Narrow your search

Library

KU Leuven (34)

UGent (21)

Odisee (11)

Thomas More Kempen (11)

Thomas More Mechelen (11)

UCLL (11)

ULiège (11)

VIVES (11)

LUCA School of Arts (9)

VUB (9)

More...

Resource type

book (34)

dissertation (1)


Language

English (23)

German (8)

French (2)

Italian (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2018 (1)

2017 (5)

2016 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Meanings of modern work in nineteenth- and twenty-first-century German literature and film
Authors: ---
ISBN: 9781789978537 9781789978544 9781789978551 9781789978520 1789978548 178997853X Year: 2020 Publisher: Oxford : Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"At a time when the humanities face a profound crisis of relevance, this volume gathers a series of interdisciplinary essays that exemplify the pertinence of German Studies scholarship to urgent problems related to work in contemporary life. Focusing on two historical paradigm shifts, the industrial revolution of the nineteenth century and the technological revolution of the late twentieth and twenty-first, the editors and contributors present insightful literary, cinematic, and philosophical examinations that highlight fulcrum moments in the history of labor and political economy. By illuminating the past through the analyses of cultural artifacts, they probe possibilities for confronting current fluctuations in work environments and transformations of our economic way of life." - Richard T. Gray, Lockwood Professor in the Humanities, Emeritus, University of Washington. The essays in this volume explore how the humanities can contribute to an understanding of a fundamental aspect of human life: work. This volume explores how German literature has grappled with understanding work in times of disruptive change brought about by industrialization, rapid technological advances, and globalization. It adds a cross-disciplinary perspective by including contributions from the field of film studies, on the cinematic treatment of work, and from philosophy, on the normative questions posed by changing work environments"--


Book
Goethe und die Arbeit
Authors: --- --- ---
ISBN: 384676261X Year: 2018 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit verschiedenen Ausprägungen von Arbeit bei Goethe und nehmen dabei sowohl Werk und Biographie als auch die Rezeption in den Blick. Zu Lebzeiten Goethes erfährt die Arbeit eine essenzielle mentalitätsgeschichtliche Veränderung, die eng an das Zusammendenken von Arbeit und Technik geknüpft ist. Diesen Wandel dokumentieren Goethes Werke in mehrfacher Hinsicht. So greifen sie etwa die Vielfalt der Vorstellungen über Arbeit auf, die von einer mühevollen, nützlichen Tätigkeit bis hin zu einem hervorbringenden, sinnhaften Tun reichen, und reflektieren somit die Ausweitung des Arbeitsverständnisses von einer ökonomischen zu einer anthropologischen Konstante. Darüber hinaus spiegeln sie das Alltagswissen im proto-industriellen Zeitalter über die Bipolarität der Arbeit als produktives und gleichzeitig destruktives Phänomen.

Literatur und Arbeit : Produktionsskizze und Produktionsroman im Russland des 1. Fünfjahrplans (1928 - 1932).
Author:
ISBN: 3447034378 Year: 1995 Publisher: Wiesbaden Harrassowitz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Precarious labour and the contemporary novel
Author:
ISBN: 9783319639277 Year: 2017 Publisher: Cham : Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book is a major study of the presentation of work and workers in contemporary novels from India, North America and the UK. Drawing on lively recent theories about work, it shows how the novel is a crucial form for helping us to understand what work means in contemporary society. It tackles some of the most urgent questions of contemporary life by examining the stories about work that novels produce. Including detailed readings of authors such as Douglas Coupland, David Foster Wallace, Joshua Ferris, Arivand Adiga, Chetan Bhagat and Monica Ali it explores how the presentation of fictional characters lays open the experience of insecure and precarious existence in the contemporary era. This study illustrates that novels provide an essential tool for understanding what work is and how we feel when we do it.


Book
Man and work : literature and culture in industrial society
Author:
ISBN: 0416838804 0416838901 9780416838909 9780416838800 Year: 1976 Publisher: London Methuen


Book
Kulturen der Arbeit
Authors: ---
ISBN: 3770551311 9783770551316 3846751316 9783846751312 Year: 2011 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Literatur, Film und Fotografie bilden besondere Archive von Arbeitskulturen. Sie zeigen, wie zeithistorische Deutungen, Wertungen und Politiken von Arbeit entstehen, verweisen auf deren Brüche und Widersprüche, erzeugen kulturelle Beunruhigungen und eignen sich als Artikulationsort von Utopien und Zukunftsprojektionen. Die Beiträge dieses Bandes erkunden, welche Vorstellungen von Arbeit (Handwerk, Dienstleistung, Geistesarbeit) und Nicht-Arbeit (Müßiggang, Freizeit, Arbeitslosigkeit) aus medial vermittelten Perspektiven erzeugt werden, welche kulturellen Ordnungen (Männerarbeit, Frauenarbeit) diese Vorstellungen organisieren und mit welchen Werthaltungen (Knochenarbeit, brotlose Kunst, prekäre Arbeit) sie operieren.

Literary modernism and the transformation of work
Author:
ISBN: 0810108178 Year: 1988 Publisher: Evanston Northwestern university press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Arbeit : eine Literatur- und Mediengeschichte Grossbritanniens
Author:
ISBN: 3846760609 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Arbeit ist kein rein britisches Thema, wohl aber mit der britischen Geschichte besonders verbunden. Claudia Lillge zeigt, wie Literatur, Fotografie, Film und Fernsehen eigene Zugänge zum konfliktären Feld der vita actica finden, indem sie ihre sozialen, politischen und kulturellen Semantiken flankieren, perspektivieren und mitgestalten. Großbritanniens Pionierrolle in der Industrialisierung, die markante Herausbildung einer working class, die bewegte Historie einer wirkmächtigen Arbeiterbewegung sowie die charakteristische Architektur vormaliger Arbeiterquartiere verweisen darauf, dass Großbritannien ebenso facettenreiche wie außergewöhnliche Kulturen der Arbeit ausgebildet hat. Effekt und Teil dieser Kulturen ist eine reiche Tradition der literarischen und medialen Einlassung. Lillge stellt ästhetische Repräsentationen von Arbeit vor, die das 20. und frühe 21. Jh. hervorgebracht haben, und exploriert deren medienspezifische Verfahren. Im Sinne Raymond Williams’ nähert sie sich einer »structure of feeling« von Arbeitswelten an, der die Künste Sichtbarkeit verleihen.


Book
Beruf und Arbeit in deutschsprachiger Prosa seit 1945 : ein bibliographisches Lexikon : Ergänzung und chronologische Fortführung des Werkes "Beruf und Arbeit in deutscher Erzählung" von Franz Anselm Schmitt
Author:
ISBN: 3777297259 Year: 1997 Volume: 14 Publisher: Stuttgart Anton Hiersemann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Identità e impresa rinascimentale.
Author:
ISBN: 8880631500 Year: 1998 Publisher: Ravenna Longo

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by