Narrow your search

Library

FARO (284)

KU Leuven (283)

LUCA School of Arts (282)

Odisee (282)

Thomas More Mechelen (282)

UCLL (282)

VIVES (282)

Vlaams Parlement (282)

Thomas More Kempen (281)

VDIC (212)

More...

Resource type

book (284)

dissertation (1)


Language

German (213)

English (33)

Russian (18)

French (14)

Spanish (4)

More...

Year
From To Submit

2023 (1)

2022 (9)

2021 (32)

2020 (20)

2019 (20)

More...
Listing 1 - 10 of 284 << page
of 29
>>
Sort by

Book
Lesbare Häuser? : Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne
Author:
Year: 2017 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kann man Häuser lesen, können Gebäude sprechen? Die Metapher der Architektursprache hatte in der Postmoderne ihre letzte große Konjunktur und erregte damit nicht zufällig auch ein großes literarisches Interesse. Elias Zimmermanns Studie untersucht diese Konstellation von Literatur und postmoderner Architektur anhand von zwei exemplarischen Romanen: Thomas Bernhards Korrektur (1975) und Hermann Burgers Schilten (1976). Die Untersuchung verknüpft diskursanalytische und metaphorologische Fragestellungen mit genauen Lektüren, in denen sich die Texte als Reflexionsmedien problematischer architektonischer Kommunikation erweisen. Zwei komplementäre, scheiternde Architekturkonzepte stehen sich mit den beiden Romanen gegenüber. Im größeren Zusammenhang offenbaren sich Hermann Burgers Maskenästhetik und Thomas Bernhards physiognomische Architektur als zwei Pole im architekturtheoretischen Diskurs der 1960er bis 1980er Jahre. Die Untersuchung endet darum mit einem Ausblick auf die postmoderne österreichische Architekturavantgarde, die Architekturphänomenologie und den architektonischen Dekonstruktivismus.


Book
Pynchon’s Sound of Music
Author:
Year: 2020 Publisher: Zürich DIAPHANES

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Pynchon's Sound of Music is dedicated to cataloging, exploring, and interpreting the manifold manifestations of music in Thomas Pynchon's work. An original mix of close and distant readings, this monograph em-ploys a variety of disciplines—from literary studies and musicology to philosophy, media theory, and his-tory—to explain Pynchon through music and music through Pynchon. Encyclopedic and eclectic—though never exhaustive—in its approach, Pynchon's Sound of Music discusses the author's use of instruments such as the kazoo, the harmonica, or the saxophone and embarks on close readings of the most salient and musicologically tantalizing passages. Zooming out to a bird's eye view, all his historical musical references and allusions are put into perspective to trace the trends and tendencies in the development of the oeuvre's interest in music. A treasure trove for fans and an invaluable source for future scholarship, this book includes the Pynchon Playlist, a 900+ item catalog of all musical references, and an exhaustive index of more than 700 appear-ances of musical instruments.

Keywords

Literatur --- Musik


Book
Sechs Jahre aus Carl Burgfeld's Leben : Freundschaft, Liebe und Orden
Author:
ISBN: 3111644529 3111261530 Year: 1793 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.


Book
Die russische Literatur 1945-1976 : Mit einem Verzeichnis der Uebersetzungen ins Deutsche 1945-1979.
Author:
Year: 1980 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In dieser kurzgefaßten Geschichte der russischen Literatur von 1945-1976 wird diese als sprachlich konstituierte Kunst aufgefasst, also weder auf russische "Sowjetliteratur" (die zum jeweiligen Zeitpunkt in der UdSSR anerkannte Literatur) beschränkt, noch grundsätzlich in eine in der Sowjetunion und eine außerhalb dieser veröffentlichte Literatur gespalten.


Book
Die Mitschuldigen : Ein Lustspiel
Author:
ISBN: 3111698211 3111309975 Year: 1787 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.


Book
Die russische Literatur 1945-1982 : Mit einem Verzeichnis der Uebersetzungen ins Deutsche
Author:
Year: 1983 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Darstellung der russischen Literatur von 1945 bis 1982 ist eine wesentlieh erweiterte Neuauflage der Darstellung "Die russische Literatur 1945-1976" (1980).


Book
Reading the post-apartheid city : Durbanite and Capetonian literary topographies in selected texts beyond 2000
Author:
Year: 2019 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This study analyses the representation of Durbanite and Capetonian urban spaces in the following selection of post-apartheid works: Mariam Akabor's ''Flat 9'', Rozena Maart's ''Rosa's District Six'', Johan van Wyk's ''Man Bitch'', K. Sello Duiker's ''Thirteen Cents'', Bridget McNulty's ''Strange Nervous Laughter'', and Lauren Beukes' ''Moxyland''. The focus lies on the interrelatedness of shifting post-apartheid subjectivities and urban space (and place) in these literary works. The analysis not only grants access to different ‘new voices` of post-apartheid literature, it also sheds light on the perception of South African history, urban geography, and cultural topography – essentially, on real as well as imagined South African urban spaces – as the literary representations of city-spaces become archives of cultural transformation processes; a gateway to the understanding of the developments and changes of, and within, the two cities in question.


Book
Die annullierte Literatur : Nachrichten aus der Romanlücke der deutschen Aufklärung
Author:
Year: 2017 Publisher: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Arbeitsfeld der Untersuchung ist die in der Literaturwissenschaft immer wieder statuierte oder stillschweigend akzeptierte ‚Romanlücke‘ in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, etwa vom Ende des Barockromans bis zum Erscheinen von Wielands „Agathon“ dauernd, von wenigen Ausnahmen wie Schnabel und Gellert noch akzentuiert. Nach einem eingehenden geschichts-, sozial- und kulturphilosophischen sowie literaturgeschichtlich kritischen Vorbericht folgt die Analyse ausgewählter deutscher Original-Romane zwischen 1740 und 1790 aus literaturtheoretischer, literaturwissenschaftlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive mit derselben Eindringlichkeit, die man sonst den klassischen Werken des Kanons zu widmen pflegt. Sie richtet so den Blick auf die Landschaften der „wässerigen, weitschweifigen, nullen Epoche“, um gewahr werden zu lassen, dass dort nicht „alles unter einander ins Flache gezogen ward“ (Goethe).


Book
Funktionen populärer Fantasy-Literatur in der christlichen Rezeption
Author:
ISBN: 9783863953294 Year: 2017 Publisher: Universitätsverlag Göttingen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Daily devotionals exploring spiritual themes in Harry Potter, youth pastors giving sermons wearing Jedi robes, missionary groups using Bilbo's journey to share the Gospel of Christ: There is apparently a high level of interest within the Christian community to engage with popular culture. This applies in particular to fictional works dealing with the supernatural or fantastic otherworlds. The aim of this study is to show how fantasy literature can be used in modern society to articulate religious themes. The focus lies on Christian literature such as devotional books and didactic resources for ministry addressing Christian readers in Germany, the United Kingdom and the United States of America. By analysing Christian literature reflecting Harry Potter, His Dark Materials and Left Behind (works of fantasy that strongly differ in their engagement with religious themes) this thesis shows how Christian teachers, apologists, writers and speakers create biblical analogies and use (religious) archetypes to build a bridge between the narratives of popular culture, Christian tradition and the reader’s personal story. Andachtsbücher zu Harry Potter zum täglichen Gebrauch, Gottesdienste in Hogwarts-Roben oder Jedi-Gewändern: Es fällt auf, dass ein großes Interesse am Einsatz von populären Medienerzeugnissen in christlich-religiösen Kontexten besteht. Hierbei stechen vor allem erbauliche Veröffentlichungen zu Werken hervor, die wunderbare Realitätssysteme enthalten. Die vorliegende Dissertation untersucht, welche mit Religion zusammenhängenden Leistungen die populäre Fantasy-Literatur für christliche Rezipienten erfüllen kann. Im Fokus stehen dabei Publikationen für christliche Lesergruppen aus Deutschland, Großbritannien und den USA. Ausgehend von modernisierungstheoretischen, lesepsychologischen und religionssoziologischen Modellen wird am Beispiel christlicher Begleitliteratur zu Harry Potter, Left Behind und His Dark Materials herausgearbeitet, wie Fantasy-Serien, die ganz unterschiedlich in ihrer Thematisierung von Religion sind, zur Artikulation von Religion in modernen Gesellschaften aufbereitet werden.


Book
Ambivalenzen und Provokationen in Robert Walsers "Die Rose" : sprachkünstlerische Grenzgänge
Author:
ISBN: 3796542085 3796541682 Year: 2020 Publisher: Basel Schwabe Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch setzt sich mit Robert Walsers letzter Publikation, bestehend aus 38 Prosastücken, auseinander und fragt nach dem Stellenwert, der diesen Texten innerhalb der Berner Prosa zukommt. In dieser ersten umfassenden Untersuchung zu Die Rose konzentriert sich die Autorin auf eine immanente Erschliessung der Texte – zumal das Manuskript und die Korrespondenz mit dem Rowohlt-Verlag verloren gegangen sind und das Werk in der Walser-Forschung bislang wenig beachtet worden ist. So nimmt sie Komposition, Anlage und Intention der Sammlung in den Blick, geht aber auch Fragen zu Entstehungsgeschichte und Titel nach. In einer vertieften Lektüre arbeitet sie wesentliche Aspekte einzelner Prosastücke heraus, fragt aber auch nach der Bedeutung der Texte in Walsers Œuvre. Ein Fokus liegt auf der weiblichen Figur «Edith», zeichenhaft und textranszendierend als Leserin dargestellt. Anhand dieser Figur zeigt die Autorin die Vielschichtigkeit von Walsers Schaffe

Listing 1 - 10 of 284 << page
of 29
>>
Sort by