Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

Odisee (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULB (1)

ULiège (1)

VDIC (1)

VIVES (1)


Resource type

book (5)


Language

German (5)


Year
From To Submit

2022 (1)

2020 (1)

2007 (1)

2005 (1)

1986 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Kunst als soziale Konstruktion
Author:
ISBN: 3846744263 Year: 2007 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Kunst als soziale Konstruktion beschreibt Hans Dieter Huber, die Bildende Kunst aus der Perspektive der Systemtheorie und des Radikalen Konstruktivismus und entwickelt so ein neues Verständnis der Rolle von Kunst in der modernen Gesellschaft.


Book
"Weltkirche" in der Diaspora : aus der katholischen Kirche in Nordeuropa.
Authors: ---
Year: 1986 Publisher: Paderborn Generalvorstand des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Deutscher Expressionismus - Karl Schmidt-Rottluff : Meisterwerke aus den Kunstsammlungen Chemnitz.
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3791333860 Year: 2005 Publisher: München Prestel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Situationen : Theorien der Situation und künstlerische Praxis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Situationen sind konstituierende Grundelemente von Geschehnissen und Handlungen im Alltag sowie in den Künsten. Existenz, Sozial- und Weltverhältnisse des Menschen sind nicht nur durch sie geprägt. Vielmehr drücken Situationen diese Verhältnisse zugleich aus, machen sie kenntlich. Dieses implizite erkenntnisgenerierende Potential vermögen die Künste besonders zu nutzen. Mit Rekurs auf interdisziplinäre Theorieansätze wurde dieser Fähigkeit ebenso nachgegangen wie übergeordneten Fragen zu einem situativen, anderen Denken. Es galt dabei auch zu prüfen, was ein theoriegeleiteter Fokus auf Situationen in welcher Disziplin erkenntnisstiftend leisten kann.


Book
Bildmedien : Festschrift für Klaus Sachs-Hombach zum 65. Geburtstag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Als Festschrift zu Klaus Sachs-Hombachs 65. Geburtstag versammelt der Band eine Reihe ausgewählter Beiträge wichtiger Wegbegleiter*innen zur für das wissenschaftliche Werk des so Geehrten zentralen Frage nach den Formen und Funktionen gegenwärtiger wie historischer Bildmedien.Ziel des Bandes ist es dabei, diverse philosophische ebenso wie literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Materialität, Semiotik und Ästhetik von Bildern und anderen (auch) visuellen Medienformen in einen produktiven interdisziplinären Dialog zu bringen.Mit Beiträgen von Frauke Berndt, Lars Christian Grabbe, Mark Halawa-Sarholz, Hans Dieter Huber, Berenike Jung, Eva Kimminich, Joachim Knape, Richard Langston, Stefan Meier, Dieter Mersch, Catrin Misselhorn, Stephan Packard, Cornelia Pierstorff, Goda Plaum, Patrick Rupert-Kruse, Schamma Schahadat, Eva Schürmann, Stephan Schwan, Jakob Steinbrenner, Bernd Stiegler, Jan-Noël Thon, Anne Ulrich, Lambert Wiesing, Lukas R.A. Wilde, Thomas Wilke und Hans J. Wulff. This volume brings together a selection of contributions on the forms and functions of both contemporary and historical visual media. It aims to bring a range of perspectives from philosophical, cultural studies, and media studies on the materiality, semiotics, and aesthetics of images and other visual media forms into productive dialogue with each other.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by