Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für Migrierende und ihre Familien eine besondere Herausforderung; zusätzlich zur meist notwendigen Neuaushandlung der Beziehungen nach der Migration eines Familienmitglieds. Die biographisch angelegte Fallstudie untersucht diesen Prozess in grenzübergreifend organisierten ecuadorianischen Familien und schaut besonders auf sich verschiebende Machtbalancen. Die Bedeutung der jüngsten Wirtschaftskrise im Ankunftsland Spanien wird dabei vor dem Hintergrund eines mehrere Jahrzehnte andauernden familialen Wandlungsprozesses erschlossen. Im Ergebnis erweist sich die Krise als weniger einschneidend als zuvor angenommen, wobei die Resilienz familialer Machtverhältnisse als ambivalent bewertet wird.
Emigration and immigration. --- Immigration --- International migration --- Migration, International --- Population geography --- Assimilation (Sociology) --- Colonization
Choose an application
When family members migrate internationally, it usually means a deep change in the relationships they maintain with each other. The author examines this process in families organized across borders between Ecuador and Spain. In doing so, the effects of the recent economic crisis in the country of arrival are considered in the light of a process of familial change that has lasted several decades. The particular resilience of familial power relations is thereby evaluated as ambivalent. Gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für Migrierende und ihre Familien eine besondere Herausforderung; zusätzlich zur meist notwendigen Neuaushandlung der Beziehungen nach der Migration eines Familienmitglieds. Die biographisch angelegte Fallstudie untersucht diesen Prozess in grenzübergreifend organisierten ecuadorianischen Familien und schaut besonders auf sich verschiebende Machtbalancen. Die Bedeutung der jüngsten Wirtschaftskrise im Ankunftsland Spanien wird dabei vor dem Hintergrund eines mehrere Jahrzehnte andauernden familialen Wandlungsprozesses erschlossen. Im Ergebnis erweist sich die Krise als weniger einschneidend als zuvor angenommen, wobei die Resilienz familialer Machtverhältnisse als ambivalent bewertet wird.
Choose an application
Choose an application
Lezen in de Bijbel? Dat ervaren mensen vaak als moeilijk. Vele stukken lijken onverstaanbaar of nogal zwaar. Een persoonlijke omgang met de teksten is ook niet evident. Toch zijn mensen nieuwsgierig om meer over de Bijbel te weten te komen. Dit boek biedt een eerste hulp bij Bijbellezen voor wie echt weinig over de Bijbel weet. De auteur neemt je mee om je op een onderhoudende, zelfs speelse wijze te laten kennismaken met de Bijbelse boeken. Hij toont de lezer wat Bijbelse teksten vandaag kunnen betekenen. De info en de tips in dit boek zijn bruikbaar voor persoonlijk Bijbellezen, voor Bijbelgroepen en voor de liturgie.
223 --- C1 --- Bijbel --- Kerken en religie --- Bible --- Bijbellezen
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|