Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

UGent (2)

ULiège (2)

FARO (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULB (1)

More...

Resource type

book (2)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2019 (1)

2016 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Science Education : Empirie, Kulturen und Mechanismen der Didaktik der Naturwissenschaften
Authors: ---
ISBN: 3832543775 3832593500 9783832593506 Year: 2016 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studie bietet eine systematische Zusammenfassung der empirischen Forschungen in der Science Education, der internationalen Didaktik der Naturwissenschaften. Dieses Forschungsfeld hat seit einiger Zeit einen großen Einfluss auf die deutschen Fachdidaktiken und auf das Verständnis von Didaktik generell. Das gesamte Feld der Science Education wird methodisch durchsucht, geordnet und analysiert. Für Didaktiker an Universitäten, Lehrer an Schulen und Schüler, die ihr eigenes Lernen strukturieren möchten, entsteht so ein umfassender Überblick. Diese Orientierung im Feld ermöglicht es auch, die deutschen Didaktiken kritisch einzuschätzen und in ihren Entwicklungen zu diskutieren. Im Einzelnen werden untersucht: beginitemize item die großen übergreifenden Kulturen und pädagogischen Trends (Inklusion, Assessments, Professionstwicklung), item die verschiedenen Arten, Didaktik als Wissenschaft zu betreiben (Begründen, Beschreiben, Erklären, Beweisen), item die Forschungsprogramme der Science Education (Conceptual Change, Model-Based Reasoning, Scientific Literacy, Attitudes and Interests, Learning Progressions, Science-Technology-Society, Socio-Scientific Issues, History and Philosophy of Science, Nature of Science). enditemize


Book
Deleuze and children
Authors: ---
ISBN: 1474423612 1474423590 Year: 2019 Publisher: Edinburgh : Edinburgh University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This collection applies the characterisations of children and childhood made in Deleuze and Guattari's work to concerns that have shaped our idea of the child. Bringing together established and new voices, the authors consider aspects of children's lives such as time, language, gender, affect, religion, atmosphere and schooling.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by