Listing 1 - 10 of 226 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Das vorliegende Gutachten wurde im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung (AKA) e. V. erstellt. Es untersucht ausführlich unter ökonomischen und versicherungsmathematischen Gesichtspunkten die Finanzierung der Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Die Analysen gehen dabei von den gegebenen Versorgungsregelungen aus und konzentrieren sich auf den kommunalen und kirchlichen Bereich. Somit sind etwaige Änderungen der Versorgungsregelungen selbst sowie die Versorgungssysteme des Bundes und der Länder nicht Gegenstand der Untersuchung. Das Gutachten liefert - notwendigerweise allgemein gehaltene - Vorschläge den wachsenden Finanzierungsschwierigkeiten der Versorgungseinrichtungen des öffentlichen Dienstes zu begegnen.
Altersversorgung --- Dienstes --- Finanzierung --- Heubeck --- öffentlichen --- Optionen --- Probleme
Choose an application
Incertitude. --- Finalite. --- Resolution de probleme. --- Uncertainty --- Uncertainty. --- Incertitude --- Finalite --- Resolution de probleme
Choose an application
Problem solving --- Résolution de problème --- Résolution de problème
Choose an application
Der Länderfinanzausgleich in Deutschland steht vor einer grundlegenden Neuordnung. Das Gutachten für das Land Hessen analysiert den heutigen Länderfinanzausgleich einschließlich der Bundesergänzungszuweisungen aus finanzwissenschaftlicher Sicht. Ausgehend von den Defekten des bestehenden Systems werden die Möglichkeiten einer zielgerichteten Reform erörtert. Der Verfasser plädiert für die Beseitigung aller Sonderregelungen und für die Abschaffung der Bundesergänzungszuweisungen mit Ausnahme der Hilfen für die neuen Länder. Darüber hinaus empfiehlt er eine deutliche Reduktion der Nivellierungsintensität des horizontalen Länderfinanzausgleichs durch ein flexibles Tarifmodell, das positive Leistungsanreize für Zahler- wie Empfängerländer sicherstellt.
Ansatzpunkte --- Deutschland --- einer --- Länderfinanzausgleich --- Probleme --- Reform --- Scherf --- Ungelöste
Choose an application
Urteile über die Verteilung der Steuerlasten sind in der öffentlichen Diskussion beliebt. Auch in der Wissenschaft hat das Bemühen um Erkenntnisgewinnung über die Steuerbelastung eine lange Tradition. Die Lehre von der materiellen Steuerinzidenz befasst sich mit den Steuerwirkungen wogegen gemäss der formalen Steuerinzidenz die Steuern über ökonomische Variable schliesslich den Einkommensschichten zugeordnet werden. Die vorliegende Untersuchung analysiert Methodik und empirisch-statistische Probleme unter Rückgriff auf ausgewählte Länderstudien. Sie weist auf die teilweise gravierenden Mängel dieser Analysen hin und warnt vor Überinterpretationen und Trugschlüssen.
empirisch --- Grundlagen --- Länderstudien --- Methodologische --- Probleme --- statistische --- Steinbach --- Steuerinzidenz --- Veen
Choose an application
Seit der Einführung einer gemeinsamen EG-Regionalpolitik lassen sich über die letzten Jahre eine zunehmende Verlagerung von Kompetenzen an die EG-Ebene sowie eine erhebliche Erhöhung der gemeinschaftlichen Ausgaben für regionalpolitische Zwecke beobachten. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit sich die regionalpolitischen Aktivitäten der EG normativ begründen lassen und welche allokativen und distributiven Effekte im Zuge der Durchführung der Maßnahmen zu erwarten sind. Auf der Basis einer kritischen Bewertung der EG-Regionalpolitik wird abschließend ein institutioneller Reformvorschlag vorgestellt, der auf eine veränderte Aufgabenverteilung zwischen der EG und den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Durchführung regionalpolitischer Maßnahmen abzielt.
Analyse --- Beckmann --- Binnenmarktes --- Eine --- Europäischen --- ökonomische --- Probleme --- Regionalpolitik --- Vollendung --- Zuge
Choose an application
Enseignement --- Teaching --- Universities --- Méthode pédagogique --- Teaching methods --- Apprentissage --- Learning --- Theses --- Resolution de probleme --- Apprentissage par resolution de probleme
Choose an application
Group theory --- Burnside problem --- Congresses. --- Generators --- Relations --- Groupes, Théorie des --- Burnside, Problème de --- Groupes, Théorie des. --- Burnside, Problème de. --- Groupes, Théorie des --- Groupes (algebre) --- Structures algebriques --- Generateurs --- Probleme du mot --- Burnside, Problème de.
Choose an application
Résolution de problème --- Problem solving --- Wind-pressure. --- Aerodynamic stability --- Dynamic response
Listing 1 - 10 of 226 | << page >> |
Sort by
|