Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (150)

UCLL (107)

Odisee (106)

Thomas More Kempen (106)

Thomas More Mechelen (106)

VIVES (105)

KU Leuven (72)

VUB (60)

UGent (52)

ULB (37)

More...

Resource type

book (141)

film (5)

undetermined (3)

audio (1)

dissertation (1)


Language

English (96)

German (28)

Dutch (16)

French (5)

Danish (3)

More...

Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (3)

2022 (6)

2021 (2)

2020 (8)

More...
Listing 1 - 10 of 150 << page
of 15
>>
Sort by

Book
Riemannian geometry
Author:
ISBN: 0387294031 Year: 2006 Volume: 171 Publisher: New York, New York : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Intended for a one year course, this volume serves as a single source, introducing students to the important techniques and theorems, while also containing enough background on advanced topics to appeal to those students wishing to specialize in Riemannian geometry. This is one of the few works to combine both the geometric parts of Riemannian geometry and the analytic aspects of the theory, while also presenting the most up-to-date research. This book will appeal to readers with a knowledge of standard manifold theory, including such topics as tensors and Stokes theorem. Various exercises are scattered throughout the text, helping motivate readers to deepen their understanding of the subject. Important additions to this new edition include: * A completely new coordinate free formula that is easily remembered, and is, in fact, the Koszul formula in disguise; * An increased number of coordinate calculations of connection and curvature; * General fomulas for curvature on Lie Groups and submersions; * Variational calculus has been integrated into the text, which allows for an early treatment of the Sphere theorem using a forgottten proof by Berger; * Several recent results about manifolds with positive curvature. From reviews of the first edition: "The book can be highly recommended to all mathematicians who want to get a more profound idea about the most interesting achievements in Riemannian geometry. It is one of the few comprehensive sources of this type." - Bernd Wegner, Zentralblatt.


Book
Brot, Licht und Weinstock : intertextuelle Analysen johanneischer Ich-bin-Worte
Author:
ISBN: 9789004165991 1283060795 9786613060792 9047433246 9789047433248 9004165991 Year: 2008 Volume: 127 Publisher: Leiden ; Boston : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This study considers the “I am” sayings in the Gospel of John, interpreted in the context of their reception in late antiquity. It takes an intertextual approach, considering both inner-biblical parallels and extra-biblical texts, which have been much neglected in recent Johannine scholarship. A comparative analysis of the “I am” formula is complemented by the consideration of the metaphors of the predicative “I am” words, focussing particularly on the use of "bread", "light" and "vine" and the context of these metaphors in the Gospel of John and elsewhere. This discussion demonstrates that Johannine Christology is profoundly incarnational. *** Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind die Ich-bin-Worte des Johannesevangeliums. Diese werden in ihrem spätantiken Lese- und Rezeptionskontext interpretiert, wobei die Intertextualitätstheorie als methodische Basis dient und auch außerbiblische Schriften zum Vergleich herangezogen werden, die in der Forschung der vergangenen Jahrzehnte kaum berücksichtigt worden sind. Ergänzend zur vergleichenden Untersuchung der Formel "Ich bin..." werden die prädikativen Ich-bin-Worte als Metaphoren näher bestimmt und exemplarisch drei ausgewählte Prädikationen, nämlich "Brot", "Licht" und "Weinstock" in ihrem jeweiligen Kontext analysiert. Dabei wird deutlich, dass die johanneische Christologie primär als Inkarnationchristologie zu verstehen ist.

Keywords

Incarnation --- Metaphor in the Bible. --- Intertextuality in the Bible. --- Metaphor --- Métaphore dans la Bible --- Intertextualité dans la Bible --- Métaphore --- Biblical teaching. --- Religious aspects --- Comparative studies. --- Enseignement biblique --- Aspect religieux --- Etudes comparatives --- Jesus Christ --- Person and offices --- Bible. --- Language, style. --- Theology. --- Intertextuality in the Bible --- Biblical teaching --- Bible --- Language, style --- 226.5 --- Evangelie volgens Johannes --- Métaphore dans la Bible --- Intertextualité dans la Bible --- Métaphore --- Metaphor in the Bible --- Parabole --- Figures of speech --- Reification --- Kenosis (Theology) --- Christ --- Cristo --- Jezus Chrystus --- Jesus Cristo --- Jesus, --- Jezus --- Christ, Jesus --- Yeh-su --- Masīḥ --- Khristos --- Gesù --- Christo --- Yeshua --- Chrystus --- Gesú Cristo --- Ježíš --- Isa, --- Nabi Isa --- Isa Al-Masih --- Al-Masih, Isa --- Masih, Isa Al --- -Jesus, --- Jesucristo --- Yesu --- Yeh-su Chi-tu --- Iēsous --- Iēsous Christos --- Iēsous, --- Kʻristos --- Hisus Kʻristos --- Christos --- Jesuo --- Yeshuʻa ben Yosef --- Yeshua ben Yoseph --- Iisus --- Iisus Khristos --- Jeschua ben Joseph --- Ieso Kriʻste --- Yesus --- Kristus --- ישו --- ישו הנוצרי --- ישו הנצרי --- ישוע --- ישוע בן יוסף --- المسيح --- مسيح --- يسوع المسيح --- 耶稣 --- 耶稣基督 --- 예수그리스도 --- Jíizis --- Yéshoua --- Iėsu̇s --- Khrist Iėsu̇s --- عيسىٰ --- Jean (Book of the New Testament) --- Johanisi (Book of the New Testament) --- Johannesevangelium --- John (Book of the New Testament) --- Yohan pogŭm --- Yohane den (Book of the New Testament) --- Yūḥannā (Book of the New Testament) --- ‏عيسىٰ‏ --- Exegese. --- Intertextualität. --- Ich-bin-Wort. --- Johannesevangelium. --- Ioganaĭ (Book of the New Testament) --- Иоганай (Book of the New Testament) --- Incarnation - Biblical teaching --- Jesus Christ - Person and offices - Biblical teaching


Book
Sandberg, vormgever van het Stedelijk
Author:
ISBN: 9064504636 Year: 2004 Publisher: Rotterdam : 010,


Book
The middle of everywhere : a novel
Author:
ISBN: 1438444710 9781438444710 9781438444703 9781438444710 1438444702 Year: 2012 Publisher: Albany : Excelsior Editions/State University of New York Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A young man's quest to keep his hometown's paper mill from closing turns into an odyssey across a rural upstate New York county.


Book
Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie
Author:
ISBN: 1282716611 9786612716614 3899497791 9783899497793 3899497783 9783899497786 9783899497786 3899497783 Year: 2010 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Vorrede der Hegelschen Rechtsphilosophie endet mit einem denkwürdigen Bild: "Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau lässt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug." Was ist mit diesem Rätselwort gemeint? Und was bedeutet es für die Rechtsphilosophie? Während über die erste Frage seit jeher nachgedacht wird, ist kaum je thematisiert worden, warum ein Wort dieser Dignität gerade in der Vorrede der Grundlinien der Philosophie des Rechts seinen Platz hat. Mit der Vorrede zur Rechtsphilosophie und ihrem berühmten Bild der Eule der Minerva hat Hegel freilich nicht nur sein System gekrönt, sondern zugleich dessen sichtbarsten Angriffspunkt geschaffen. Die mit der Vernunft gleichgesetzte Gerechtigkeit, um die es Hegel zu tun ist, gerät unter dem Systemzwang zu einem nachträglichen Konstrukt, das durch die Eule der Minerva zugleich methodisch begründet und bildhaft verbrämt wird. Die Weltgeschichte bietet indes als Weltgericht keine Gerechtigkeitsgewähr. Nietzsche, für den "bei Hegel alles nichtswürdiges Grau ist" und dem die Weltgeschichte nicht das Weltgericht, sondern "ein Lärm um die letzten Neuigkeiten ist", wird Hegels Philosophie der Abenddämmerung die Morgenröte entgegensetzen.


Book
Nietzsches Genialitat der Gerechtigkeit
Author:
ISBN: 1281995355 9786611995355 3899495942 9783899495942 3899494733 9783899494730 Year: 2008 Publisher: Berlin : De Gruyter Recht,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The phrase "Brilliance of Justice" originated from Nietzsche, who admittedly valued this form of brilliance at least as much as all others. Unexpectedly, Nietzsche was neglected by the field of legal philosophy even though he regarded legal philosophy as especially challenging. The author examines Nietzsche's numerous observations on justice, beginning with his earliest work on aphorisms and the Zoroaster and includes his posthumous writings and then relates these to his statements on law.


Book
Max Webers Rechtssoziologie und die juristische Methodenlehre
Author:
ISBN: 1282102575 9786612102578 3899495519 9783899495515 9783899495348 3899495349 Year: 2008 Publisher: Berlin : de Gruyter Recht,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 2. Auflage 2014 ist als Taschenbuch mit XIV, 181 Seiten im Verlag Mohr Siebeck erschienen (ISBN 978-3-16-153159-0).


Book
Examinatorium Allgemeiner Teil des BGB und Handelsrecht
Author:
ISBN: 9783110248012 3110248018 9783110248005 311024800X Year: 2013 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegende Darstellung verbindet den Allgemeinen Teil des BGB erstmals mit dem Handelsrecht. Dieses Konzept beruht auf der Annahme, dass sich praktisch das gesamte examensrelevante Handelsrecht aus dem Allgemeinen Teil des BGB erklären lässt bzw. umgekehrt mitunter Fragen des Allgemeinen Teils durch eine systematische Betrachtung des älteren Handelsgesetzbuches beantworten oder zumindest erhellen lassen. Während der Allgemeine Teil bis hin zu den Problemen der Stiftung, des Vereins oder der Berechnung von Terminen und Fristen etc. zur Gänze dargestellt wurde, begnügt sich die Darstellung der handelsrechtlichen Fragen mit denjenigen Problemen, die nach einer Durchsicht der Examensklausuren der letzten Jahre typischerweise im Rahmen des Pflichtfachstoffs erwartet wurden. Das Buch besteht im Wesentlichen aus Aufsätzen, die in den letzten 12 Jahren für die Zeitschrift JURA verfasst worden sind. Alle Beiträge wurden überarbeitet und mit neuen Nachweisen versehen. Die einzelnen Beiträge wurden von vornherein auf ein großes Ganzes hin konzipiert. Der systematische Zusammenhang zwischen dem Allgemeinen Teil und dem Handelsrecht wird hier eingehend dargestellt.

Keywords

Civil law --- Civil Law.


Book
Die mundliche Prufung im ersten juristischen Staatsexamen : Zivilrechtliche Prufungsgesprache
Author:
ISBN: 9783110286250 3110286254 9783110279849 3110279843 1283858096 Year: 2012 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch dient der Vorbereitung für den Teil der Staatsprüfung, der von vielen Kandidaten als besonders angsterregend angesehen wird. Einige allgemeine Bemerkungen über die mündliche Prüfung und die Situation, in der sich der Kandidat befindet, geben konkrete Handlungsanweisungen für alle Arten der mündlichen Prüfung. Sodann werden einige Prüfungsgespräche skizziert. Dabei handelt es sich nicht um ""echte Prüfungsgespräche"", sondern es sind fingierte, die zudem die Wiederholung des Pflichtfachstoffs ermöglichen sollen. Die Neuauflage geht auf Gesetzesänderungen und aktuelle Prüfungsbedingu


Book
Schreibfähigkeit und Mehrsprachigkeit
Author:
ISBN: 9783110318333 3110318334 130620562X 9781306205627 3110318334 9783110318319 3110318318 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beherrschung von Schriftlichkeit ist zweifelsohne ein zentraler Faktor für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Auch mit Blick auf die sprachliche Heterogenität der Schülerschaft fehlt es bisher jedoch an Kenntnissen, wie schriftsprachliche Kompetenzen erworben werden. In dieser Studie wird aus der Perspektive der Schreibentwicklungsforschung der Frage nachgegangen, ob und wie sich die Schreibfähigkeiten von ein- und mehrsprachigen SchülerInnen der Sekundarstufe II und Studierenden unterscheiden. Dazu wird ein Korpus von 370 Texten analysiert und insbesondere der Gebrauch komplexer Nominalphrasen in den Blick genommen. Diese stellen aufgrund ihres Kontextualisierungspotentials eine wichtige Voraussetzung für die Produktion konzeptionell schriftlicher Texte dar. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für die Konzeption von Sprachförderkonzepten und machen deutlich, dass der Faktor "Mehrsprachigkeit" zur Erklärung von unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen und Leistungen in der gymnasialen Oberstufe und bei Studierenden nur einen eingeschränkten Nutzen hat.

Listing 1 - 10 of 150 << page
of 15
>>
Sort by