralität und Wahrhaftigkeit dem Zweck der Demonstration rhetorischer Brillanz untergeordnet habe. Thomas Blank untersucht in seiner Dissertation die Verwendung des bei Isokrates besonders prominenten Exemplums Sparta in dessen gesamtem Werk. Dabei werden erstmals Isokrates' eigene Bemerkungen zur technischen Gültigkeit bestimmter Argumentationsweisen für die Interpretation berücksichtigt. Es lässt sich zeigen, dass die scheinbaren Widersprüche im isokratischen Spartabild Folge einer Vorführung konkurrierender Argumentationstypen sind. Isokrates' technische Kommentare dienen als Hinweise darauf, dass nur manche der von ihm präsentierten Argumente plausibel sein sollen. Gegen die These von der tyrannischen Macht des logos setzt er, Platon keineswegs fernstehend, die Forderung nach Moralität der Rede und fordert die Athener am Beispiel Spartas dazu auf, rhetorisch bekundete moralische Ansprüche auch in praktisches Handeln umzusetzen.

The rhetoric of identity in Isocrates : text, power, pedagogy
Author:
ISBN: 1107712734 1107714591 1107715962 1107720087 1107718198 9781107720084 052147406X 9780521474061 Year: 1995 Publisher: Cambridge [England] : Cambridge University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Shows how Isocrates used writing to provide a model of political engagement distinct from that of his own contemporaries.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by