Listing 1 - 10 of 310 << page
of 31
>>
Sort by

Book
Designing social innovation for sustainable livelihoods
Author:
ISBN: 9811684510 9811684529 Year: 2022 Publisher: Singapore : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Sticky creativity : Post-it note cognition, computers, and design
Authors: --- ---
ISBN: 0128165588 0128165669 9780128165584 9780128165669 Year: 2020 Publisher: London, England : Academic Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Organizing creativity in the innovation journey
Authors: --- ---
ISBN: 1839828749 Year: 2021 Publisher: Bingley, UK : Emerald Publishing Limited,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume brings together empirical and conceptual papers that go beyond questions of idea generation to account for the dynamics of idea development, judgement, and dissemination - processes which are at the heart of organizing for innovation.


Book
Korruptionsprävention : Klassische und ganzheitliche Ansätze
Author:
ISBN: 3658063149 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Werk werden personalwirtschaftliche und organisatorische Instrumente der Korruptionsprävention dargestellt und auf ihre praktische Wirksamkeit hin untersucht. Dabei wird vor allem auf Probleme der Implementation und wirtschaftlichen Umsetzung eingegangen. Die in der Praxis diskutierten Maßnahmen zur Korruptionsprävention wurden bisher nicht hinreichend empirisch überprüft. Da der Aufwand zur Implementation derartiger Maßnahmen für Kommunen und Unternehmen jedoch sehr groß und stellenweise mit dem Einbringen erheblicher Ressourcen verbunden ist, muss es Aufgabe der Organisationssoziologie und Personalwirtschaft sein, diese Lücke zu schließen. Dabei geht es darum, den Bezug einzelner Maßnahmen zu grundlegenden wissenschaftlichen Theorien und Erkenntnissen der jeweiligen Disziplinen herzustellen und die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Implementation der präventiven Maßnahmen zu klären. Der HerausgeberDr. Carsten Stark ist Professor für Personalmanagement und Organisation an der Hochschule Hof.und Privatdozent an der Universität Siegen.


Book
Succession Planning : Promoting Organizational Sustainability
Authors: ---
ISBN: 3319725327 3319725319 Year: 2018 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book examines current research related to succession planning strategies and tactics. The authors compare and contrast the rationale and processes needed for effective and efficient succession planning. This is a comprehensive endeavor exploring succession planning across today’s key disciplines: business, education, and healthcare. Succession planning is examined from the commercial, government, and non-profit lens. The book features active research, broad literature reviews, and examines conceptual frameworks. From this valuable contribution to succession planning research, readers will receive a thorough assessment of the theoretical foundations of succession planning and ethical considerations for sustainable leadership.


Book
Paradox Management : Contradictions and Tensions in Complex Organizations
Author:
ISBN: 3319948156 3319948148 Year: 2019 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Palgrave Pivot,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Paradoxes emerge everywhere in organizational theory and management practice. This book is a theoretically grounded presentation of the strategic and historical context of organizational paradoxes, exploring the paradoxes in organizational management and the available tactics to manage them. Based on 700 academic sources in the paradox literature, it presents paradox management as a nuanced and coherent perspective. In presenting and integrating the vast literature on the subject, it contributes new knowledge on how and why the paradox concept was introduced into management theory, how and why conflicting ideals of management can produce organizational contradictions, and how paradoxes can be managed.


Book
Implanting strategic management
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3319995995 3319995987 Year: 2019 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Coming more than 25 years after the last edition, this edition of the groundbreaking Ansoff work on the concepts and practical implementation of strategic management provides up-to-date case studies and simplified figures and offers a comprehensive approach to guiding firms through turbulent environments. In this age of digital transformation, the ability to respond quickly and strategically to unpredictable change can determine the success or failure of the firm. As an organization becomes more successful at implementing change, the ability to respond to changes in the environment will be entrenched in its culture. This book is based on a strategic success model which demonstrates how to optimize a firm's performance. For managers, students, and researchers wanting a step-by-step methodology on how to analyze a firm, this book will serve as an invaluable resource for thinking and acting strategically.


Book
Managementberatung in einer integrativen Betrachtung : Eine erweiterte strukturationstheoretische Perspektive
Author:
ISBN: 3658171634 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Christian Haas arbeitet ein ganzheitliches und differenziertes Verständnis der strategischen Ressourcen von Managementberatungsunternehmen, der Beratungswirkungen bei Klienten und des Beratungsprozesses heraus. Auf Basis eines strukturationstheoretischen Bezugsrahmens unterscheidet er dabei verschiedene Ressourcenmodelle von Beratungsunternehmen, entwirft eine differenzierte Systematik zur Analyse von Beratungswirkungen bei Klienten und stellt ein Konzept zur Charakterisierung und Analyse von Beratungsprozessen vor.   Der Inhalt Managementberatung als spezifischer Professional Service Erweitertes strukturationstheoretisches Rahmenkonzept für die Betrachtung von Managementberatung Strategische Ressourcen von Beratungsunternehmen und ihre soziale Einbettung Wirkungen von Managementberatung bei Klienten Managementberatungsprozess im Beratungsprojekt Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Managementberatung, Professional Services, Unternehmensführung und Organisation Fach und Führungskräfte in der Managementberatung und im Management  Der Autor Dr. Christian Haas promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Book
Produktionsentscheidung
Author:
ISBN: 3662539985 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch analysiert anhand eines Beispiels die Faktoren, die für oder gegen eine Verlagerung von Wertschöpfungsanteilen sprechen. Betriebswirtschaftliche Vor- und Nachteile werden analysiert, berechnet und bewertet. Zusätzliche gesellschaftliche und soziale Aspekte werden ebenfalls in die Betrachtung aufgenommen, sodass eine konkrete Vorgehensweise entsteht, die Unternehmen dabei helfen kann, Diskussionen über Produktionsstandorte mit Zahlen und belastbaren Fakten zu untermauern. Dieser Ansatz lässt sich auf Unternehmen übertragen, die ebenfalls über eine Verlagerung von Produktionsstandorten nachdenken. In der zu bearbeitenden Case Study steht ein mittelständisches Unternehmen vor der Frage, ob eine Verlagerung des Produktionsstandortes in eine andere Region oder das Ausland vollzogen werden kann und ob dies profitabel ist. Das Unternehmen wird bei der Entscheidungsfindung zur Standortwahl begleitet. So werden die potenziellen Chancen und Risiken einer Standortverlagerung behandelt. Dabei werden insbesondere die Wirtschaftlichkeit und weitere regionale Einflussfaktoren berücksichtigt. Im Rahmen der Analyse wird ebenfalls die Optimierung des Ursprungsstandortes in Erwägung gezogen. Hierdurch kann eine fundierte Entscheidung dahingehend getroffen werden, ob die optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen oder die Produktionsverlagerung langfristig die bessere Alternative darstellt. Die Autorin Inke Deharde ist Unternehmensberaterin im Competence Centrum mittelständische Industrie GmbH (CCMI) in Lüneburg. Der Herausgeber Christoph Kleineberg ist Projektkoordinator des Inkubator-Projekts Case Studies der Leuphana Universität Lüneburg.


Book
Persönlichkeit, soziale Netzwerke und Leistung von Erfindern : Empirische Analysen von Befragungs- und Patentdaten
Author:
ISBN: 3658173033 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Christian P. Steinle analysiert in seiner empirischen Studie Erfinder als Individuen in kreativen Prozessen im Hinblick auf die Wechselwirkungen von Persönlichkeit, Leistung und Position im Erfindernetzwerk. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf einer möglichen Verbindung zwischen kreativer Leistung und Netzwerkposition. Hierzu werden Befragungsdaten von 1.932 Erfindern und deren 15.168 Patenten analysiert. Es erweist sich, dass bestimmte Persönlichkeitsdimensionen einen Effekt auf die Leistung von Erfindern haben, jedoch nicht auf ihre Position im Erfindernetzwerk. Außerdem zeigt die Analyse reziproke, positive kausale Zusammenhänge zwischen der Leistung von Erfindern und ihrer Netzwerkposition. Der Inhalt Grundlagen zum sozialen Netzwerk und der Persönlichkeit von Erfindern Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, sozialem Netzwerk und Erfinderleistung Drei Hochtechnologien als Anwendungsfelder für die empirische Analyse Ergebnisse der multivariaten Datenanalyse Die Zielgruppen Studierende und Lehrende in den Fachgebieten BWL respektive Innovationsmanagement und Personalökonomik, Soziologie mit wirtschaftlichem Bezug, Persönlichkeitspsychologie Führungskräfte in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Personalmanager in Technologieunternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung Der Autor Dr. Christian P. Steinle, MBR, promovierte am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München, in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung (Innovation and Entrepreneurship Research).

Listing 1 - 10 of 310 << page
of 31
>>
Sort by