Narrow your search
Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Der Rhein-(Maas-)Schelde-Kanal als geplante Infrastrukturzelle von 1946 bis 1986 : Eine Studie zur Infrastruktur- und Netzwerk-Geschichte
Author:
ISBN: 3830985681 3830935684 9783830985686 Year: 2017 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Titel dieses Buches verweist auf die Forschungsanliegen: die Aufarbeitung der Historie des Rhein-Maas-Schelde-Kanals sowie die nachdrückliche Entwicklung der historischen Infrastrukturforschung. Im Zentrum letzterer steht das "Zellenmodell": Infrastruktur wird als Gefüge einer variablen Anzahl von Zellen interpretiert. Eine dieser Zellen ist die gescheiterte West-Ost-Magistrale Rhein-Maas-Schelde-Kanal, die Diskussionen hierzu umfassen vier Phasen: 1626-1838, 1839-1938, 1939-1963 und 1964-1985. Wesentliche Diskussionsaspekte ab 1939 stellten einerseits die Abriegelung der ursprünglichen Nord-Süd-Verbindung Antwerpens zum Rhein im Jahr 1865/67 durch die Niederlande dar, die mit dieser Maßnahme zielgerichtet das belgische Nachbarland vom Handel über den Binnenwasserweg abschnitten. Andererseits fand zeitgleich zwischen den deutschen, belgischen und niederländischen Städten der Rhein-Maas-Region ein kontrovers geführter Interessenkonflikt um die Anbindung der eigenen Stadt an den Antwerpener Seehandel statt. Die Arbeit versucht sich nicht nur an der Rekonstruktion der Planungsdiskurse und ihren vielfältigen Akteuren, sondern beansprucht gleichzeitig auch, einen grundlegenden methodischen Beitrag zu dem noch relativ jungen Feld der Infrastrukturgeschichte zu liefern. - Martin Meiske, in: Historische Zeitschrift 308, S. 272. Dank der Originalität des transnationalen Untersuchungsgegenstandes, der Vielfalt der benutzten Quellen und den häufigen im Text erhaltenen Anregungen für weitere Forschung liefert die Autorin mit dieser Monografie einen relevanten Beitrag an die faszinierende Disziplin der Infrastrukturgeschichte. - Werner Scheltjens, auf: connections. A Journal for Historians and Area Specialists (29.09.2019).


Book
Power, Alliances, and Redistribution : The Politics of Social Protection for Low-Income Earners in Argentina, 1943-2015
Author:
ISBN: 3966659980 3966650282 Year: 2021 Publisher: Leverkusen Budrich Academic Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Lateinamerika gilt als der ungleichste Kontinent der Welt. Paradoxerweise hat die Entwicklung ressourcenintensiver Sozialsysteme wenig dazu beigetragen, das soziale Ungleichgewicht zu verändern. Der Autor zeichnet dieses Paradox am Beispiel Argentiniens nach, deckt die zugrundeliegenden Macht- und Interessenskonflikte auf und stellt erfolgreiche Strategien zur Umsetzung einer integrativen Politik vor. Als erste Studie dieser Art untersucht sie systematisch die langfristige Entwicklung der sozialen Absicherung von Geringverdienern in Argentinien und analysiert die entscheidenden politischen, sozialen und ökonomischen Einflussfaktoren. Latin America is considered the most unequal continent in the world. Paradoxically, the development of resource-intensive social systems has done little to change the social imbalance. The author traces this paradox using Argentina as an example, uncovering the underlying conflicts of power and interests, and identifying successful strategies for implementing inclusive policies. As the first study of its kind, it systematically examines the long-term development of social security for low-income earners in Argentina and analyzes the decisive political, social, and economic factors influencing it.


Book
Wahrheit und Revolution : Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839450675 3837650677 3732850676 9783732850679 9783839450673 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dass Marx' Gesellschaftskritik den wissenschaftlichen Anspruch hat, wahr zu sein, scheint selbstverständlich. Doch was für ein Wahrheitsverständnis liegt einem Denken zugrunde, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Hinblick auf die Möglichkeit ihrer praktischen Umwälzung zu begreifen versucht? Dieser Frage wird in drei Studien nachgegangen, die anhand der Marx'schen Überlegungen zur Organisierung revolutionärer Subjektivität, seiner journalistischen Arbeiten sowie seiner Kritik der politischen Ökonomie den immanenten Zusammenhang von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und Revolutionsperspektive in Marx' Werk herausarbeiten. Dadurch eröffnet sich zugleich der Blick auf eine zentrale Problematik jeder modernen Gesellschaftskritik, die einen begründeten Anspruch auf Wahrheit hat. »Den Autoren ist zu danken für die aufklärerische und weiterführende Marx-Kritik.« Ignaz Knips, Widerspruch, 70 (2020) »Der Band [formuliert] in dem in der Theoriedebatte immer wieder neu auftauchenden Konflikt zwischen Wissenschaft und materialistischer Kritik eine erkenntnisreiche Position, der eine breite Diskussion zu wünschen ist.« Patrick Viol, Jungle World, 41 (2020)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by