Narrow your search

Library

FARO (3)

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

ULB (3)

ULiège (3)

VDIC (3)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2021 (2)

2020 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Judith Butler und die Theologie der Freiheit
Authors: ---
ISBN: 3839455073 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Judith Butler und Michel Foucault haben der katholischen Theologie wesentliche Einsichten zu vermitteln, denn sie betonen - mit je eigener Schwerpunktsetzung - die Notwendigkeit einer genauen Machtanalyse. Dabei wird dem Gender und damit dem Körper, insbesondere auch in der sprachlosen Performativität, ein angemessener Raum gegeben. So kann Freiheit als Grundlage kreativen und kritischen menschlichen Handelns gedacht und für die Theologie umgesetzt werden. Die Problematiken dieser Themen innerhalb des katholischen Diskursraumes sind einerseits aktuell, andererseits haben sie eine Entstehungs- wie Rezeptionsgeschichte. Die Theologin und Dogmatikerin Gunda Werner erkundet, wie die Genderdiskurse zur Prägung des Subjektes Judith Butlers und Michel Foucaults Diskurskonzept der Parrhesia, des Wahrsprechens, für eine Theologie der Freiheit fruchtbar gemacht werden können. In mehreren Casestudies zeigt sie, wie die Trias Freiheit - Gender (Körper) - Macht (Kritik) die Kategorien und Strukturelemente einer Theologie der Freiheit bilden kann.


Book
Judith Butler und die Theologie der Freiheit
Authors: ---
ISBN: 9783837655070 3837655075 9783839455074 3839455073 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Judith Butler und Michel Foucault haben der katholischen Theologie wesentliche Einsichten zu vermitteln, denn sie betonen - mit je eigener Schwerpunktsetzung - die Notwendigkeit einer genauen Machtanalyse. Dabei wird dem Gender und damit dem Körper, insbesondere auch in der sprachlosen Performativität, ein angemessener Raum gegeben. So kann Freiheit als Grundlage kreativen und kritischen menschlichen Handelns gedacht und für die Theologie umgesetzt werden. Die Problematiken dieser Themen innerhalb des katholischen Diskursraumes sind einerseits aktuell, andererseits haben sie eine Entstehungs- wie Rezeptionsgeschichte. Die Theologin und Dogmatikerin Gunda Werner erkundet, wie die Genderdiskurse zur Prägung des Subjektes Judith Butlers und Michel Foucaults Diskurskonzept der Parrhesia, des Wahrsprechens, für eine Theologie der Freiheit fruchtbar gemacht werden können. In mehreren Casestudies zeigt sie, wie die Trias Freiheit - Gender (Körper) - Macht (Kritik) die Kategorien und Strukturelemente einer Theologie der Freiheit bilden kann.

Keywords

Philosophy and religion --- Liberty --- Sex role --- Subject (Philosophy) --- Gender identity --- Truth --- 21*01 --- 1:396 --- 230*711 --- Conviction --- Belief and doubt --- Philosophy --- Skepticism --- Certainty --- Necessity (Philosophy) --- Pragmatism --- Sex identity (Gender identity) --- Sexual identity (Gender identity) --- Identity (Psychology) --- Sex (Psychology) --- Queer theory --- Christianity and philosophy --- Religion and philosophy --- Religion --- 21*01 Godsdienstfilosofie: christelijke religie: filosofisch en rationeel --- Godsdienstfilosofie: christelijke religie: filosofisch en rationeel --- 230*711 Feministische theologie --- Feministische theologie --- 1:396 Filosofie en feminisme --- Filosofie en feminisme --- Religious aspects&delete& --- Christianity --- Butler, Judith, --- Foucault, Michel, --- Fūkūh, Mīshīl, --- Foucault, Michael, --- Fuko, Mišel, --- Pʻukʻo, --- Pʻukʻo, Misyel, --- Phoukō, Misel, --- Fuke --- 福柯 --- Fuḳo, Mishel, --- Criticism and interpretation. --- Gender role --- Sex differences (Psychology) --- Social role --- Gender expression --- Sexism --- Civil liberty --- Emancipation --- Freedom --- Liberation --- Personal liberty --- Democracy --- Natural law --- Political science --- Equality --- Libertarianism --- Social control --- Religious aspects --- Freedom (Theology) --- Gender dysphoria --- Theologie; Judith Butler; Freiheit; Leben; Parrhesia; Ethik; Gender; Wahrheit; Michel Foucault; Körper; Macht; Diskurs; Religion; Religionswissenschaft; Politische Philosophie; Poststrukturalismus; Theology; Liberty; Life; Ethics; Truth; Body; Power; Discourse; Religious Studies; Political Philosophy; Post-structuralism --- Body. --- Discourse. --- Ethics. --- Gender. --- Judith Butler. --- Liberty. --- Life. --- Michel Foucault. --- Parrhesia. --- Political Philosophy. --- Post-structuralism. --- Power. --- Religion. --- Religious Studies. --- Truth.


Book
Judith Butler und die Theologie : Herausforderung und Rezeption
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783837647426 3837647420 9783839447420 3839447429 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Judith Butler fasziniert und verstört, ihr Werk ist gleichermaßen prägend, irritierend und herausfordernd. Diese Spannung findet sich auch deutlich in der Theologie: Für die einen ist ihre Gendertheorie ebenso bedeutsam wie ihre Öffentlichkeitstheorie, ihre Einlassungen zur Verkörperung der Versammlung, ihr Subjektdenken und ihre Reflexionen über Anerkennung. Die anderen scheinen abgestoßen durch ihren Kritikbegriff und ihre Delegitimierung überkommener Ordnungen, die mitunter als massive Kirchenkritik aufgefasst wird. Die Beiträge des interdisziplinären Bandes gehen grundsätzlicher den theologischen Rezeptionsmöglichkeiten und -grenzen der Butler'schen Philosophie im Spiegel der theologischen Einzeldisziplinen nach.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by