Narrow your search

Library

KBR (29)

ULiège (15)

UGent (13)

KU Leuven (8)

UCLouvain (7)

ULB (4)

VUB (3)

KMSKA (2)

MSK (2)

UAntwerpen (2)

More...

Resource type

book (29)

periodical (1)


Language

German (20)

English (6)

Undetermined (2)

French (1)


Year
From To Submit

2016 (1)

2010 (2)

2009 (2)

2008 (1)

2007 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen"
Author:
ISSN: 990305560-9 ISBN: 3890071155 Year: 1988 Volume: 9 Publisher: Laaber Laaber Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Phantastische bei E.T.A. Hoffmann
Authors: ---
ISBN: 3631344538 Year: 1999 Volume: 25 Publisher: Frankfurt am Main New York Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

E.T.A. Hoffmann
Authors: ---
ISBN: 3883774081 9783883774084 Year: 1992 Volume: *23 Publisher: München: Text und Kritik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schicksal bei E.T.A. Hoffmann : zur Erscheinungsform, Funktion und Entwicklung eines Interpretationsmusters
Author:
ISBN: 3412033898 Year: 1989 Volume: vol 29 Publisher: Köln Wien Böhlau


Book
Strategien der Verwirrung : zur Erzählkunst von E.T.A. Hoffmann, Thomas Bernhard und Giorgio Manganelli
Authors: ---
ISBN: 363133947X Year: 1999 Volume: 39 Publisher: Frankfurt am Main [etc.] Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eines der Grundkonzepte modernen Erzählens ist das der Verwirrung. Strategisch und intentional wird dieses Verwirr-Konzept eingesetzt, um Kohärenz und Kontinuität zu negieren. In der Destruktion homogener Strukturen wird innovatives Erzählen manifest. Seit der Romantik ist diese labyrinthische Narrationsmaxime festzustellen. Sie wird hier analysiert am Werk von drei Autoren: E.T.A. Hoffmann, Thomas Bernhard und Giorgio Manganelli. Gemeinsam ist den hier behandelten Autoren die Verweigerung von eindeutiger Sinnzuweisung und damit die Relativierung von Deutungsgewißheit. Dies macht die irritierende Wirkung aus. Komplementär zu den fiktionalen Texten wird die jeweilige Poetologie berücksichtigt.


Book
E.T.A. Hoffmann
Authors: ---
ISBN: 9783110183825 Year: 2009 Volume: *4 Publisher: Berlin ; New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

E.T.A. Hoffmann (1776-1822) war ein universal begabter Künstler, Musiker, Jurist und Autor, dessen phantastische Erzählungen und romantische Kunstmärchen von maßgeblichem Einfluss auf die Weltliteratur waren. Den aktuellen Forschungsstand abbildend, informiert das Handbuch über seine vielfältigen Wirkungsbereiche, die historischen und ästhetischen Voraussetzungen seines literarischen, musikalischen und juristischen Schaffens, die einzelnen Werke selbst, ihre Rezeptionsgeschichte und über systematische Aspekte wie Medialität, Poetik, Figurenzeichnung u.v.m. Es bietet darüber hinaus eine umfassende Bibliographie sowie Kurzbiographien der Personen aus dem Umfeld des Autors.


Book
E.T.A. Hoffmann, cosmopolitanism, and the struggle for German opera
Author:
ISBN: 9789004309562 Year: 2016 Volume: 192 Publisher: Leiden Koninklijke Brill NV

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In this first monograph on E. T. A. Hoffmann and opera, Francien Markx examines Hoffmann’s writings on opera and the challenges they pose to established narratives of aesthetic autonomy, the search for a national opera, and Hoffmann’s biography. Markx discusses Hoffmann’s lifelong fascination with opera against the backdrop of eighteenth-century theater reform, the creation of national identity, contemporary performance practices and musical and aesthetic discourses as voiced by C. M. von Weber, A. W. Schlegel, Heine, and Wagner, among others. The book reconsiders the traditional view that German opera followed a deterministic trajectory toward Wagner’s Gesamtkunstwerk and reveals a cosmopolitan spirit in Hoffmann’s operatic vision, most notably exemplified by his controversial advocacy for Spontini in Berlin.

Intimations of ambiguity : the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic english and german prose fiction
Author:
ISBN: 3880993696 Year: 1998 Publisher: Stuttgart Verlag Hans-Dieter Heinz ; Akademischer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kreisler in Frankreich : E.T.A. Hoffmann und die französischen Romantiker : (Gautier, Nerval, Balzac, Delacroix, Berlioz)
Authors: ---
ISBN: 3825316068 Year: 2004 Volume: 22


Book
Persönlichkeitsspaltung in Literatur und Film : zur Konstruktion dissoziierter Identitäten in den Werken E. T. A. Hoffmanns und David Lynchs
Authors: ---
ISBN: 9783631582688 Year: 2008 Volume: 1971 Publisher: Frankfurt am Main [etc.] Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jede fesselnde Geschichte macht aus uns gespaltene Persönlichkeiten. Ein Buch lang sehen wir mit den Augen eines Helden aus Druckerschwärze; zwei Filmstunden über stehen wir mit einem Bein in der digitalen Welt. Umso größer ist die Herausforderung, wenn wir uns der Perspektive einer in sich zerrissenen Figur anvertrauen. Eine Vorstellung, die zu bestimmten Zeiten auf das Publikum eine gesteigerte Faszination ausübt. Im Kino der Gegenwart etwa ist die Persönlichkeitsspaltung zu einem der beliebtesten Motive geworden. Vergleichbar häufig begegnete man dem Alter Ego zuletzt in der Literatur der Schwarzen Romantik. Waren es damals E. T. A. Hoffmanns Erzählungen, so sind es heute David Lynchs Filme, die dieses Thema besonders virtuos umsetzen. An ihrem Beispiel geht diese Arbeit den Fragen nach: Mit welchen Mitteln gelingt es Literatur und Film, den Eindruck dissoziierter Subjektivität zu erzeugen? Sind Filme den Büchern tatsächlich darin voraus, die Grenze zwischen unserer Welt und der des Kunstwerks aufzuheben? Ist es die letzte Konsequenz der Medien, uns zu verschlingen oder bleiben wir gespalten - beruhigt und sehnsüchtig?

Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by