Listing 1 - 10 of 227 << page
of 23
>>
Sort by

Book
Reports on Philosophy : reconsidering aesthetics.....
Authors: ---
ISBN: 8323313350 Year: 1999

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mooie dingen : over de esthetica van het object
Authors: --- ---
Year: 1991 Publisher: Meppel Van Nierop

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Aesthetic politics : political philosophy beyond fact and value
Author:
Year: 1997 Publisher: Stanford, CA Stanford University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The aesthetic contract : statutes of art and intellectual work in modernity
Author:
Year: 1997 Publisher: Stanford, Calif. Stanford University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kant und Burke: Ästhetik als Theorie des Gemeinsinns
Author:
ISBN: 3631435444 9783631435441 Year: 1992 Volume: 2 Publisher: Frankfurt a. M.: Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Nach der Postmoderne : Ästhetik heute
Authors: ---
ISBN: 3412128031 Year: 2004

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Art in the social order : the making of the modern conception of art
Author:
ISBN: 0791432785 Year: 1997 Publisher: Albany State University of New York Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
De l'art et du goût, jadis et naguère
Authors: --- --- ---
ISBN: 2070715027 9782070715022 Year: 1989 Volume: *2 Publisher: Paris: Gallimard,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
L'autonomie de l'esthétique : Shaftesbury, Kant, Alison, Hegel et quelques autres
Author:
ISBN: 9782296042377 2296042376 Year: 2007 Volume: *83 Publisher: Paris: L'Harmattan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Einbildungskraft und Aufklärung : perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750
Author:
ISSN: 00817236 ISBN: 3484181486 3110891727 9783484181489 Year: 1998 Volume: 148 Publisher: Tübingen: Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Arbeit untersucht, wie die Einbildungskraft als Vermögen zwischen Empfindung und Verstand in verschiedenen Kontexten der Moralphilosophie, Psychologie, Physiologie, Anthropologie, Ästhetik und Poetik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Problem erörtert wurde. Dieser Prozeß wird unter Rückgriff auf das frühaufklärerische Schrifttum (Malebranche, Shaftesbury, Thomasius-Schule, Wolff) in begriffs-, wissens- und wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive rekonstruiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der vordisziplinären Anthropologie der Aufklärung. Es wird gezeigt, daß die Aufwertung der 'unteren Seelenkräfte' eine Neukonzeption des psychophysiologischen Zusammenhanges verlangt. Hierbei kommt dem Halleschen Diskussionskontext von Medizin und Philosophie um 1750 eine zentrale Bedeutung zu: in der Kontroverse von animistischen und mechanistischen Modellen der Empfindung wurde sowohl die Frage der psychischen Wirksamkeit der Einbildungskraft auf den Körper als auch ihrer physiologischen Determinierbarkeit verhandelt. Problematisch war vor allem die mögliche ausschweifende, regellose Wirkung der Einbildungskraft, die detailliert an den Gegenständen von Traum, Schwärmerei und Wahnsinn auseinandergesetzt wurde. Die daraus folgende Forderung nach einer Kontrolle der Assoziation der Ideen erstreckte sich auch auf die vermögenspsychologisch fundierte Ästhetik und Poetik, die sich die Verbesserung der Einbildungskraft durch eine sinnlich-ästhetische Erziehung zur Aufgabe machte.

Listing 1 - 10 of 227 << page
of 23
>>
Sort by