Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
091 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> --- 027.2 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> --- 271.1 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> --- 271.1 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> Benedictijnen--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- Benedictijnen--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- 027.2 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> Bibliotheken van wetenschappelijke instellingen, academies, verenigingen--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- Bibliotheken van wetenschappelijke instellingen, academies, verenigingen--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- 091 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- Benedictines --- -St. Peter im Schwarzwald (Abbey) --- -Sankt Peter auf dem Schwarzwald (Benedictine abbey) --- Kloster St. Peter (Sankt Peter, Baden-Württemberg, Germany) --- Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald --- Benediktinerabtei St. Peter (Sankt Peter, Baden-Württemberg, Germany) --- Benediktinerkloster St. Peter im Schwarzwald --- Sankt Peter (Baden-Württemberg, Germany). --- Kloster St. Peter im Schwarzwald --- Sankt Peter im Schwarzwald (Abbey) --- St.-Peter auf dem Schwarzwald (Abbey) --- Monasterium S. Petri in Silva nigra --- Bencések --- Benedettini --- Bénédictins --- Beneditinos --- Benedyktyni --- O.S.B. --- Ordem de São Bento --- Order of Saint Benedict --- Ordine di San Benedetto --- Ordo Sancti Benedicti --- OSB --- Saint Benedict, Order of --- History --- Exhibitions --- Christian art and symbolism --- Church decoration and ornament --- Church ornament --- Ecclesiastical decoration and ornament --- Decoration and ornament --- Interior decoration --- Religious articles --- Art, Christian --- Art, Ecclesiastical --- Arts in the church --- Christian symbolism --- Ecclesiastical art --- Symbolism and Christian art --- Religious art --- Symbolism --- St. Peter im Schwarzwald (Abbey) --- Sankt Peter auf dem Schwarzwald (Benedictine abbey) --- Exhibitions. --- History. --- Symbolism in art
Choose an application
091 <43 KARLSRUHE> --- 091 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--KARLSRUHE --- Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- 091 <43 SANKT PETER IM SCHWARZWALD> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--SANKT PETER IM SCHWARZWALD --- 091 <43 KARLSRUHE> Handschriftenkunde. Handschriftencatalogi--Duitsland voor 1945 en na 1989--KARLSRUHE --- Mss Karlsruhe. Landesbibliothek --- Mss St Peter im Schwarzwald
Choose an application
Der Band umfasst die Lebensbeschreibungen der Konstanzer Bischöfe zwischen 1384 und 1434. Es sind die Viten von acht Amtsinhabern aus einer bewegten Epoche versammelt. Zentrales Ereignis dieser Zeit war das Große Abendländische Schisma, das die westliche Kirche fast 40 Jahre lang spaltete. Das Bistum Konstanz war kurzzeitig ein Brennpunkt dieser Kirchenspaltung, nachdem 1384 auch hier zwei Obödienzen entstanden waren, deren Anhänger mit Nikolaus von Riesenburg und Mangold von Brandis sowie Burkhard von Hewen und Heinrich Bayler jeweils eigene Persönlichkeiten ins Bischofsamt brachten. Daneben waren die Bischöfe im ausgehenden 14. Jahrhundert in lokale und regionale Machtkämpfe verwickelt. Zu den wichtigsten Auseinandersetzungen gehörten das Ringen um die Macht in der Stadt Konstanz und der Konflikt zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern um politischen Einfluss am Bodensee. Anfang des 15. Jahrhunderts eskalierte dieser Gegensatz, in den insbesondere Bischof Albrecht Blarer involviert war, auch militärisch. Schließlich zog sich die bischöfliche Verschuldung, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts eingesetzt hatte, wie ein roter Faden durch die Jahrhunderte. Die überaus angespannten bischöflichen Finanzen wurden durch das Konzil, das von 1414 bis 1418 in Konstanz tagte, besonders belastet, da Bischof Otto von Hachberg hierfür Baumaßnahmen an der Bischofspfalz und an der Domkirche initiierte. Die Doppelbesetzung des Konstanzer Bischofsstuhls, politische Machtkämpfe, in die auch die Kirchenfürsten verwickelt waren, sowie eine immer massivere Verschuldung des Hochstifts haben die Geschichte des Bistums Konstanz an der Wende zum 15. Jahrhundert in unterschiedlicher Weise geprägt. Die Viten der Bischöfe zeigen eindrücklich, wie die einzelnen Amtsinhaber mit diesen Herausforderungen umgingen.
Christian religious orders
---
Catholic Church.
---
Eglise catholique. Archidiocède de Mainz (Rhénanie-Palatinat, Allemagne)
---
Eglise catholique. Diocèse de Konstanz (Allemagne)
---
Germany
---
Allemagne
---
Church history
---
Histoire religieuse
---
27 <43 MAINZ>
---
Kerkgeschiedenis--Duitsland voor 1945 en na 1989--MAINZ
---
Bishops
---
Mainz (bisdom)
---
Kloosterwezen.
---
Catholic Church
---
Kloster Bebenhausen.
---
Stift Buchau (Bad Buchau am Federsee, Germany)
---
Abtei Obermarchtal.
---
History
---
Konstanz (Germany)
---
Mainz (bisdom).
---
Stift Buchau (Bad Buchau am Federsee, Germany).
---
271-055.2 <43>
---
271 <43 BUCHAU>
---
271-055.2 <43> Vrouwelijke religieuze orden, congregaties--Duitsland voor 1945 en na 1989
---
Vrouwelijke religieuze orden, congregaties--Duitsland voor 1945 en na 1989
---
Kloosterwezen. Religieuze orden en congregaties. Monachisme--Duitsland voor 1945 en na 1989--BUCHAU
---
271.12 <43 WALD>
---
271.12 <43 WALD> Cisterciënzers. Bernardijnen--Duitsland voor 1945 en na 1989--WALD
---
Cisterciënzers. Bernardijnen--Duitsland voor 1945 en na 1989--WALD
---
27 <43 KONSTANZ>
---
Kerkgeschiedenis--Duitsland voor 1945 en na 1989--KONSTANZ
---
Konstanz (Germany : Diocese : Catholic Church)
---
Diocese of Konstanz (Germany)
---
Bistum Konstanz (Germany)
---
Constance Diocese (Germany)
---
Diocese of Constance (Germany)
---
History.
---
Konstanz Region (Germany)
---
Church history.
---
Christian church history
---
anno 500-799
---
anno 800-1199
---
Konstanz
---
Abbeys
---
Konstanz (Germany : Landkreis)
---
Cistercians
---
Canonesses
---
Buchau
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|